Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung in Hannover
Jetzt bewerben
Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung in Hannover

Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung in Hannover

Hanover Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erwerbe die Fachhochschulreife und praktisches Wissen in Wirtschaft.
  • Arbeitgeber: Die Ross Schule Hannover bietet eine praxisnahe Ausbildung in kleinen Klassen.
  • Mitarbeitervorteile: Praktika in Unternehmen, direkte Lehrer-Schüler-Interaktion und angenehme Lernatmosphäre.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit einer fundierten Ausbildung und vielen Möglichkeiten nach dem Abschluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Einstieg in der 11. oder 12. Klasse, je nach Schulabschluss.
  • Andere Informationen: Bereite dich auf eine kaufmännische Ausbildung oder ein Studium vor.

An der Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung an der Ross Schule Hannover erwirbst du in ein bis zwei Jahren (je nach persönlicher Voraussetzung) die Fachhochschulreife und praktisches Wissen in deinem Schwerpunktfach Wirtschaft.

Im ersten Jahr absolvierst du an drei Tagen der Woche ein Praktikum mit wirtschaftlichem Schwerpunkt (in Unternehmen aus Industrie, Handel, Banken und Versicherungen). Die anderen zwei Tage hast du Unterricht in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch, Englisch, Politik oder Sport.

Im zweiten Jahr hast du Vollzeitunterricht und bereitest dich intensiv auf deinen Abschluss vor. Im Schwerpunktfach Wirtschaft erwirbst du Wissen über die Grundlagen der Betriebs- und Volkswirtschaft, über betriebswirtschaftliche Planungs-, Entscheidungs- und Steuerungsinstrumente sowie Prozesse in Unternehmen und Verwaltungen.

Die Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung bietet dir neben Praxisnähe und einer ersten beruflichen Orientierung durch kleine Klassen und direkten Kontakt zum/zur Lehrer/in eine angenehme Lernatmosphäre.

Je nach Schulabschluss kannst du in der 11. oder in der 12. Klasse einsteigen (mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung).

Nach deinem Abschluss kannst du direkt mit einer kaufmännischen Ausbildung in vielen Bereichen (Industrie, Handel, Banken/Versicherungswesen) beginnen oder dank der Fachhochschulreife ein Studium an jeder Fachhochschule und/oder Universität (je nach Bundesland) in jeder beliebigen Richtung aufnehmen.

Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung in Hannover Arbeitgeber: Aimwel

Die Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung an der Ross Schule Hannover ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisnahe Ausbildung in einem dynamischen Umfeld bietet. Mit kleinen Klassen und direktem Kontakt zu den Lehrkräften fördern wir eine angenehme Lernatmosphäre, die individuelle Entwicklung und persönliche Entfaltung unterstützt. Unsere Schüler profitieren von vielfältigen Möglichkeiten zur beruflichen Orientierung und dem Zugang zu einer breiten Palette von Ausbildungs- und Studiengängen nach ihrem Abschluss.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung in Hannover

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten, die bereits in der Wirtschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Kontakte zu Unternehmen geben, die Praktikumsplätze anbieten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über lokale Unternehmen in Hannover, die Praktika im wirtschaftlichen Bereich anbieten. Besuche deren Webseiten und schaue nach offenen Stellen oder Initiativen zur Zusammenarbeit mit Schulen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Motivation für den wirtschaftlichen Schwerpunkt klar formulierst. Zeige, dass du Interesse an der Branche hast und bereit bist, zu lernen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in schulischen Projekten oder Arbeitsgemeinschaften, die sich mit Wirtschaftsthemen beschäftigen. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative und kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung in Hannover

Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Zeitmanagement
Grundkenntnisse der Betriebswirtschaft
Englischkenntnisse
Politisches Verständnis
Praktische Erfahrung im wirtschaftlichen Bereich
Selbstorganisation
Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
Fähigkeit zur Problemlösung
Flexibilität
Motivation zum Lernen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schule: Beginne damit, Informationen über die Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung an der Ross Schule Hannover zu sammeln. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Curriculum, die Anforderungen und die Besonderheiten des Programms zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie z.B. deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Fachoberschule interessierst und welche Ziele du verfolgst. Betone deine Stärken und Erfahrungen, die dich für das Programm qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Informiere dich über die Schule

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung an der Ross Schule Hannover informieren. Verstehe die Schwerpunkte, das Lehrangebot und die Werte der Schule, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du den Lehrern oder dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Schule und das Programm.

Präsentiere deine Stärken

Sei bereit, über deine persönlichen Stärken und Erfahrungen zu sprechen, die dich für die Fachoberschule qualifizieren. Betone, wie deine bisherigen Erfahrungen in Praktika oder anderen Bereichen dir helfen werden, erfolgreich zu sein.

Zeige Begeisterung

Während des Interviews ist es wichtig, deine Begeisterung für das Lernen und die Themen der Fachoberschule zu zeigen. Ein positives Auftreten und eine offene Haltung können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung in Hannover
Aimwel
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>