Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Planung und Umsetzung von Projekten im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: Die apoBank ist die größte Bank für akademische Heilberufler in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitsmarktes und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Projektmanagement und idealerweise erste Erfahrungen im Bereich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28800 - 43200 € pro Jahr.
Bei der apoBank fördern wir Existenzen, realisieren zukunftsweisende Projekte und sind ein starker und zuverlässiger Partner für den deutschen Gesundheitsmarkt. Wir sind die größte Bank für alle akademischen Heilberuflerinnen und Heilberufler in Deutschland. Meistern Sie mit uns die spannenden Herausforderungen eines hochdynamischen Marktes und finden Sie passende finanzielle Lösungen für unsere besonderen Kundinnen und Kunden. Steigen Sie bei der apoBank ein und entwickeln Sie sich persönlich und beruflich weiter.
Spezialist Projektportfoliomanagement in der Unternehmensentwicklung (m/w/d) - in Teilzeit (20 St... Arbeitgeber: Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG - apoBank

Kontaktperson:
Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG - apoBank HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist Projektportfoliomanagement in der Unternehmensentwicklung (m/w/d) - in Teilzeit (20 St...
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Gesundheitsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Projektportfoliomanagement beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Projektportfoliomanagement, insbesondere im Gesundheitssektor. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Erfolge messbar machen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der apoBank und ihrer Mission. Informiere dich über ihre Projekte und Werte, damit du im Gespräch klar machen kannst, warum du gut ins Team passt und wie du zur Unternehmensentwicklung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist Projektportfoliomanagement in der Unternehmensentwicklung (m/w/d) - in Teilzeit (20 St...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die apoBank und ihre Werte. Verstehe, wie sie Existenzen fördern und welche Rolle das Projektportfoliomanagement dabei spielt. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Projektportfoliomanagement und deine Erfahrungen im Gesundheitsmarkt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Stelle bist. Gehe auf spezifische Projekte ein, die du geleitet hast, und erläutere, wie diese Erfahrungen der apoBank zugutekommen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und präzise ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG - apoBank vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission der apoBank. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Projektportfoliomanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Zeige deine Flexibilität
Da es sich um eine Teilzeitstelle handelt, betone deine Fähigkeit, flexibel zu arbeiten und dich schnell an wechselnde Anforderungen anzupassen. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen Markt wie dem Gesundheitswesen.