Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft des Gesundheitsmanagements mit vielfältigen Aufgaben und Projekten.
- Arbeitgeber: Ein international agierendes Unternehmen in Mülheim an der Ruhr, das im Gesundheitsmanagement tätig ist.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen und profitiere von einem dualen Studium mit starken Partnern.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, Prozesse zu optimieren und an innovativen Projekten mitzuwirken.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife sowie Interesse am Gesundheitsmanagement.
- Andere Informationen: Studienstart im Wintersemester 2025, Kontakt für Fragen: Thorsten Glindemann.
Unser Partner mit Sitz in Mülheim an der Ruhr ist ein national und international agierendes Unternehmen. Jetzt sind wir auf der Suche nach motivierten Studierenden im Bereich Gesundheitsmanagement für das Wintersemester 2025. Begleite das Unternehmen auf dem erfolgreichen Weg und gestalte die Zukunft des Gesundheitsmanagements mit.
Aufgaben: Im Rahmen deines Dualen Studiums im Gesundheitsmanagement erwartet dich ein vielseitiges Aufgabenspektrum:
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Prozessen und Strukturen im Gesundheitsmanagement des Unternehmens
- Unterstützung bei der Erstellung von Abrechnungs- und Finanzierungsmodellen
- Teilnahme an Patientenservice-Konzepten und der Optimierung von Dienstleistungsangeboten
- Mitarbeit bei der Digitalisierung und Optimierung von Abrechnungsprozessen
- Mitwirken bei Projekten zur Verbesserung der internen und externen Kommunikation
Anforderungen: Unser Partner stellt hohe Ansprüche an unsere zukünftigen Studierenden:
- Du verfügst über die Allgemeine Hochschulreife oder die fachgebundene Hochschulreife
- Du hast ein ausgeprägtes Interesse am Gesundheitsmanagement und an finanzwirtschaftlichen Themen
- Du arbeitest gerne im Team und bist offen für neue Herausforderungen
- Du bist kommunikativ und arbeitest sorgfältig und strukturiert
- Du bist zuverlässig und zeichnest dich durch eine hohe Lernbereitschaft aus
Studienstart im WS 25/26
Kontakt: Thorsten Glindemann E-Mail: thorsten.glindemann@ibadual
Duales Studium BWL Gesundheitsmanagement | Partnerunternehmen Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL Gesundheitsmanagement | Partnerunternehmen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und seine aktuellen Projekte im Gesundheitsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die Vision und die Herausforderungen des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Lösung beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums im Gesundheitsmanagement. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Trends im Gesundheitsmanagement vor. Zeige dein Interesse an Themen wie Digitalisierung und Prozessoptimierung, um zu demonstrieren, dass du mit den Entwicklungen in der Branche vertraut bist.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in persönlichen Gesprächen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL Gesundheitsmanagement | Partnerunternehmen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Partnerunternehmen in Mülheim an der Ruhr. Besuche deren Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium im Gesundheitsmanagement zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen des dualen Studiums zugeschnitten sind. Betone dein Interesse am Gesundheitsmanagement und deine Teamfähigkeit sowie deine Bereitschaft, neue Herausforderungen anzunehmen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium im Gesundheitsmanagement interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung von Prozessen im Unternehmen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst. Überprüfe auch, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Partnerunternehmen informieren. Verstehe ihre Mission, Vision und die aktuellen Projekte im Gesundheitsmanagement. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Lernbereitschaft unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Rolle und das Unternehmen zu erfahren. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Erwartungen an die Studierenden sind immer gut.
✨Präsentiere deine Leidenschaft für Gesundheitsmanagement
Zeige während des Interviews, warum du dich für Gesundheitsmanagement interessierst. Sprich über aktuelle Trends oder Herausforderungen in der Branche und wie du dazu beitragen möchtest, diese zu bewältigen.