Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der erste Kontaktpunkt und sorge für einen reibungslosen Empfang.
- Arbeitgeber: Wir sind eine zentrale Servicestelle, die Vielfalt und Teamarbeit schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und trage zur positiven Unternehmenskultur bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundliches Auftreten und Organisationstalent sind gefragt.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem unterstützenden Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wollen Sie dazu beitragen, dass in unserer zentralen Servicestelle alles rund läuft? Übernehmen Sie gerne den Empfang, bevorzugen einen abwechslungsreichen Aufgabenbereich und bewahren in der Vielfalt den Überblick? Dann bewerben Sie sich bei uns in Teilzeit.
Assistenz (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Empfang Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Empfang
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du am Empfang arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du freundlich und professionell auftrittst. Übe, wie du dich in verschiedenen Situationen ausdrücken kannst, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über unsere Unternehmenskultur! Wenn du verstehst, was uns als StudySmarter ausmacht, kannst du besser zeigen, wie du ins Team passt. Besuche unsere Website und schau dir unsere Werte und Mission an.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor! Überlege dir, welche Fragen dir im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten, insbesondere zu deiner Erfahrung im Empfangsbereich. So kannst du selbstbewusst und vorbereitet auftreten.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern! Wenn du die Möglichkeit hast, mit jemandem aus unserem Team zu sprechen, kannst du wertvolle Einblicke gewinnen. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten und deine Motivation zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Empfang
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Assistenz mit Schwerpunkt Empfang wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Empfangsassistent wichtig sind. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Organisationstalent.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für die Rolle qualifiziert. Gehe auf deine Fähigkeit ein, in einem abwechslungsreichen Umfeld den Überblick zu behalten.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Aufgaben der Assistenz am Empfang. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Empfang oft die erste Anlaufstelle für Besucher ist, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, freundlich und professionell zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu beantworten.
✨Betone deine Organisationsfähigkeiten
In einer abwechslungsreichen Rolle ist es entscheidend, den Überblick zu behalten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mehrere Aufgaben gleichzeitig gemeistert hast.
✨Zeige deine Flexibilität
Da der Job eine Vielzahl von Aufgaben umfasst, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit hervorhebst. Erkläre, wie du mit Veränderungen umgehst und dich schnell auf neue Situationen einstellen kannst.