Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Tests ab, erstelle Testkonzepte und überwache Prüfaufbauten.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Zukunftsbranche Batterietechnologie.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, agiles Arbeitsumfeld und attraktive Gehälter mit Bonus.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium, Kenntnisse in Lithium-Ionen-Batterien und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Kurze Entscheidungswege und coole Teamevents sorgen für eine tolle Atmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben:
- Ableitung von Tests anhand der Systemanforderungen
- Erstellung von Testkonzepten, Testplänen und Testspezifikationen
- Überwachung und Unterstützung beim Aufbau und der Inbetriebnahme von Prüfaufbauen und Testmustern
- Abstimmung mit externen Prüfinstituten
- Betreuung aller entwicklungsbegleitenden Validierungstests sowohl intern als auch bei externen Prüfinstituten (Environmental-Tests, Leistungstests, UN38.3 u.a.)
- Analysen und Bewertung der Testergebnisse sowie Fehlersuche und -behebung in Abstimmung mit der Entwicklung und Produktion
- Datenauswertung und -analyse
Idealerweise bringst du mit:
- Erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium, vorzugsweise Maschinenbau, Elektrotechnik, Energietechnik, Fahrzeugtechnik
- Fundierte Kenntnisse im Bereich der Lithium-Ionen-Batterien
- Sicherer Umgang mit Messtechnik im Batterieumfeld
- Sicherer Umgang mit herkömmlichen Datenbussen (CAN-Bus, ISO-SPI usw.)
- Zusatzausbildung zur EFK-AUS vorteilhaft
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Selbstständige, organisierte und strukturierte Arbeitsweise
Wir sorgen für dein Wohl:
- Beste Entwicklungsmöglichkeiten in einer Zukunftsbranche
- Coole Atmosphäre in einem Team, welches die gleiche Begeisterung verbindet
- Kurze Entscheidungswege und ein agiles Arbeitsumfeld
- Attraktives Gehalt für eine Arbeit, die Spaß macht und einen Bonus obendrauf
- 30 Tage Urlaub
- Wir hören auf unsere Mitarbeiter und bei der Gestaltung von den Teamevents, Sportangeboten oder der betrieblichen Altersvorsorge suchen wir immer nach passenden Angeboten
Testingenieur Battery (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Testingenieur Battery (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Branche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Batterietechnologie und Qualitätsmanagement zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Lithium-Ionen-Batterien. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen mit Messtechnik und Datenanalyse zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, bei Jobmessen oder Branchenevents teilzunehmen. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen, die in deinem gewünschten Bereich tätig sind. Dies kann dir helfen, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Testingenieur Battery (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Testingenieur im Bereich Qualitätsmanagement und IT deutlich macht. Betone deine Kenntnisse in Lithium-Ionen-Batterien und deine Erfahrung mit Messtechnik.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen und Projekte anführen, die deine Fähigkeiten im Testen und in der Datenanalyse zeigen. Vergiss nicht, auch deine Studienrichtung und besondere Qualifikationen zu erwähnen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Testingenieurs im Bereich Batterie vertraut. Informiere dich über Lithium-Ionen-Batterien und deren Testmethoden, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Erstellung von Testkonzepten und der Durchführung von Tests belegen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und die Anforderungen verstehst.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da Abstimmungen mit externen Prüfinstituten Teil der Rolle sind, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Fragen stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Stelle Fragen zu den aktuellen Herausforderungen im Qualitätsmanagement und wie das Team zusammenarbeitet, um Lösungen zu finden.