Auf einen Blick
- Aufgaben: Beete bepflanzen und verschönern, gemeinsam mit anderen gärtnern.
- Arbeitgeber: Freiwilligenagentur Marburg-Biedenkopf fördert generationsübergreifende Projekte.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe die Natur, lerne neue Fähigkeiten und knüpfe Kontakte.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und erlebe die Freude am Gärtnern in Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist 14 Jahre oder älter und hast Spaß am Gärtnern.
- Andere Informationen: Ehrenamtliche Tätigkeit mit sozialem Mehrwert und persönlichem Wachstum.
Gemeinsames Gärtnern belebt die Sinne und baut Brücken. Kannst Du Dich für Kräuter, Pflanzen und Blumen begeistern? Hast Du eigene Pflanzen und weißt, wie man sie am besten pflegt? Hast Du Lust auf ein generationsübergreifendes Gartenprojekt?
Dein Beitrag…
- Du bist 14 Jahre oder älter?
- Du hast Spaß am Gärtnern und handwerkliches Geschick?
- Du möchtest mit älteren Menschen in Kontakt kommen und gemeinsam etwas gestalten?
Dann ist dies das richtige Ehrenamt für Dich.
Jugendliche macht mit! Beete bepflanzen und verschönern Arbeitgeber: Ehrenamtssuche Hessen
Kontaktperson:
Ehrenamtssuche Hessen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jugendliche macht mit! Beete bepflanzen und verschönern
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse am Gärtnern, indem du dich aktiv in der Community engagierst. Besuche lokale Gartenveranstaltungen oder Workshops, um Gleichgesinnte zu treffen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um deine Leidenschaft für Pflanzen und Gartenarbeit zu teilen. Poste Fotos von deinen eigenen Pflanzen und beschreibe, wie du sie pflegst. Das kann dir helfen, auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Jugendlichen und älteren Menschen, die sich für Gartenprojekte interessieren. Vielleicht gibt es in deiner Umgebung bereits Gruppen oder Initiativen, bei denen du dich einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für neue Erfahrungen und zeige deine Bereitschaft, von anderen zu lernen. Das generationsübergreifende Arbeiten im Garten bietet dir die Möglichkeit, wertvolle Fähigkeiten zu erwerben und gleichzeitig Spaß zu haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jugendliche macht mit! Beete bepflanzen und verschönern
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Interesse zeigen: Zeige in deinem Anschreiben, dass du ein echtes Interesse am Gärtnern und an der Arbeit mit älteren Menschen hast. Erkläre, warum dir dieses Projekt am Herzen liegt.
Persönliche Erfahrungen einbringen: Teile persönliche Erfahrungen, die du im Umgang mit Pflanzen oder in ähnlichen Projekten gesammelt hast. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Rolle.
Motivation klar formulieren: Formuliere klar, warum du an diesem generationsübergreifenden Gartenprojekt teilnehmen möchtest. Deine Motivation sollte deutlich machen, was du beitragen kannst und was du lernen möchtest.
Kreativität zeigen: Wenn möglich, bringe kreative Ideen ein, wie das Gartenprojekt gestaltet werden könnte. Das zeigt Initiative und kann dich von anderen Bewerbern abheben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ehrenamtssuche Hessen vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Pflanzen
Bereite dich darauf vor, über deine Lieblingspflanzen und -kräuter zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse am Gärtnern hast und bereit bist, dein Wissen zu teilen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da es sich um ein generationsübergreifendes Projekt handelt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zu betonen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an dem Projekt und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Ziele zu erfahren.
✨Präsentiere handwerkliches Geschick
Wenn du handwerkliche Fähigkeiten hast, bringe Beispiele oder Erfahrungen mit, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten im Gartenprojekt einsetzen kannst. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.