Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende IT-Projekte und sorge für deren erfolgreiche Umsetzung.
- Arbeitgeber: Die Humboldt-Universität zu Berlin ist eine der besten Hochschulen Deutschlands mit über 36.000 Studierenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmöglichkeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der digitalen Lehre und Forschung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Projektmanagement sind wichtig, Erfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Das PMO ist die zentrale Anlaufstelle für alle IT-Projekte an der Universität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die 1810 gegründete Humboldt-Universität zu Berlin ist eine der führenden deutschen Hochschulen. Als Volluniversität mit über 36.000 Studierenden verbindet sie Forschungsexzellenz mit innovativer Nachwuchsförderung. Ihre internationalen Netzwerke, interdisziplinären Forschungskooperationen sowie ihre progressiven Lehrkonzepte prägen den Wissenschaftsstandort Berlin.
Der Computer- und Medienservice (CMS) ist als Zentraleinrichtung für IT- und Medien-Dienstleistungen verantwortlich für die Unterstützung von Lehre, Studium, Forschung und Verwaltung der HU. In diesem Rahmen ist er an verschiedenen IT-Projekten beteiligt. Wir suchen für unser Team Projektmanagement und ITSM eine engagierte Persönlichkeit für die Position als Technische Projektleitung, die das neu eingerichtete Project Management Office (PMO) leiten wird. Das PMO soll als zentrale Anlaufstelle für alle IT-Projekte der Humboldt-Universität dienen und die effiziente und effektive Abwicklung dieser Projekte sicherstellen.
Technische Projektleitung (m/w/d) - E 13 TV-L HU (Teilzeitbeschäftigung ggf. möglich)
Technische Projektleitung (m/w/d) Project Management Office im Computer- und Medienservice Arbeitgeber: Humboldt-Universität zu Berlin

Kontaktperson:
Humboldt-Universität zu Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische Projektleitung (m/w/d) Project Management Office im Computer- und Medienservice
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Personen im Bereich Projektmanagement und IT an der Humboldt-Universität zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle IT-Projekte an der Humboldt-Universität. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Ziele dieser Projekte hast. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Projektmanagementmethoden vor. Da du das Project Management Office leiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Ansätze zur effektiven Teamarbeit und Projektabwicklung klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über die Werte und die Mission der Humboldt-Universität zu informieren. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du mit diesen Werten übereinstimmst und sie in deiner Arbeit umsetzen möchtest, wird das deine Chancen erhöhen, die Position zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische Projektleitung (m/w/d) Project Management Office im Computer- und Medienservice
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position der Technischen Projektleitung wichtig sind. Notiere dir Schlüsselbegriffe, die du in deiner Bewerbung verwenden kannst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Humboldt-Universität und die spezifische Rolle im Project Management Office zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für diese Position qualifizieren.
Betone deine Projektmanagement-Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Projektmanagement klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und deine Fähigkeit zur Leitung von IT-Projekten zu belegen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Humboldt-Universität zu Berlin vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des PMO
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Ziele des Project Management Office. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Position für die Effizienz der IT-Projekte an der Humboldt-Universität verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, und bereite dich darauf vor, diese im Detail zu erläutern. Betone deine Erfahrungen in der technischen Projektleitung und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da das PMO als zentrale Anlaufstelle fungiert, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern und Teams unter Beweis stellen.
✨Frage nach den aktuellen Projekten
Zeige dein Interesse an der Arbeit des CMS, indem du Fragen zu den laufenden oder geplanten IT-Projekten stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und dich für die zukünftige Entwicklung des PMO interessierst.