Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w)

Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w)

Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patienten und entwickle innovative Gesundheitsprojekte.
  • Arbeitgeber: Akademisches Lehrkrankenhaus mit über 1.000 Mitarbeitern in der Nähe von Stuttgart.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Lage, leistungsgerechte Vergütung und Möglichkeiten zur persönlichen Entfaltung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Arbeitsmedizin und bringe deine Ideen ein!
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Arbeitsmedizin oder Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin erforderlich.
  • Andere Informationen: Details werden im persönlichen Gespräch besprochen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Wir suchen für ein akademisches Lehrkrankenhaus in der Nähe von Stuttgart eine/n Facharzt (m/w) für Arbeitsmedizin oder eine/n Arzt (m/w) mit Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin. Das Lehrkrankenhaus mit zwei Standorten hat mehr als 1.000 Beschäftigte und verfügt über 450 Betten. Jährlich werden mehr als 90.000 PatientInnen behandelt. Die Standorte befinden sich in attraktiver Lage in der Nähe zu Stuttgart, dem Bodensee und dem Schwarzwald.

Folgende Abteilungen sind vorhanden:

  • Augenheilkunde
  • Gynäkologie und Geburtshilfe
  • Innere Medizin/Kardiologie und Angiologie
  • Mund-/Kiefer-/Gesichtschirurgie
  • Unfallchirurgie und Orthopädie

Anforderungen an den künftigen Stelleninhaber (m/w):

  • fundierte praktische Erfahrung im Bereich Arbeitsmedizin oder mehrjährige Erfahrung als Facharzt (m/w) mit der Zusatzqualifikation Betriebsmedizin
  • Interesse daran, eigene Ideen einzubringen
  • von Vorteil: Erfahrung in Projekten der Gesundheitsförderung und Prävention und/oder des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • hohe Sozialkompetenz, Organisationsfähigkeit

Interessieren Sie sich für die Stelle? Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass das Stellenangebot anonymisiert und nicht vollständig ist! Die Einzelheiten und Details des Angebotes werden nach erfolgter Kontaktaufnahme im persönlichen Gespräch erörtert.

Für diese Funktion wird eine der Tätigkeit entsprechende leistungsgerechte Vergütung angeboten.

Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w) Arbeitgeber: Going International Information Services, G. Polak KG

Unser akademisches Lehrkrankenhaus in der Nähe von Stuttgart bietet Ihnen als Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w) eine herausragende Arbeitsumgebung mit über 1.000 engagierten Mitarbeitern und einer Vielzahl an Fachabteilungen. Wir fördern eine offene Unternehmenskultur, die Raum für Ihre Ideen lässt, und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung sowie eine leistungsgerechte Vergütung. Genießen Sie die attraktive Lage in der Nähe von Stuttgart, dem Bodensee und dem Schwarzwald, die nicht nur eine hohe Lebensqualität, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld schafft.
G

Kontaktperson:

Going International Information Services, G. Polak KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Arbeitsmedizin zu vernetzen. Besuche auch lokale Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das akademische Lehrkrankenhaus und seine Abteilungen gründlich. Verstehe deren Werte und Ziele, damit du in einem möglichen Gespräch gezielt aufzeigen kannst, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Bereite dich auf Fragen zur Gesundheitsförderung vor

Da Erfahrung in Projekten der Gesundheitsförderung und Prävention von Vorteil ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat haben. Überlege dir, wie du innovative Ideen in diesem Bereich einbringen könntest.

Zeige deine Sozialkompetenz

Bereite dich darauf vor, deine hohe Sozialkompetenz und Organisationsfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Situationen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, um im Team oder mit Patienten zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w)

Fachkenntnisse in Arbeitsmedizin
Zusatzqualifikation Betriebsmedizin
Praktische Erfahrung in der Patientenversorgung
Kenntnisse in Gesundheitsförderung und Prävention
Erfahrung im betrieblichen Gesundheitsmanagement
Sozialkompetenz
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Interesse an innovativen Ideen
Empathie im Umgang mit PatientInnen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Facharzt für Arbeitsmedizin gefordert werden.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Arbeitsmedizin oder Betriebsmedizin hervorhebt. Betone deine praktische Erfahrung und besondere Qualifikationen, die zur Stelle passen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeitsmedizin und deine Ideen zur Gesundheitsförderung darlegst. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Going International Information Services, G. Polak KG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner praktischen Erfahrung in der Arbeitsmedizin und deiner Zusatzqualifikation. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige Interesse an Gesundheitsprojekten

Da Erfahrung in Projekten der Gesundheitsförderung und Prävention von Vorteil ist, solltest du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem Bereich informieren. Bereite einige Ideen vor, die du in das Unternehmen einbringen könntest.

Hebe deine Sozialkompetenz hervor

In der Arbeitsmedizin ist hohe Sozialkompetenz wichtig. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Patienten und Kollegen kommuniziert hast, um eine positive Arbeitsumgebung zu schaffen.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Lehrkrankenhauses stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Team und der Umgebung interessiert bist.

Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w)
Going International Information Services, G. Polak KG
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>