(Senior) Secure Software Development Consultant (all Genders)
Jetzt bewerben
(Senior) Secure Software Development Consultant (all Genders)

(Senior) Secure Software Development Consultant (all Genders)

Wien Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Sicherheitsstrategien und analysiere Softwareentwicklungsprozesse für Cyber Security.
  • Arbeitgeber: Führendes österreichisches Unternehmen im Bereich Cybersicherheit mit flachen Hierarchien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Spannende Projekte mit direktem Einfluss auf die Cybersicherheit und ein innovatives Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Software Engineering oder Cyber Security, Programmierkenntnisse und Erfahrung in Sicherheitsanalysen.
  • Andere Informationen: Modernes Büro in Wien mit exzellenter Anbindung und Mentoringprogramm.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Unser Kunde ist ein führendes österreichisches Unternehmen für Cybersicherheit. Gesucht wird eine Person, die Cyber Security und Software Engineering vereinen kann! Wenn dein Herz für beide Themen schlägt, bist du genau richtig. Dich erwartet ein spannendes und dynamisches Arbeitsumfeld mit großem Entwicklungspotenzial und der Möglichkeit, wirklich etwas zu bewirken. Im inhabergeführten Unternehmen wird großen Wert auf flache Hierarchien, direkte Kommunikation und Zusammenarbeit auf Augenhöhe gelegt.

Aufgabengebiet

  • Entwicklung und Abstimmung von Strategien und Richtlinien für sichere Softwareentwicklung und -betrieb
  • Analyse von Softwareentwicklungsprozessen sowie Ableitung von Handlungsempfehlungen zur Erreichung von Sicherheitszielen
  • Sicherheitsanalysen von Anwendungen, Architekturen und Systemen inkl. Gap-Analysen und Ausarbeitung von Maßnahmen
  • Konzeption und Integration von Security-Tools in Softwareentwicklungsprozesse
  • Evaluierung und Einführung neuer Tools und Technologien
  • Coaching und Schulungen für Kund:innen, z. B. zu Secure Coding, sicheren Entwicklungsmethoden und DevSecOps
  • Darüber hinaus kannst du dich in weiteren Security-Projekten weiterentwickeln und neue Kompetenzen aufbauen

Anforderungsprofil

  • Abgeschlossene Ausbildung (FH/Universität) mit Schwerpunkt Software Engineering oder Cyber Security
  • Erfahrung mit gängigen Softwareentwicklungsprozessen und -methoden (SCRUM, DevSecOps etc.)
  • sichere Programmierkenntnisse in mind. einer Hochsprache oder gängigen Skriptsprache (z. B. C#, Java, C++, Python, JavaScript)
  • Kenntnisse aktueller Tools und Trends in der Softwareentwicklung
  • Erfahrung in der Durchführung von Sicherheitsanalysen sowie Auswahl und Implementierung technischer und organisatorischer Maßnahmen
  • Know-how in der Gestaltung sicherer Software- und Systemarchitekturen
  • Fundierte Kenntnisse relevanter Sicherheitsstandards und Best Practices (z. B. ISO/IEC 2700x, BSI IT-Grundschutz, NIST RMF, OWASP ASVS etc.)
  • Erfahrung mit Secure Software Development Life Cycle Rollouts
  • idealerweise Software Dev Erfahrung im Bereich Security Systems
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Vergütungspaket

  • Spannende Projekte mit direktem Einfluss auf die Cybersicherheit in Österreich
  • state of the art Technologien und gelebte Agilität
  • Ein internationales, innovatives und zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld
  • Flexibles Arbeiten, kurze Kernzeit, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Zusatzleistungen
  • Kontinuierliche Weiterbildung und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten, Weiterbildungsbudget
  • Ein modernes Büro im Herzen Wiens mit exzellenter öffentlicher Anbindung
  • betriebliche Altersvorsorge
  • fixes Weiterbildungsbudget im Jahr und Mentoringprogramm

(Senior) Secure Software Development Consultant (all Genders) Arbeitgeber: Michael Page International (Austria) GmbH

Unser Kunde ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine einzigartige Kombination aus Cyber Security und Software Engineering bietet. Mit einem modernen Büro im Herzen Wiens, flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Fokus auf persönliche Entwicklungsmöglichkeiten, wie einem Weiterbildungsbudget und einem Mentoringprogramm, fördert das Unternehmen eine offene und innovative Arbeitskultur. Hier hast du die Chance, an spannenden Projekten zu arbeiten, die einen direkten Einfluss auf die Cybersicherheit in Österreich haben, während du in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien und direkter Kommunikation zusammenarbeitest.
M

Kontaktperson:

Michael Page International (Austria) GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: (Senior) Secure Software Development Consultant (all Genders)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Cyber Security oder Softwareentwicklung tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Cyber Security und Softwareentwicklung beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und dich über aktuelle Trends austauschen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Sicherheitsanalysen und sicheren Programmierpraktiken übst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen in der Anwendung von Sicherheitsstandards und Best Practices.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die neuesten Tools und Technologien im Bereich Secure Software Development. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist, hinterlässt das einen positiven Eindruck und zeigt dein Engagement für das Fachgebiet.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Secure Software Development Consultant (all Genders)

Kenntnisse in Cyber Security
Software Engineering Fähigkeiten
Erfahrung mit SCRUM und DevSecOps
Sichere Programmierkenntnisse in C#, Java, C++, Python oder JavaScript
Kenntnisse aktueller Softwareentwicklungstools
Durchführung von Sicherheitsanalysen
Gestaltung sicherer Software- und Systemarchitekturen
Vertrautheit mit Sicherheitsstandards wie ISO/IEC 2700x, BSI IT-Grundschutz, NIST RMF, OWASP ASVS
Erfahrung im Secure Software Development Life Cycle
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Coaching- und Schulungsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit und Zusammenarbeit auf Augenhöhe

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für Cyber Security und Software Engineering widerspiegelt. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Zielen des Unternehmens passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Beispiele hinzu, die deine Kenntnisse in sicheren Softwareentwicklungsprozessen und Sicherheitsanalysen belegen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit ähnlichen Herausforderungen umgegangen bist.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Michael Page International (Austria) GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die flachen Hierarchien und die direkte Kommunikation des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte schätzt und bereit bist, in einem kollaborativen Umfeld zu arbeiten.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der sicheren Softwareentwicklung und Cyber Security demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele detailliert zu erläutern und wie sie zur Erreichung von Sicherheitszielen beigetragen haben.

Kenntnisse über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Tools und Trends in der Softwareentwicklung auf dem Laufenden. Im Interview kannst du zeigen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch innovative Ansätze und Technologien kennst, die du in deine Arbeit integrieren könntest.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wunsch, dich kontinuierlich weiterzubilden.

(Senior) Secure Software Development Consultant (all Genders)
Michael Page International (Austria) GmbH
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>