Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und entwickle unser Geoinformationssystem und führe Vermessungsaufträge durch.
- Arbeitgeber: Die Stadt Sachsenheim bietet ein engagiertes Team und moderne Arbeitsbedingungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine gute Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Stadtentwicklung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Bautechniker*in oder Vermessungstechniker*in sowie IT-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 13.04.2025 möglich, kontaktiere uns bei Fragen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Stadt Sachsenheim sucht eine*n Sachbearbeitung (m/w/d) Geoinformation, Vermessungswesen oder staatlich geprüfte/r Bautechniker*in (Entgeltgruppe 9b TVöD, unbefristet).
Ihre Aufgaben
- Pflege und Weiterentwicklung des städtischen Geoinformationssystems nach geltenden Datenrichtlinien
- Durchführung von kleineren Vermessungsaufträgen mit dem verwaltungseigenen GNSS Gerät
- Datenpflege von Geodaten und Vermessungsdaten
- Unterhaltung und Modernisierung der Straßenbeleuchtung
- Komplette Infrastruktur der Sport- und Bolzplätze von der Festlegung der Rasenpflege bis zur Modernisierung von Sportplatzberegnung und -beleuchtung
- Stadtmobiliar
Wir erwarten von Ihnen
- Abschluss als staatlich geprüfte/r Bautechniker*in, Vermessungstechniker*in oder vergleichbare technische Ausbildung
- einschlägige Berufserfahrung wünschenswert
- Führerschein Klasse B
- sichere IT-Anwendung, u.a. GIS und AutoCAD
- Hohe Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit und kommunikative Fähigkeiten
Wir bieten Ihnen
- Zusatzversorgung und leistungsorientierte Bezahlung nach TVöD
- Arbeiten in einem engagierten Team
- Persönliche und berufliche Fortbildungsmöglichkeiten
- Gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Flexibles und hybrides Arbeiten und eine moderne Arbeitsumgebung
Haben wir Ihr Interesse geweckt, unser Team zu verstärken? Dann senden Sie Ihre Bewerbung bitte per E-Mail bis 13.04.2025 an . Vorab beantwortet Ihnen Herr Michel (Tel. gerne Ihre Fragen. Falls Ihnen eine Bewerbung per E-Mail nicht möglich ist, adressieren Sie Ihre schriftliche Bewerbung an die Stadt Sachsenheim, Zentraler Service, Äußerer Schloßhof 3, Sachsenheim. Wir freuen uns auf Sie!
Sachbearbeitung (m/w/d) Geoinformation, Vermessungswesen oder staatlich geprüfte/r Bautechniker*in Arbeitgeber: Jobswipe
Kontaktperson:
Jobswipe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) Geoinformation, Vermessungswesen oder staatlich geprüfte/r Bautechniker*in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Bereich Geoinformation oder Vermessungswesen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Stadt Sachsenheim und ihre Projekte im Bereich Geoinformation. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Stadt und ihren Herausforderungen hast. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf GIS und AutoCAD beziehen. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Programmen klar und präzise präsentieren kannst. Das zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Stelle mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle hohe Teamfähigkeit erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) Geoinformation, Vermessungswesen oder staatlich geprüfte/r Bautechniker*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone deine Kenntnisse in Geoinformation, Vermessungswesen und IT-Anwendungen wie GIS und AutoCAD.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Flexibilität ein, da dies in der Anzeige betont wird.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in Geoinformation und Vermessungswesen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu GIS, AutoCAD und den relevanten Datenrichtlinien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität
Die Stadt Sachsenheim legt großen Wert auf Teamarbeit und Flexibilität. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast.
✨Informiere dich über die Stadt Sachsenheim
Es ist wichtig, dass du dich über die Stadt und ihre Projekte informierst. Zeige während des Interviews dein Interesse an der Stadt und deren Geoinformationssystem. Dies zeigt, dass du dich mit der Organisation identifizierst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies könnte sich auf die zukünftige Entwicklung des Geoinformationssystems oder auf die Teamstruktur beziehen. Fragen zeigen dein Interesse und deine Initiative.