Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative SAP-Lösungen und arbeite im gesamten Projektlebenszyklus.
- Arbeitgeber: Cideon ist ein führendes Familienunternehmen und Teil der Friedhelm Loh Group.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, individuelle Einarbeitung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der SAP-Entwicklung in einem dynamischen Team mit Raum für Kreativität.
- Gewünschte Qualifikationen: ABAP-Kenntnisse und ein Studium in Informatik oder verwandten Bereichen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern deine Entwicklung und bieten eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind Cideon. Prozessoptimierer und Systemintegrator, Produktdatenberater und digitaler Enabler. Wir sind Teil der Friedhelm Loh Group. Familienunternehmen und Global Player, Innovationsführer und Top-Arbeitgeber.
Sie haben bereits ABAP-Erfahrung und interessieren sich für interessante Aufgaben im PLM Umfeld? Oder Sie kennen SAP PLM, haben bereits anderweitige Programmiererfahrung und wollen die Welt der SAP-Entwicklung kennenlernen? Wir suchen für unseren Standort in Bautzen oder Görlitz Entwickler, die unsere SAP-Lösungen, insbesondere im Umfeld PLM, mitgestalten wollen.
Aufgaben- Mitarbeit bei der Entwicklung unseres SAP-Produkt-Portfolios
- Entwicklung kundenspezifischer Lösungen im SAP
- Übernahme von Aufgaben im Bereich der Produktentwicklung im gesamten Projektlebenszyklus
- Eigenverantwortlicher Entwurf und Implementierung funktionaler Erweiterungen
- Konzeptionelle, technische und gestalterische Weiterentwicklung unserer Lösungen
- Evaluation von neuen Technologien und deren Umsetzungsmöglichkeiten
- Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder im Maschinenbau oder eine vergleichbare Qualifikation
- Programmierkenntnisse in ABAP
- Kenntnis von Technologien wie SAP Fiori, UI5, CDS-Views, SAP Cloud Connector, SAP BTP etc. sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung - gern entwickeln wir uns mit Ihnen zusammen weiter
- Datenbank-Grundkenntnisse
- Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Einen Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und international erfolgreichen Familienunternehmen
- Raum für Mitgestaltung und eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre
- Individuelle Einarbeitung und ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm (Loh Academy)
- Freiraum für aktives Treiben innovativer Themen beim Marktführer
- Kurze Entscheidungswege, flexible Arbeitszeiten und eine Vielzahl an freiwilligen sozialen Leistungen
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung, gerne unter Angabe Ihrer Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung.
Softwareentwickler (m/w/d) SAP Arbeitgeber: CIDEON Software & Services GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
CIDEON Software & Services GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler (m/w/d) SAP
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der SAP-Entwicklung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im SAP-Bereich, insbesondere im PLM-Umfeld. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu ABAP und anderen relevanten Technologien übst. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Besuche relevante Meetups oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und neue Kontakte zu knüpfen. Diese Veranstaltungen sind eine großartige Gelegenheit, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (m/w/d) SAP
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Cideon und die Friedhelm Loh Group. Besuche ihre Webseiten, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine ABAP-Kenntnisse und relevante Erfahrungen im PLM-Umfeld, um deine Eignung für die Position hervorzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Cideon arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung ihrer SAP-Lösungen beitragen können. Zeige deine Begeisterung für innovative Technologien.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die angegebene Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CIDEON Software & Services GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf ABAP und SAP-Technologien hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Programmierung und Problemlösung demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Teamfähigkeit betont. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte die Zusammenarbeit an Projekten oder das Lösen von Konflikten innerhalb des Teams umfassen.
✨Informiere dich über Cideon und die Friedhelm Loh Group
Ein gutes Verständnis des Unternehmens und seiner Werte kann dir helfen, während des Interviews relevante Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist. Recherchiere die neuesten Entwicklungen und Projekte von Cideon.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen vorbereitest. Du könntest nach den Herausforderungen fragen, die das Team derzeit bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.