Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein interkulturelles Kindergarten-Team und gestalte die Bildungsarbeit für Kinder.
- Arbeitgeber: Das Internationale Familienzentrum bietet seit über 45 Jahren vielfältige Angebote in Frankfurt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer engagierten Gemeinschaft, die Kindern und Familien in verschiedenen Lebenslagen hilft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder vergleichbares Studium erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die die Early Excellence Philosophie leben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Internationale Familienzentrum ist seit über 45 Jahren in Frankfurt interkulturell und integrativ tätig. Mit inzwischen über 500 Mitarbeitenden unterhalten wir vielfältige Angebote und Einrichtungen in den Bereichen Jugend, Schule und Beruf, Hilfen zur Erziehung, Psychosoziales Zentrum, Migration und Familie sowie Kindertagesbetreuung mit sechs Kitas und zwei Kinder- und Familienzentren. Durch unsere gute Vernetzung bieten wir hierzu vielfältige interdisziplinäre Hilfestellungen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien in unterschiedlichen Lebenssituationen.
Aufgaben:
- Pädagogische und wirtschaftliche Verantwortung für die Einrichtung
- Fähigkeit zur strategischen und operativen Steuerung eines Kinder- und Familienzentrums
- Planung und Sicherung der Durchführung der Erziehungs- und Bildungsarbeit auf Grundlage der bestehenden Rahmenkonzeption
- Konzeptionelle, bedarfsorientierte Weiterentwicklung des KiFaZ`s im Sinne der Early Excellence Philosophie und des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplanes
- Umsetzung und Weiterentwicklung des bestehenden Qualitätsmanagements
Qualifikationen:
- Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in bzw. pädagogische Fachkraft oder ein sozialpädagogisches bzw. vergleichbares abgeschlossenes Studium
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Kindergartenleitung unbefristet Arbeitgeber: Internationales Familienzentrum gGmbH
Kontaktperson:
Internationales Familienzentrum gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kindergartenleitung unbefristet
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Early Excellence Philosophie und den Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan. Zeige in Gesprächen, dass du diese Konzepte verstehst und wie du sie in deiner zukünftigen Rolle umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dich über aktuelle Trends und Herausforderungen auszutauschen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur strategischen und operativen Steuerung eines Kinder- und Familienzentrums vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote und bringe Vorschläge mit, wie du dich und das Team weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kindergartenleitung unbefristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Kindergartenleitung. Erkläre, warum du dich für das Internationale Familienzentrum interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern und Familien begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit sowie deine Fähigkeiten in der strategischen und operativen Steuerung von Einrichtungen. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Rolle vorbereitet haben.
Referenzen und Qualifikationen: Füge Nachweise über deine abgeschlossene Ausbildung oder dein Studium sowie relevante Fort- und Weiterbildungen hinzu. Wenn möglich, nenne auch Referenzen, die deine Eignung für die Position unterstreichen können.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Bewerbungsschreiben frei von Rechtschreibfehlern ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Internationales Familienzentrum gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Philosophie der Einrichtung
Informiere dich über die Early Excellence Philosophie und den Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan. Zeige im Interview, dass du diese Konzepte verstehst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du pädagogische oder wirtschaftliche Verantwortung übernommen hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite auch Beispiele vor, die deine interdisziplinäre Zusammenarbeit verdeutlichen.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Fortbildungsangeboten stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und die Qualität der Einrichtung zu fördern.