Werkzeugmechaniker (m/w/d) - mit Feingefühl

Werkzeugmechaniker (m/w/d) - mit Feingefühl

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Reparatur von Spritzgusswerkzeugen sowie Neuanfertigung von Werkzeugen.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Kunststoffverarbeitung mit Fokus auf Qualität.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte hochwertige Produkte und arbeite in einem dynamischen Team mit großem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Bereich Werkzeugmechanik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die mit Feingefühl an die Arbeit gehen.

Ordnungsgemäße und termingerechte Wartung und Reparatur von Spritzgusswerkzeugen bzw. Neuanfertigung von Spritzguss-, Schneid- und Biegewerkzeugen:

  • Fräs-, Bohr-, Schleif- und Montagearbeiten nach Zeichnungen, Skizzen oder Artikelzeichnungen des Kunststoffteiles
  • Prüfen und Messen, um die Qualität der einzelnen Werkstücke sicherzustellen
  • Dokumentationspflicht bei fehlerhafter Konstruktion und Arbeitsausführung

Werkzeugmechaniker (m/w/d) - mit Feingefühl Arbeitgeber: NOVAPAX Kunststofftechnik Steiner GmbH & Co. KG

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Werkzeugmechanikern (m/w/d) in einer dynamischen und innovativen Umgebung zahlreiche Vorteile bietet. Wir fördern eine offene und kollegiale Arbeitskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung unterstützt, während wir gleichzeitig auf die individuelle Weiterbildung unserer Mitarbeiter Wert legen. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem attraktiven Vergütungspaket, das Ihre wertvolle Arbeit in der präzisen Wartung und Reparatur von Spritzgusswerkzeugen anerkennt.
N

Kontaktperson:

NOVAPAX Kunststofftechnik Steiner GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkzeugmechaniker (m/w/d) - mit Feingefühl

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Werkzeugmechanik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen. Überlege dir spezifische Situationen, in denen du erfolgreich Wartungs- oder Reparaturarbeiten durchgeführt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Werkzeugmechaniker zu erfahren.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über Schulungen oder Zertifikate, die deine Qualifikationen erweitern können, und sprich darüber, wie du dich in Zukunft weiterentwickeln möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkzeugmechaniker (m/w/d) - mit Feingefühl

Technisches Verständnis
Präzisionsarbeit
Kenntnisse in der Metallbearbeitung
Erfahrung mit Spritzgusswerkzeugen
Fähigkeit zum Lesen von technischen Zeichnungen
Mess- und Prüftechniken
Montagefähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeit
Teamarbeit
Zeitmanagement
Detailorientierung
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Fähigkeiten im Umgang mit Spritzgusswerkzeugen sowie deine Erfahrung in der Wartung und Reparatur. Zeige, dass du die nötigen technischen Fertigkeiten besitzt.

Verwende technische Begriffe: Nutze in deiner Bewerbung relevante Fachbegriffe wie Fräsen, Bohren, Schleifen und Montage. Dies zeigt, dass du mit den Anforderungen des Jobs vertraut bist und die Branche verstehst.

Qualitätssicherung betonen: Erwähne in deinem Anschreiben, wie wichtig dir die Qualitätssicherung ist. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit die Qualität von Werkstücken überprüft und dokumentiert hast.

Dokumentationserfahrung anführen: Falls du Erfahrung in der Dokumentation von Arbeitsabläufen oder fehlerhaften Konstruktionen hast, führe dies in deiner Bewerbung an. Das zeigt, dass du verantwortungsbewusst arbeitest und die Bedeutung von Dokumentation verstehst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NOVAPAX Kunststofftechnik Steiner GmbH & Co. KG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Werkzeugmechanik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu spezifischen Techniken wie Fräsen, Bohren und Schleifen zu beantworten. Es könnte auch hilfreich sein, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Kenntnis der Werkzeuge und Materialien

Informiere dich über die verschiedenen Spritzgusswerkzeuge und deren Anwendungen. Zeige im Interview, dass du mit den Materialien und deren Eigenschaften vertraut bist, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Qualitätssicherung betonen

Da die Qualität der Werkstücke entscheidend ist, solltest du deine Erfahrungen in der Qualitätskontrolle hervorheben. Erkläre, wie du Prüf- und Messmethoden angewendet hast, um sicherzustellen, dass die Produkte den Anforderungen entsprechen.

Dokumentationsfähigkeiten ansprechen

Da Dokumentationspflicht bei fehlerhafter Konstruktion wichtig ist, solltest du deine Fähigkeiten in der Dokumentation und Nachverfolgung von Arbeitsprozessen betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Probleme dokumentiert und Lösungen gefunden hast.

N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>