Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die strategische Entwicklung und den Betrieb von Bädern und Sporthallen.
- Arbeitgeber: Die Solinger Bädergesellschaft mbH ist ein städtisches Unternehmen, das Freizeitangebote für die Gemeinschaft bereitstellt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage, mobiles Arbeiten und betriebliche Kitaplätze.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Freizeitgestaltung in Solingen und führe ein motiviertes Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft oder Bauingenieurwesen und mehrjährige Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 09.05.2025 über das Stellenportal.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Für die Solinger Bädergesellschaft mbH (SBG) wird zum 1. April 2026 eine Geschäftsführerin / ein Geschäftsführer gesucht. Die SBG ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Stadt Solingen. Die Anteile werden von den Technischen Betrieben Solingen, einem städtischen Eigenbetrieb, gehalten. Die SBG ist Eigentümerin und Betreiberin des Familienbads Vogelsang, der Klingenhalle mit einem Sportbad und einer 3-fach-Sporthalle sowie des Freibads Heide. Sie beschäftigt rund 50 Personen.
In den nächsten ca. fünf Jahren ist eine Ertüchtigung der Klingenhalle zur Verlängerung der Lebensdauer des Gesamtkomplexes geplant. Außerdem werden Planungen zur Sanierung des Freibades Heide anzustellen und ggf. umzusetzen sein. Die Maßnahmen werden über die SBG abgewickelt. In diesem Zusammenhang sind Erfahrungen im Management von Projekten des Bäder- und Hallenbaus sowie Kenntnisse im Vergabe-/Vertragsrecht für Bewerberinnen/ Bewerber von großem Vorteil.
Sie tragen für u.a. folgende Bereiche die Verantwortung:
- Strategische Weiterentwicklung der SBG sowie Steuerung/Überwachung des Bäder- und Hallenbetriebs.
- Verantwortung für das Geschäft der Gesellschaft sowie Betreiberverantwortung für die Bäder und die Sporthalle.
- Führung und Motivation der Mitarbeitenden.
- Steuerung des wirtschaftlichen Ergebnisses der Gesellschaft.
- Arbeitsschutz, Optimierung von Betriebsabläufen und Digitalisierung von weiteren Prozessen sowohl im Betrieb als auch in der Verwaltung.
- Vorbereitung und Begleitung der Renovierungsmaßnahmen in der Klingenhalle.
- Erstellung des Wirtschaftsplans, Durchführung des Controllings und Jahresabschluss.
- Regelmäßige Berichterstattung an die zuständige Beigeordnete/den zuständigen Beigeordneten der Stadt Solingen, an die Betriebsleitung der Technischen Betriebe Solingen sowie an die zuständigen Ratsausschüsse der Stadt.
- Konstruktive Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Nutzergruppen sowie dem Betriebsrat.
- Weiterführung/Weiterentwicklung des 4-S-Erfolgskonzepts der SBG: Sicherheit, Sauberkeit, Service und Spaß und die Vermarktung dessen.
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, des Bauingenieurwesens oder des Bädermanagements.
- Mehrjährige Führungserfahrung - idealerweise in einem kommunalen Unternehmen und/oder einem Betrieb des Bäderwesens.
- Entscheidungsstark und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten zur Motivation und Förderung von Mitarbeitenden.
- Praxis- und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Bereitschaft zur operativen Mitwirkung.
- Fundierte Kenntnisse in den gängigen Microsoft-Produkten zur Analyse und Optimierung betrieblicher Prozesse.
- Wirtschaftliches und kostenbewusstes Denken.
Das bieten wir Ihnen:
- Attraktive, außertarifliche Vergütung.
- Sinnstiftender und krisensicherer Arbeitsplatz.
- Betriebliche Kitaplätze.
- 30 Urlaubstage.
- Mobiles Arbeiten möglich.
- Gesundheits- und Fortbildungsprogramme.
Bei Fragen oder Interesse wenden Sie sich gern direkt an: Frau Dagmar Becker, Stadtdirektorin, Tel. 0212 / 290 - 5450, E-Mail: d.becker@solingen.de.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung über das Stellenportal bis spätestens 09.05.2025.
Hinweise: Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Für Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten Gleichgestellte gelten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung die Bestimmungen des SGB IX. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationen und Geschlechter.
Geschäftsführerin / Geschäftsführer (m/w/d) Solinger Bädergesellschaft mbH Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsführerin / Geschäftsführer (m/w/d) Solinger Bädergesellschaft mbH
✨Netzwerken in der Branche
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu anderen Führungskräften im Bereich Bäder- und Hallenmanagement zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Unterstützer zu finden.
✨Fachliche Weiterbildung
Setze auf kontinuierliche Weiterbildung in den Bereichen Projektmanagement und Vergaberecht. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, die spezifischen Anforderungen der Stelle besser zu verstehen und zu erfüllen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich intensiv auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Führungserfahrung und deinem Umgang mit Mitarbeitenden. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Vertrautmachen mit der SBG
Informiere dich gründlich über die Solinger Bädergesellschaft mbH und ihre aktuellen Projekte. Zeige im Gespräch, dass du die Vision und Herausforderungen des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführerin / Geschäftsführer (m/w/d) Solinger Bädergesellschaft mbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Solinger Bädergesellschaft mbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensziele, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Bädermanagement oder Bauingenieurwesen hervorhebt. Achte darauf, relevante Projekte und Erfolge klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Vision für die strategische Weiterentwicklung der SBG darlegst. Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und wie du das Team motivieren kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstruktur
Informiere dich über die Solinger Bädergesellschaft mbH und ihre Rolle als Tochtergesellschaft der Stadt Solingen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der verschiedenen Einrichtungen und deren Einfluss auf die Gemeinschaft verstehst.
✨Bereite dich auf strategische Fragen vor
Da die Position eine strategische Weiterentwicklung erfordert, solltest du konkrete Ideen und Vorschläge zur Verbesserung des Betriebs und der Dienstleistungen präsentieren können. Überlege dir, wie du das 4-S-Erfolgskonzept weiterführen kannst.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Betone deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -motivation. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du Teams erfolgreich geleitet hast und welche Methoden du anwendest, um die Mitarbeitermotivation zu steigern.
✨Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht
Da Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht von Vorteil sind, solltest du dich mit den relevanten Gesetzen und Verfahren vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit angewendet hast.