Teamkoordination für den Fachbereich Frau und Beruf mit Abschluss in der Sozialen Arbeit oder ä[...]
Teamkoordination für den Fachbereich Frau und Beruf mit Abschluss in der Sozialen Arbeit oder ä[...]

Teamkoordination für den Fachbereich Frau und Beruf mit Abschluss in der Sozialen Arbeit oder ä[...]

Pforzheim Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Q

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination und Unterstützung von Frauen im Berufsleben und Care-Arbeit.
  • Arbeitgeber: Q-PRINTS & SERVICE gGMBH hilft arbeitslosen Frauen und Männern sowie Jugendlichen in ihrer beruflichen Entwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Frauen im Beruf und erlebe eine positive Arbeitsatmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialer Arbeit oder ähnlichem, idealerweise mit Berufserfahrung und Leitungskompetenzen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet, mit der Option auf Verlängerung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Q-PRINTS & SERVICE gGMBH ist eine Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft, die arbeitslose Frauen und Männer sowie Jugendliche und junge Erwachsene mit besonderem Förderbedarf auf ihrem Weg in Ausbildung, Beruf oder Beschäftigung am Arbeitsmarkt unterstützt. Wir suchen ab sofort für den Fachbereich „Frauen, Beruf und Familie“ eine/n Teamkoordination für den Fachbereich Frau und Beruf mit Abschluss in der Sozialen Arbeit oder ähnlichem Abschluss (m/w/d) in Teilzeit (15-20 Wochenstunden).

Im Fachbereich „Frauen, Beruf und Familie“ ist es unser Anliegen, Frauen in allen Lebenslagen und Fragen rund um das Thema (Wieder-) Einstieg in das Berufsleben bzw. in der Kombination zur Care Arbeit zu unterstützen. Wir bieten passgenaue Projekte an, in denen die teilnehmenden Frauen optimal gefördert und unterstützt werden.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Koordination des Fachbereichs „Frauen, Beruf und Familie“
  • Netzwerkarbeit in relevanten Gremien und mit Jobcentern und Ministerien
  • Zusammenarbeit mit externen Partnerschaften wie Arbeitskreisen und Gleichstellungsbeauftragten
  • Entwicklung neuer Konzeptideen im Team und ggf. Antragsstellung
  • Planung und Moderation von kleineren Veranstaltungen im und für den Fachbereich
  • Ansprechbare Teamleitung mit Personalentwicklung und -Begleitung
  • Übernahme von Vertretungssituationen in den jeweiligen Projekten, wo notwendig
  • Gerne Übernahme von Projektmitarbeit im Fachbereich, dann auch mehr Stunden möglich
  • Schnittstelle zwischen Team und Geschäftsleitung als Teil eines Leitungsteams
  • Ggf. Organisation, Dokumentation und Evaluation in Projekten und Vertretungssituationen
  • Ressourcenorientiertes Handeln, Augenhöhe und Lust auf familien- und frauenstärkende Arbeit

Das bieten wir Ihnen:

  • Ein leistungsstarkes, motiviertes und kompetentes Team mit Qualitätsanspruch
  • Positive Arbeitsatmosphäre
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote (z.B. über Erasmus+)
  • Gestaltungs- und Handlungsfreiraum in der pädagogischen Arbeit
  • Die Möglichkeit auf ein Deutschland-Jobticket
  • Vergünstigte Preise in den hauseigenen Betrieben
  • Eine leistungsgerechte Vergütung angelehnt an den TVöD
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage Woche
  • 5 Tage Fortbildungsurlaub
  • Flexible Arbeitszeitmodelle möglich
  • Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet, mit der Option auf Verlängerung, grundsätzlich sind wir an einer langfristigen Beschäftigung interessiert

Das bringen Sie idealerweise mit:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium z.B. in den Bereichen: Soziale Arbeit, Sozialwissenschaften, Pädagogik oder vergleichbarer Abschluss
  • idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in einem sozialen Kontext
  • erste Leitungserfahrungen eines Teams wünschenswert
  • Kenntnisse im SGB II oder Grundkenntnisse der relevanten Rechtsgrundlagen in den Sozialgesetzbüchern
  • Kompetenzen in Methoden der Gesprächsführung
  • eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Selbständiges, eigenverantwortliches Arbeiten
  • Gute EDV Kenntnisse
  • Freude am Netzwerken
  • Interkulturelle Kompetenzen
  • Flexibilität, Engagement, Belastbarkeit und die Offenheit für Neues runden Ihr Profil ab

Wir freuen uns auf Ihre digitale Bewerbung unter Angabe der Referenznummer: 25_FFB an: Q-PRINTS&SERVICE gGMBH Frau Nicole Bickel-Graci Simmlerstr. 107 5172 Pforzheim 07231/56603-570. Für inhaltliche Fragen wenden Sie sich gerne an die Geschäftsleitung Frau Astrid Heesch.

Teamkoordination für den Fachbereich Frau und Beruf mit Abschluss in der Sozialen Arbeit oder ä[...] Arbeitgeber: Q-PRINTS&SERVICE gGmbH

Q-PRINTS & SERVICE gGMBH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine positive Arbeitsatmosphäre und ein engagiertes Team auszeichnet. Mit vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexiblen Arbeitszeitmodellen fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem bieten wir die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung von Projekten zur Unterstützung von Frauen im Berufsleben mitzuwirken, was diese Position besonders bedeutungsvoll macht.
Q

Kontaktperson:

Q-PRINTS&SERVICE gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamkoordination für den Fachbereich Frau und Beruf mit Abschluss in der Sozialen Arbeit oder ä[...]

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen, Kollegen oder anderen Fachleuten im Bereich Soziale Arbeit. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Informationen über die Organisation und deren Kultur sammeln.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Frauen, Beruf und Familie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine Arbeit einfließen lassen kannst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamkoordination vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und Netzwerkarbeit unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Frauen und in sozialen Kontexten. Teile in Gesprächen deine Motivation und warum dir diese Themen am Herzen liegen. Authentizität kann einen großen Unterschied machen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamkoordination für den Fachbereich Frau und Beruf mit Abschluss in der Sozialen Arbeit oder ä[...]

Abschluss in Sozialer Arbeit oder vergleichbarem Bereich
Berufserfahrung im sozialen Kontext
Leitungserfahrung
Kenntnisse im SGB II
Methoden der Gesprächsführung
Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
Selbständiges Arbeiten
Gute EDV-Kenntnisse
Netzwerkfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenzen
Flexibilität
Engagement
Belastbarkeit
Offenheit für Neues

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Sozialen Arbeit und deine Führungserfahrungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Mission von Q-PRINTS & SERVICE gGMBH passen. Gehe auf deine interkulturellen Kompetenzen und Netzwerkerfahrungen ein.

Referenznummer angeben: Vergiss nicht, die Referenznummer 25_FFB in deiner Bewerbung anzugeben. Dies hilft dem Unternehmen, deine Unterlagen schnell zuzuordnen und zeigt, dass du die Anforderungen der Ausschreibung ernst nimmst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Q-PRINTS&SERVICE gGmbH vorbereitest

Verstehe die Mission des Unternehmens

Informiere dich gründlich über die Ziele und Projekte von Q-PRINTS & SERVICE gGMBH. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Unterstützung für Frauen in verschiedenen Lebenslagen verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Teamkoordination oder Netzwerkarbeit erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu demonstrieren.

Zeige deine interkulturellen Kompetenzen

Da die Arbeit mit unterschiedlichen Zielgruppen wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie du mit Menschen aus verschiedenen kulturellen Hintergründen umgehst und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.

Frage nach den Herausforderungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Fachbereich „Frauen, Beruf und Familie“ und wie du als Teamkoordinatorin dazu beitragen kannst, diese zu meistern. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Teamkoordination für den Fachbereich Frau und Beruf mit Abschluss in der Sozialen Arbeit oder ä[...]
Q-PRINTS&SERVICE gGmbH
Q
  • Teamkoordination für den Fachbereich Frau und Beruf mit Abschluss in der Sozialen Arbeit oder ä[...]

    Pforzheim
    Teilzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-13

  • Q

    Q-PRINTS&SERVICE gGmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>