Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlerne die Chemie im Labor und analysiere spannende Verbindungen.
- Arbeitgeber: BASF ist ein weltweit führendes Chemieunternehmen mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: 1147 Euro monatlich, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und viele Extras.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Karriere in der Chemie.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Mittlere Reife und Interesse an Chemie und Naturwissenschaften.
- Andere Informationen: Flexible Bewerbungsfristen und hervorragende Übernahmechancen nach der Ausbildung.
ELEMENTE DEINER AUSBILDUNG
Die Chemie ist Deine Leidenschaft und neugierig warst Du schon immer. Du kannst es nicht abwarten, endlich im Labor zu stehen und den Dingen auf den Grund zu gehen. Bei uns untersuchst Du verschiedenste Verbindungen mit detektivischer Genauigkeit und modernsten Methoden. Tauche ein in die Grundlagen der Chemie und erlerne dabei organische und anorganische Produktions- und Analyseverfahren.
DAS LERNST DU WÄHREND DEINER AUSBILDUNG
- Planen von chemischen Versuchsabläufen und Aufbauen der dafür notwendigen Apparaturen
- Herstellen von organischen und anorganischen Präparaten
- Trennen von Substanzgemischen durch Sieben, Filtrieren oder Destillieren
- Untersuchen von Stoffen und Präparaten mit modernen Analysegeräten
- Dokumentieren und statistisches Auswerten von Untersuchungsergebnissen
- Anwenden von deutsch- und englischsprachigen Vorschriften
DAS BRINGST DU MIT
- mindestens eine gute Mittlere Reife
- Spaß an Mathematik und Naturwissenschaften, insbesondere Chemie
- sicheres Farbsehvermögen
- Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und Sorgfalt beim Arbeiten
- Englischkenntnisse für das Anwenden von englischsprachigen Vorschriften
DAS BIETEN WIR IN DEINER AUSBILDUNG
- eine spannende Ausbildung im weltweit führenden Chemieunternehmen in Kooperation mit der BBS Naturwissenschaft in Ludwigshafen
- maßgeschneiderte Schulungsangebote sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an EU-Austauschprojekten
- du startest mit 1147 Euro pro Monat im 1. Ausbildungsjahr sowie zahlreichen Zusatzleistungen wie zum Beispiel Jahresprämie, Erfolgsbeteiligung, 700 Euro Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge, Teilnahme am BASF Aktienprogramm, Tablet, Essensgeldzuschuss, Zuschuss Jobticket
- 30 Tage Urlaub und 37,5 Stunden-Woche
- Freizeit- und Fitnessangebote sowie Mitarbeiterevents
- Wohnmöglichkeiten für Azubis von weiter weg
- Verkürzung der Ausbildung um ein halbes Jahr bei besonders guten Leistungen möglich
- sehr gute Übernahmechancen in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Besonderheit an unserem Standort: Durch die Ausbildungskooperation mit der BASF SE in Ludwigshafen lernst Du schon während der Ausbildung zwei moderne BASF-Standorte kennen.
AUSBILDUNG GESCHAFFT - WAS DANN?
Als Chemielaborant:in kennst Du die Eigenschaften unserer Chemie ganz genau. Nachdem Du das nötige Handwerkszeug erlernt hast, sammelst Du weitere Berufserfahrung und wirst ein unverzichtbarer Teil unseres Teams. Außerdem erwartet Dich eine Vielzahl interessanter Entwicklungs- und Weiterbildungschancen.
DEIN WEG ZU UNS:
Neugierde, Offenheit und Motivation. Für uns steht Deine Persönlichkeit im Vordergrund. Noten sind nicht alles. Im ersten Schritt des Auswahlverfahrens bleiben die Schulnoten daher erst einmal unberücksichtigt. Für uns ist der Gesamteindruck entscheidend.
DIE FÜNF SCHRITTE UNSERES AUSWAHLVERFAHRENS:
- Online-Test von zu Hause aus
- Eignungstest vor Ort bei der BASF
- Vorstellungsgespräch oder Video-Interview
- ggf. werksärztliche Untersuchung
- Zusage und Vertrag
Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Gerne kannst du uns direkt mit deiner Online-Bewerbung folgende Unterlagen hochladen: Lebenslauf, dein Bewerbungsanschreiben, dein letztes Zeugnis (bei ausländischen Zeugnissen inkl. amtlicher Anerkennung und beglaubigter Übersetzung), das Zeugnis deines höchst erreichten Schulabschlusses.
KONTAKT
Wenn du Fragen hast, kannst du mich gern unter Tel.: +4930 2005 56947 / olesya.guenther@basf erreichen oder dir HIER einen Termin via MS Teams buchen.
ÜBER UNS
Die BASF Lampertheim GmbH, eine Tochtergesellschaft der BASF SE inmitten der Metropolregion Rhein-Neckar, produziert und vertreibt Spezialchemika für den Mutterkonzern, Chemiefirmen, Automobilzulieferer und Kunststoffverarbeiter. Hier werden innovative und spezifische Produkte hergestellt und vertrieben, die zum Beispiel Kunststoffen, Lacken oder auch Sonnenkosmetika verbesserte Eigenschaften verleihen.
Bei BASF stimmt die Chemie. Denn wir setzen auf Innovation in unseren Lösungen, auf Nachhaltigkeit in unserem Handeln und auf Verbundenheit in unserem Denken. Und auf Dich. Werde Teil unserer Erfolgsformel und entwickle mit uns die Zukunft - in einem globalen Team, das Vielfalt lebt und sich für Chancengerechtigkeit unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Religion oder Weltanschauung einsetzt.
Ausbildung Chemielaborant:in (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Chemielaborant:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die BASF und ihre Produkte. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an der Chemie und den spezifischen Anwendungen hast, die das Unternehmen anbietet. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um deine Neugierde und deinen Enthusiasmus für die Chemie zu zeigen. Bereite einige Fragen vor, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen kannst, um dein Engagement und deine Motivation zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn du bereits Praktika oder Projekte im Bereich Chemie gemacht hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf den Online-Test vor, indem du dich mit typischen Inhalten und Fragestellungen aus dem Bereich Chemie vertraut machst. Es gibt viele Ressourcen online, die dir helfen können, dich optimal vorzubereiten und deine Chancen zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Chemielaborant:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die BASF: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die BASF Lampertheim GmbH und deren Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website und schaue dir das bereitgestellte Video an, um ein Gefühl für das Unternehmen und die Ausbildung zu bekommen.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsanschreiben: In deinem Bewerbungsanschreiben solltest du deine Leidenschaft für Chemie und Naturwissenschaften betonen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich motiviert, Teil des Teams zu werden. Achte darauf, deine Neugierde und Offenheit hervorzuheben.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten widerspiegelt. Betone deine schulischen Leistungen in Mathematik und Naturwissenschaften sowie eventuelle Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst: Lebenslauf, Bewerbungsanschreiben, dein letztes Zeugnis und das Zeugnis deines höchst erreichten Schulabschlusses. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und gut lesbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Chemie
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für Chemie zu sprechen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dich an der Chemie fasziniert. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
✨Präsentiere deine Neugierde
Sei bereit, Fragen zu stellen und zeige Interesse an den Aufgaben eines Chemielaboranten. Dies kann durch das Stellen von Fragen zu spezifischen Verfahren oder Technologien im Labor geschehen. Neugierde ist eine wichtige Eigenschaft in diesem Beruf.
✨Betone deine Genauigkeit und Sorgfalt
Da die Arbeit im Labor Präzision erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Genauigkeit und Sorgfalt belegen. Dies könnte durch Projekte in der Schule oder Praktika geschehen.
✨Bereite dich auf den Online-Test vor
Der erste Schritt im Auswahlverfahren ist ein Online-Test. Informiere dich über die Themen, die behandelt werden könnten, und übe mit ähnlichen Tests. Eine gute Vorbereitung kann dir helfen, selbstbewusst in das Vorstellungsgespräch zu gehen.