Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache Datenschutzrichtlinien und implementiere Sicherheitsmaßnahmen für persönliche Daten.
- Arbeitgeber: Stellantis Bank ist ein verantwortungsvoller Finanzpartner mit Fokus auf nachhaltige Mobilität.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeit, Schulungen, Mitarbeiterleasing und leistungsabhängige Boni.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Datenschutzes in einem dynamischen Team und trage zur Nachhaltigkeit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Recht oder verwandtem Bereich, 5+ Jahre Erfahrung im Datenschutz.
- Andere Informationen: Position erfordert Kommunikation mit Aufsichtsbehörden und internen Stakeholdern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Stellantis Bank SA, Germany Branch, ist der starke finanzielle Partner von Stellantis. Mit unseren attraktiven Finanzierungs-, Leasing- und Versicherungsangeboten für alle Stellantis-Marken erhalten unsere Kunden - ob privat oder gewerblich - die richtige Lösung, um mobil und sorgenfrei mit dem Fahrzeug ihrer Wahl zu bleiben. Neben unseren Mobilitätsdiensten bieten wir auch Finanzprodukte wie Sparkonten und Festgeldanlagen zu wettbewerbsfähigen Konditionen an. Unsere Kunden schätzen unseren Service sowie die Expertise und Erfahrung unseres Teams. Als verantwortungsvoller und zukunftsorientierter Finanzpartner setzen wir uns auch für eine nachhaltige Zukunft ein und unterstützen das Ziel von Stellantis, bis 2038 CO2-neutral zu werden.
Wenn Sie auch den Kunden in den Mittelpunkt Ihres Handelns stellen und Teamarbeit für Sie mehr als nur ein Wort ist, können Sie in unserem Unternehmen spannende Aufgaben und attraktive Bedingungen erwarten.
Ihre Aufgaben
- Der DPO ist in der 2. Verteidigungslinie (innerhalb der RISK-Funktion) positioniert und wird sein/ihr DPO-Büro für den unter seiner/ihrer Verantwortung stehenden Bereich aufbauen.
- DPOs werden ernannt, um alle Aufgaben zu erfüllen, die durch das geltende Recht erforderlich sind, geeignete risikobasierte Kontrollen und Verfahren zum Schutz personenbezogener Daten zu identifizieren und umzusetzen, um die vorrangigen Datenschutzanforderungen zu erfüllen, die Einhaltung der Datenschutzvorschriften und internen Richtlinien zu überwachen und unabhängige Tests der Verarbeitungstätigkeiten personenbezogener Daten durch die erste Verteidigungslinie durchzuführen.
- Gesetzliche DPOs gewährleisten die Kommunikation mit den Datenschutzbehörden und überwachen die Kommunikation mit betroffenen Personen (insbesondere Kunden und Mitarbeitern).
- Abdeckung von Deutschland und Österreich, jeweils etwa 70/30% Arbeitslastverteilung.
Die wichtigsten Verantwortlichkeiten eines Datenschutzbeauftragten sind:
- Die durch das geltende Recht vorgeschriebenen Aufgaben
- Kommunikation mit internen (z.B. Mitarbeitern), externen Stakeholdern, Datenschutzbehörden und betroffenen Personen
- Beitrag zur Überwachung des regulatorischen Umfelds zu Datenschutzvorschriften und der relevanten Kommunikation durch die Rechtsabteilung
- Teilnahme an Ausschüssen in Bezug auf den Datenschutz auf verschiedenen Ebenen
- Überwachung und Beratung hinsichtlich des gesamten Rahmens zum Schutz personenbezogener Daten
- Umsetzung von Richtlinien und Leitlinien zum Schutz personenbezogener Daten und Prinzipien des Datenschutzes durch Design
- Beratung zu Datenschutz-Folgenabschätzungen (PIA)
- Überprüfung und Beratung zur Umsetzung von Prinzipien der Datensicherheit und zum Management von Datenschutzverletzungen
- Überwachung der Verzeichnisse der Verarbeitungstätigkeiten
- Beitrag zum Aufbau und zur Umsetzung eines Sensibilisierungsprogramms
- Definition und Betrieb der zweiten Kontrollstufe sowie unabhängige Tests des Rahmens zum Schutz personenbezogener Daten, um die Einhaltung der Datenschutzgesetzgebung und interner Richtlinien und Leitlinien zu überwachen.
Ihr Profil
- Masterabschluss in Rechtswissenschaften (oder Wirtschaft/IT) oder einem verwandten Bereich erforderlich
- Fundierte Kenntnisse der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer datenschutzrechtlicher Gesetze und Vorschriften
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Datenschutz als Datenschutzbeauftragter oder in ähnlichen Rollen
Fähigkeiten und Kenntnisse
- Nachgewiesene Erfahrung im Risikomanagement der Datenschutzkonformität, einschließlich Risikoidentifikation, -bewertung, -minderung und -management
- Erfahrung in der Entwicklung von Systemen zur Verwaltung der Datenschutzkonformität; Entwicklung und Umsetzung von Rahmenwerken zur Datenschutzkonformität
- Fähigkeit, Arbeitslasten zu priorisieren
- Starke Kommunikationsfähigkeiten mit umfangreicher Erfahrung in der direkten Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und dem Vorstand, um Themen des Compliance-Managements zu präsentieren, zu überprüfen und zu diskutieren
- Fähigkeit, sich in einer Matrixumgebung zu bewegen und für mehrere Stakeholder zu agieren, aktive Diskussionen und Verhandlungen zu führen und unter strengen Erwartungen und Fristen zu arbeiten
- Starke analytische Fähigkeiten und Dateninterpretation, einschließlich der Fähigkeit, Daten prägnant und präzise zu überprüfen, zu interpretieren und zu präsentieren
- Starke zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten, sowohl mündlich als auch schriftlich, mit hervorragender Aufmerksamkeit für Details
- Versiert im Umgang mit der gesamten Suite von Microsoft Office-Anwendungen
- Allgemeine Kenntnisse der Finanzdienstleistungsbranche sind von Vorteil
Wir bieten
- Hybrides Arbeiten inkl. Zulage
- Schulung und Entwicklung
- Mitarbeiterfahrzeugleasing
- Variabler leistungsabhängiger Bonus
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit einem Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Referenzen, indem Sie auf die Schaltfläche "Bewerben" klicken. Frau Vollmer beantwortet gerne Ihre ersten Fragen.
Neu 2024-259 Data Protection Officer (m/f/d) Risiko Neu-Isenburg Potsdam Rüsselsheim Arbeitgeber: Stellantis Financial Services
Kontaktperson:
Stellantis Financial Services HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Neu 2024-259 Data Protection Officer (m/f/d) Risiko Neu-Isenburg Potsdam Rüsselsheim
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Datenschutzgesetze, insbesondere die DSGVO. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die gesetzlichen Anforderungen kennst, sondern auch deren praktische Anwendung in einem Unternehmen wie Stellantis Bank verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Datenschutz. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Datenschutzmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Risiken identifiziert und gemanagt hast, und sei bereit, diese Erfolge während des Vorstellungsgesprächs zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern vorbereitest. Stelle sicher, dass du Beispiele parat hast, wie du erfolgreich mit Führungskräften und externen Partnern kommuniziert hast, um Datenschutzthemen zu adressieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Neu 2024-259 Data Protection Officer (m/f/d) Risiko Neu-Isenburg Potsdam Rüsselsheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Datenschutzbeauftragten interessierst. Betone deine Leidenschaft für Datenschutz und wie du zur Vision von Stellantis beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehr als 5-jährige Erfahrung im Bereich Datenschutz deutlich machst. Nenne spezifische Beispiele, wie du Datenschutzrichtlinien implementiert oder Compliance-Management-Systeme entwickelt hast.
Kenntnisse der DSGVO betonen: Da fundierte Kenntnisse der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erforderlich sind, solltest du in deiner Bewerbung konkret darauf eingehen, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit angewendet hast. Dies könnte durch Projekte oder spezifische Herausforderungen geschehen, die du gemeistert hast.
Auf Soft Skills eingehen: Vergiss nicht, deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Matrixumfeld zu betonen. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für die Rolle und sollten in deinem Anschreiben und Lebenslauf klar hervorgehoben werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stellantis Financial Services vorbereitest
✨Verstehe die Datenschutzgesetze
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer relevanter Gesetze hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du die gesetzlichen Anforderungen in der Praxis umsetzen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Datenschutz und Risikomanagement demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Lösungen implementiert hast, um die Einhaltung von Datenschutzvorschriften sicherzustellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle des Datenschutzbeauftragten viel Kommunikation erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du mit verschiedenen Stakeholdern, einschließlich Führungskräften und Aufsichtsbehörden, kommunizierst und Informationen klar und präzise übermittelst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Stellantis Bank, indem du Fragen stellst, die auf Teamarbeit und Kundenorientierung abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du zum Unternehmenserfolg beitragen kannst.