Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Planung und Koordination von Schulungen für unser fliegerisches Personal.
- Arbeitgeber: ADAC Luftrettung ist eine der größten Luftrettungsorganisationen Europas mit modernster Technik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein Job-Ticket, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine moderne Arbeitsplatzausstattung.
- Warum dieser Job: Verbinde deine Leidenschaft für Luftfahrt mit einer sinnvollen Tätigkeit in der Luftrettung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung und Erfahrung im administrativen Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und freuen uns auf Bewerbungen von allen Talenten!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir helfen Menschen in der Not. Dafür sind wir jeden Tag im Einsatz - mit Herzblut, einem hohen Maß an Engagement und langjähriger Erfahrung. Als eine der größten Luftrettungsorganisationen Europas starten wir von 38 Stationen zu rund 54.000 Einsätzen im Jahr. Dazu steht unseren Crews, neben einer modernen Hubschrauberflotte, hochwertiges medizinisches Equipment zur Verfügung. Sowohl im Flugbetrieb, in der Medizin als auch bei Trainings und Fortbildungen sorgen wir für den höchsten Leistungsstandard. Mit unserem Engagement in diesen Bereichen verfolgen wir stets ein gemeinsames Ziel: Hilfe auf dem schnellsten Weg zum Patienten zu bringen und damit Leben zu retten.
Wir planen im zweiten Quartal 2025 den Standort der ADAC Luftrettung gGmbH von München nach Oberpfaffenhofen (Weßling) zu verlegen.
Deine Aufgaben
- Du suchst eine spannende und sinnvolle Tätigkeit, bei der Du Deine Leidenschaft für die Luftfahrt mit den besonderen Herausforderungen der Luftrettung/des Rettungsdienstes verbinden kannst? Dann bietet Dir die ADAC Luftrettung gGmbH am neuen, hochmodernen Campus des Flughafens Oberpfaffenhofen, dem bayerischen Standort für Luft- und Raumfahrt, eine abwechslungsreiche Tätigkeit in der Assistenz (w/m/d) für den Bereich Ausbildung & Flugschule.
- Im faszinierenden Umfeld von Wartungsbetrieb für ADAC Hubschrauber und moderne Flug- und Rettungssimulatoren unterstützt Du uns dabei, dass unser fliegendes Personal bestmöglich und kompetent unterstützt wird.
- Planung und Koordination von Schulungen - Du unterstützt bei der organisatorischen Planung von Schulungen und Checkflügen für unser fliegerisches Personal, insbesondere Piloten und TC-HEMS und stehst diesen als Ansprechpartner zur Verfügung.
- Büromanagement - Du behältst den Überblick im Office: Fristen, Vorschriften und administrative und organisatorische Aufgaben. Dabei behältst Du wichtige Fristen und Ablaufdaten im Blick und planst vorausschauend.
- Datenanalyse und Auswertungen - Du bereitest Auswertungen und Statistiken unter Anwendung unterschiedlicher Programme für die Planung von Schulungsmaßnahmen vor und bearbeitest Anfragen aus dem Fachbereich Ausbildung.
- Mitwirkung im Projektmanagement - Du beteiligst Dich aktiv an internen Projekten wie z.B. der Einführung und Entwicklung neuer Softwarelösungen und trägst dazu bei, Abläufe und Prozesse kontinuierlich zu verbessern. Zudem unterstützt Du bei Sonderaufgaben und bringst Dich dort mit Deinen Ideen tatkräftig ein.
Dein Profil
- Die Theorie sitzt - Du hast eine abgeschlossene kaufmännische, verwaltende oder technische Ausbildung und konntest bereits Berufserfahrung in einem vergleichbaren Bereich sammeln. Du kannst Deine Begeisterung für die Luftfahrt idealerweise nachweisen.
- Qualifikationen - Du bringst einen sicheren Umgang mit gängigen MS-Office-Programmen und sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Teams, Excel, Word, PowerPoint mit und bist offen für unternehmensspezifische Einsatzsoftware. Du hast keine Berührungsängste beim routinierten Umgang mit gängiger IT-Hardware (z.B. iPads).
- Kommunikation - Deine Deutschkenntnisse auf C1-Niveau und gute Englischkenntnisse machen Dich in jeder Situation souverän.
- Kreativität - Du überzeugst durch unkonventionelle, pragmatische Lösungsansätze und bist dabei in besonderem Maße flexibel.
- Was Dein Profil abrundet - Du bist ein Teamplayer mit schnellem Auffassungsvermögen und einer lösungsorientierten Einstellung. Engagement, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein zeichnen Dich aus. Du bringst nicht alle Anforderungen mit? Keine Sorge - lass uns darüber sprechen!
Wir sind bestrebt, ein vielfältiges, gleichberechtigtes, integratives und authentisches Arbeitsumfeld zu bieten. Bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres erfolgreichen Teams! Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen.
Wir bieten
- Attraktive Vergütung
- Gleitzeit
- Job-Ticket & Job-Rad
- Moderne Arbeitsplatzausstattung
- Unternehmenseigene Barista
- Weiterbildung
Unser Kontakt
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Onlinebewerbung unter Angabe der Kennziffer 14748. Bei Fragen hilft Dir das Bewerbermanagement unter der Nummer 089 7676 4111 gerne weiter. Jetzt bewerben!
Assistent (w|m|d) für den Bereich Ausbildung & Flugschule Arbeitgeber: ADAC e.V.

Kontaktperson:
ADAC e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistent (w|m|d) für den Bereich Ausbildung & Flugschule
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Luftfahrtbranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Luftrettung und der Luftfahrt im Allgemeinen. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Büromanagement und der Datenanalyse. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Luftfahrt und die Arbeit im Team. Arbeitgeber suchen nach motivierten Mitarbeitern, die sich mit den Werten des Unternehmens identifizieren können. Sei authentisch und bringe deine Leidenschaft zum Ausdruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistent (w|m|d) für den Bereich Ausbildung & Flugschule
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Assistent im Bereich Ausbildung & Flugschule interessierst. Zeige deine Leidenschaft für die Luftfahrt und die Luftrettung.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Verwaltung oder im Projektmanagement. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Planung und Koordination von Schulungen belegen.
Zeige deine IT-Kenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS-Office-Programmen und anderen relevanten Softwarelösungen deutlich machst. Erwähne konkrete Programme, mit denen du gearbeitet hast, um deine Eignung zu untermauern.
Verfasse ein präzises und fehlerfreies Dokument: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und frei von Rechtschreibfehlern ist. Eine klare Gliederung und professionelle Sprache sind entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADAC e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie die Planung von Schulungen und das Büromanagement. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige deine Begeisterung für die Luftfahrt
Da die Position eine Leidenschaft für die Luftfahrt erfordert, solltest du während des Interviews deine Motivation und dein Interesse an der Branche deutlich machen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Begeisterung unterstreichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Übe, wie du deine Gedanken klar und präzise ausdrücken kannst, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.