Stationssekretärin (m/w/d)
Stationssekretärin (m/w/d)

Stationssekretärin (m/w/d)

Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Patientenakten und unterstütze das Team bei administrativen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Gesundheitszentrum, das sich um das Wohl seiner Patienten kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und mache einen echten Unterschied im Gesundheitswesen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Organisationstalent ist ein Plus.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung und Entwicklung deiner Fähigkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Sie verwalten die Patientenakten und erfassen Daten digital.

Sie organisieren und koordinieren das Entlassmanagement.

Sie unterstützen das Pflege- und Ärzteteam bei administrativen Aufgaben.

Sie bereiten das Labor vor und führen Blutentnahmen sowie EKGs durch.

Stationssekretärin (m/w/d) Arbeitgeber: Jobwache

Als Stationssekretärin (m/w/d) in unserem engagierten Team profitieren Sie von einer positiven Arbeitsatmosphäre, die auf Zusammenarbeit und Wertschätzung basiert. Wir bieten Ihnen umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung zu fördern, sowie flexible Arbeitszeiten, die eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützen. Unser Standort zeichnet sich durch moderne Einrichtungen und ein starkes Gemeinschaftsgefühl aus, was Ihre Arbeit nicht nur bedeutungsvoll, sondern auch bereichernd macht.
J

Kontaktperson:

Jobwache HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stationssekretärin (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Stationssekretärin. Verstehe, wie wichtig die digitale Verwaltung von Patientenakten ist und welche Software in der Einrichtung verwendet wird.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, um Einblicke in den Arbeitsalltag zu erhalten. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf das Entlassmanagement und die Unterstützung des Pflege- und Ärzteteams beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die deine Qualifikationen als Stationssekretärin stärken könnten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationssekretärin (m/w/d)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Detailgenauigkeit
Vertrautheit mit digitalen Datenverwaltungssystemen
Kenntnisse im Entlassmanagement
Teamarbeit
Grundkenntnisse in medizinischer Terminologie
Fähigkeit zur Durchführung von Blutentnahmen
Erfahrung mit EKG-Geräten
Multitasking-Fähigkeiten
Zeitmanagement
Empathie im Umgang mit Patienten
Flexibilität
Vertraulichkeit im Umgang mit Patientendaten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der Stationssekretärin wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Verwaltung von Patientenakten und die Unterstützung des Pflege- und Ärzteteams wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit administrativen Aufgaben.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Stationssekretärin, insbesondere über das Entlassmanagement und die Verwaltung von Patientenakten. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

Da die Position viel Organisation erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Koordination und Organisation von Aufgaben zeigen. Dies könnte auch die Unterstützung des Pflege- und Ärzteteams umfassen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist es wichtig, gut mit verschiedenen Teams zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Sei bereit für praktische Fragen

Da die Stelle auch praktische Aufgaben wie Blutentnahmen und EKGs umfasst, sei darauf vorbereitet, Fragen zu diesen Themen zu beantworten. Zeige dein Wissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen, um dein Vertrauen in die praktischen Aspekte der Rolle zu demonstrieren.

Stationssekretärin (m/w/d)
Jobwache
J
  • Stationssekretärin (m/w/d)

    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-13

  • J

    Jobwache

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>