Meister/Techniker im Anschlusswesen (w/m/d)
Jetzt bewerben

Meister/Techniker im Anschlusswesen (w/m/d)

Regensburg Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere eigenverantwortlich Netzanschlüsse für Strom, Gas und Wasser.
  • Arbeitgeber: Zukunftssicheres Unternehmen mit attraktiven Gehaltspaketen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: 13 Monatsgehälter, hohe Altersvorsorge, Kinderbetreuungszuschuss und flexible Arbeitsmodelle.
  • Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Team mit Entwicklungsperspektiven.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektrofachkraft und Weiterbildung zum Meister oder Techniker erforderlich.
  • Andere Informationen: 30 Tage Urlaub plus Sonderurlaub, Homeoffice-Option und unbefristetes Arbeitsverhältnis.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Du bist ein Organisationstalent und hast technisches Verständnis? In unserem Team für Anschlusswesen suchen wir Unterstützung für die eigenverantwortliche Koordination von Netzanschlüssen für Strom, Gas und Wasser. Dich erwartet eine verantwortungsvolle Tätigkeit, bei der du durch kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen stets auf dem aktuellen Stand der Technik gehalten wirst. Du bringst ein hohes normatives Wissen mit und bist bereit, dich aktiv in einem dynamischen Team einzubringen.

Attraktives Gehaltspaket

Wir bieten dir 13 Monatsgehälter im Rahmen des Tarifvertrages für Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Darüber hinaus profitierst du von vielen Extras wie z. B. einer überdurchschnittlich hohen arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge mit 7,75 Prozent des Bruttoeinkommens, einem monatlichen Kinderbetreuungszuschuss von bis zu 300,00 Euro sowie weiteren monetären und Sach-Leistungen.

Sicherer Arbeitsplatz mit Perspektive

Wir bieten dir ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem zukunftssicheren Unternehmen. Wir fördern deine berufliche Weiterentwicklung durch vielfältige Fortbildungsangebote.

Flexible, maßgeschneiderte Arbeitsmodelle

Wir ermöglichen dir eine zeitlich unabhängige und flexible Arbeitsgestaltung, die zu deiner Lebenssituation passt: Ob familienfreundlich mit Homeoffice-Option, Überstundenausgleich oder unbezahlter Urlaub – bei uns hast du die Wahl. Dazu erhältst du 30 Tage Urlaub plus drei arbeitsfreie Tage im Jahr sowie Sonderurlaub zu besonderen Anlässen.

Deine Aufgaben

  • Du koordinierst eigenverantwortlich Anfragen in der Nieder- und Mittelspannung sowie im Standard-Hausanschlussbereich.
  • Du erstellst Angebote und Netzanschlussverträge für die Anschlüsse der Sparte Strom und im Bereich von Standard-Haushaltsanschlüssen auch für die Sparten Gas und Wasser in Abstimmung mit den Fachkolleg:innen.
  • Du projektierst und beurteilst die Anschlusssituation und rechnest diese nach Ausführung ab.
  • Gelegentlich bist du auch vor Ort und begleitest die Baumaßnahmen.
  • Für eine zukunftsorientierte Auftragsbearbeitung optimierst du Arbeitsprozesse hinsichtlich der Automatisierung und Digitalisierung.

Dein Profil

  • Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Elektrofachkraft und kannst eine Weiterbildung zum Meister oder Techniker (w/m/d) bzw. eine vergleichbare Qualifikation vorweisen.
  • Du bringst mehrere Jahre Berufserfahrung als Elektrofachkraft mit.
  • Du zeichnest dich durch eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise aus und hast Freude an einer Zusammenarbeit im Team.
  • Du überzeugst unsere Kunden vor allem mit deiner ausgeprägten Kommunikationsfähigkeit sowie mit Zuverlässigkeit.
  • Eine gewisse IT-Affinität und der routinierte Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen sind für dich selbstverständlich.
  • Du bist im Besitz des Führerscheins Klasse B.

Interessiert? Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen.

Ansprechpartner

Meister/Techniker im Anschlusswesen (w/m/d) Arbeitgeber: Regensburger Energie- und Wasserversorgung AG & Co KG

Unser Unternehmen ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der dir als Meister/Techniker im Anschlusswesen (w/m/d) nicht nur ein attraktives Gehaltspaket mit 13 Monatsgehältern und einer überdurchschnittlichen Altersvorsorge bietet, sondern auch eine flexible Arbeitsgestaltung, die auf deine Lebenssituation abgestimmt ist. Wir fördern deine berufliche Weiterentwicklung durch kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen in einem zukunftssicheren Umfeld und bieten dir die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten, das Wert auf Zusammenarbeit und Innovation legt.
R

Kontaktperson:

Regensburger Energie- und Wasserversorgung AG & Co KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Meister/Techniker im Anschlusswesen (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen bei uns geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den aktuellen Trends im Anschlusswesen beschäftigst. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein Verständnis für die Herausforderungen und Entwicklungen in der Branche mitbringst.

Tip Nummer 3

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Elektrofachkraft und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen, die du in unser Team einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über unsere Fortbildungsangebote und zeige im Gespräch, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation, langfristig Teil unseres Teams zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister/Techniker im Anschlusswesen (w/m/d)

Organisationstalent
Technisches Verständnis
Normatives Wissen
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Teamarbeit
Berufserfahrung als Elektrofachkraft
Projektmanagement
Angebotserstellung
Vertragsmanagement
IT-Affinität
MS-Office Kenntnisse
Flexibilität
Prozessoptimierung
Kenntnisse in Automatisierung und Digitalisierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung zur Elektrofachkraft sowie deine Weiterbildung zum Meister oder Techniker. Zeige auf, wie deine Berufserfahrung dich für die Position qualifiziert.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du dich für das Unternehmen interessierst und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Optimierung der Arbeitsprozesse beitragen kannst.

Belege deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell weitere Nachweise beifügst. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regensburger Energie- und Wasserversorgung AG & Co KG vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Netzanschlüsse für Strom, Gas und Wasser vor dem Interview auffrischst. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Branche und sei bereit, darüber zu sprechen.

Beispiele für Teamarbeit vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Kommunikationsfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen direkt einzugehen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf die Arbeitsweise und das Teamklima beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.

Meister/Techniker im Anschlusswesen (w/m/d)
Regensburger Energie- und Wasserversorgung AG & Co KG
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>