Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Umweltmanagementsystem und berichte über Umweltfragen.
- Arbeitgeber: Die Semitron Gruppe ist ein führender Distributor für elektronische Bauelemente in Deutschland und der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, unbefristeter Vertrag und betriebliche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Umweltstrategie eines innovativen Unternehmens und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Umwelt, gute EDV-Kenntnisse und Kommunikationsfähigkeit.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsplätze und ein sicherer Onboarding-Prozess warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Semitron Gruppe ist ein Unternehmen mit 170 Mitarbeitern und mehreren Firmen/Standorten in Deutschland und der Schweiz und gehört zu den führenden Distributoren und Testhäusern für elektronische Bauelemente (Halbleiter). Zu unseren Kunden gehören Großunternehmen und mittelständische Betriebe aus verschiedensten Märkten. Im Testhaus werden Kundenaufträge bearbeitet, die sich u.a. überwiegend auf Programmierung, Echtheitsprüfungen von Bauteilen, Beschriftung, Kennzeichnung und das Bauteilverhalten unter bestimmten physikalischen Bedingungen beziehen.
Aufgabenbereich:
- Einführung und Steuerung eines Umweltmanagementsystems (UMS) nach DIN EN ISO 14001
- Reporting gegenüber Kunden und Lieferanten in Umweltfragen
- Kontakt zu unseren Lieferanten (Herstellern, Dienstleistern) in Bezug auf Umwelt und Nachhaltigkeit
- Reporting zu REACH, RoHs, Conflict Minerals (CMRT) und Cobalt und Mica (EMRT), WEEE-Richtlinien, TSCA, Proposition 65 und möglicherweise weiteren Anforderungen
- Evaluation und Entscheidung für eine Plattform bzgl. dieser Reporting Aufgaben
- Organisation und Durchführung interner Umwelt-Audits
- Begleitung von externen Audits
Anforderungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung, Techniker und/oder Hochschulabsolvent (Bachelor), idealerweise mit Schwerpunkt Umwelt oder Energie.
- Bereitschaft zur Einarbeitung in die geforderten Themenbereiche.
- Sprachkenntnisse Deutsch (C2) und Englisch (mind. B2).
- Sehr gute EDV-Kenntnisse in modernen IT-Systemen (MS Office)
- Selbständigkeit, Zuverlässigkeit und Leistungsbereitschaft
- Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
- Kommunikationskompetenz
- Bereitschaft zur Weiterbildung
Das erwartet Sie bei uns:
- Ein krisensicherer, unbefristeter Arbeitsplatz mit Festgehalt
- Ein sicherer Onboarding-Prozess
- Moderne, helle Arbeitsplätze
- Betriebliche Sozialleistungen
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Herr Marco Gern (Telefon 07742/8001-75) telefonisch zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen und Angabe ihres Gehaltwunsches sowie ihrer Kündigungsfrist.
Umweltmanagementbeauftragter (m/w/d) Arbeitgeber: Jobs im Südwesten
Kontaktperson:
Jobs im Südwesten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Umweltmanagementbeauftragter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Umweltstandards und -richtlinien, insbesondere DIN EN ISO 14001. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in das Unternehmen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Herausforderungen und Trends im Umweltmanagement zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Bereich Umweltmanagement oder Nachhaltigkeit zu teilen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfolge in diesem Bereich präsentieren kannst, um deine Eignung zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung in deinem Fachgebiet. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die du anstreben möchtest, um deine Qualifikationen weiter zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Umweltmanagementbeauftragter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Semitron Gruppe und ihre Tätigkeiten im Bereich Umweltmanagement. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über ihre Projekte und Werte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Umweltmanagementbeauftragter zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Umwelt oder Energie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Umweltmanagement und Nachhaltigkeit darlegst. Erkläre, warum du gut zur Semitron Gruppe passt und welche Mehrwerte du einbringen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar hervorgehoben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs im Südwesten vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Umweltmanagementbeauftragten vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Aufgaben passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Umweltmanagement und Nachhaltigkeit demonstrieren. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen.
✨Kenntnisse über relevante Vorschriften
Informiere dich über wichtige Umweltvorschriften wie REACH, RoHS und WEEE. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, dich in neue Vorschriften einzuarbeiten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da der Job viel Kommunikation mit Lieferanten und Kunden erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.