Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Produktion arbeiten und gleichzeitig eine Qualifizierung zum Chemikant:in absolvieren.
- Arbeitgeber: BASF ist das führende Chemieunternehmen, das innovative Lösungen für eine nachhaltige Zukunft bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit echten Entwicklungschancen und einer positiven Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Motivation und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Unternehmen.
Wir sind das führende Chemieunternehmen der Welt, weil wir intelligente Lösungen bieten - für unsere Kunden und für eine nachhaltige Zukunft. Dazu vernetzen und fördern wir Menschen mit den unterschiedlichsten Talenten - weltweit. Das eröffnet Ihnen vielfältige Entwicklungschancen. Bei uns zählt Ihre Leistung ebenso wie Ihre Persönlichkeit, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung. So werden aus Chancen Karrieren. Bei BASF.
Produktionsmitarbeiter:in mit berufsbegleitender Qualifizierung zum Chemikant:in (m/w/d) Arbeitgeber: BASF Jobmarkt GmbH
Kontaktperson:
BASF Jobmarkt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsmitarbeiter:in mit berufsbegleitender Qualifizierung zum Chemikant:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Chemiebranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und Lösungen von BASF hast und wie diese zur Nachhaltigkeit beitragen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von BASF. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Produktionsmitarbeiter:innen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Wissen über chemische Prozesse und zeige, dass du bereit bist, dich berufsbegleitend weiterzubilden.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. BASF legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also bring Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsmitarbeiter:in mit berufsbegleitender Qualifizierung zum Chemikant:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über BASF und ihre Unternehmenswerte. Verstehe, was das Unternehmen von seinen Mitarbeitern erwartet und welche Qualifikationen für die Position als Produktionsmitarbeiter:in wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Produktionsmitarbeiter:in und die berufsbegleitende Qualifizierung zum Chemikant:in erforderlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Chemiebranche und deine Motivation für die angestrebte Qualifizierung darlegst. Betone, wie deine Persönlichkeit und deine Leistungen zur Unternehmenskultur passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF Jobmarkt GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über BASF informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die aktuellen Projekte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als Produktionsmitarbeiter:in unterstreichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein angemessenes Erscheinungsbild. Wähle Kleidung, die professionell und passend für die Branche ist. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.