Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Sehhilfen und passe Brillen an.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Augenoptik mit einem starken Fokus auf Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte das Seherlebnis der Menschen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Augenoptiker oder Meisterbrief erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Übernahme von Verantwortung und Mitgestaltung des Unternehmens.
Wir suchen einen engagierten Augenoptiker oder Augenoptikermeister (m/w/d), der unser Team verstärkt. Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Beratung und Betreuung von Kunden
- Anpassung von Sehhilfen
- Durchführung von Sehtests
- Verkauf von Brillen und Kontaktlinsen
- Qualitätskontrolle der Produkte
Wir bieten Ihnen ein angenehmes Arbeitsumfeld, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein attraktives Gehalt.
Augenoptiker / Augenoptikermeister (m/w/d)(Augenoptikermeister/in) Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Augenoptiker / Augenoptikermeister (m/w/d)(Augenoptikermeister/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Augenoptikern und Branchenprofis zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise von offenen Stellen erfahren.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen und Veranstaltungen der Augenoptik-Branche. Dort hast du die Möglichkeit, direkt mit Arbeitgebern zu sprechen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Zeige dein Interesse und deine Leidenschaft für den Beruf!
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Augenoptik. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du auf dem neuesten Stand bist, hebt das deine Chancen, bei uns eingestellt zu werden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen du einbringen kannst. Überlege dir auch, wie du unsere Werte und Mission unterstützen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Augenoptiker / Augenoptikermeister (m/w/d)(Augenoptikermeister/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Augenoptiker oder Augenoptikermeister zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf und deine Motivation für die Bewerbung darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zertifikate auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Stelle sicher, dass du die gängigen Fachbegriffe und Techniken in der Augenoptik beherrschst. Du könntest nach deinem Wissen über verschiedene Brillengläser oder Kontaktlinsen gefragt werden.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder besondere Kundenwünsche erfüllt hast, um deine Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Augenoptiker ist es wichtig, gut mit Kunden zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen.
✨Kleide dich professionell
Achte darauf, dass dein Outfit sauber und ordentlich ist. Ein professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.