Päd. Fachkraft (w/m/d) für Kita \"Wasserburg\"
Päd. Fachkraft (w/m/d) für Kita \"Wasserburg\"

Päd. Fachkraft (w/m/d) für Kita \"Wasserburg\"

Hörstel Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für die frühkindliche Bildung und Betreuung von Kindern.
  • Arbeitgeber: Die DRK-Kita "Wasserburg" bietet eine wertvolle Erziehung für Kinder im Alter von zwei Monaten bis Schuleintritt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder in einem unterstützenden Team mit Raum für deine Ideen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kinderpfleger, Erzieher oder Heilerziehungspfleger erforderlich.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Die DRK-Kindertageseinrichtung „Wasserburg“ in Hörstel-Dreierwalde ist eine familienergänzende Kindertageseinrichtung, die ihre Arbeit nach den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes ausrichtet. Konzipiert ist diese Einrichtung für Kinder im Alter von zwei Monaten bis zum Schuleintritt. Die „Wasserburg“ verfügt über drei Gruppen an der Knüwenstraße und eine Außengruppe an der Schulstraße. Die DRK-Kita orientiert ihre Arbeit unter anderem am situationsorientierten Ansatz und an der Gesundheitsphilosophie nach Sebastian Kneipp. Die Arbeit unserer DRK-Kindertageseinrichtung geschieht auf der Grundlage zur frühen Bildung und Förderung von Kindern in NRW (Kinderbildungsgesetz-KiBiz) und seinen Ausführungsregelungen. Weiterhin sind die in NRW geltenden Bildungsgrundsätze in unserer Konzeption verankert.

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Kinderpfleger (m/w/d), staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) oder staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger (m/w/d)
  • Die Fähigkeit, Probleme und Entwicklungsbedarfe von Kindern wahrzunehmen, sie zu beschreiben und handlungsleitend umzusetzen
  • Hohe Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit internen sowie externen beratenden Instanzen zur Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements
  • Ausgeprägte soziale Kompetenzen und ein wertschätzender Umgang in der Zusammenarbeit mit Kindern und ihren Familien
  • Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern unter 3 Jahren
  • Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes

Was wir Ihnen bieten:

  • Ein motivierendes und wertschätzendes Arbeitsklima mit Freiraum für die Umsetzung von eigenen Ideen in einem engagierten interdisziplinären Team
  • Leistungsgerechte Vergütung inklusive Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen sowie die Aussicht auf Lebensarbeitszeitkonten und Business Bike
  • Bezahlte Freistellung für den 24.12. und den 31.12. eines Jahres
  • Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten mit Arbeitgeber-Zuschuss
  • Supervision, regelmäßige Team-Besprechungen und Team-Studientage
  • Vielfältige Arbeitszeitmodelle, damit Sie Familie und Beruf gut vereinbaren können
  • Modern ausgestattete Räume mit vielfältigen Arbeitsmaterialien

Ihre Aufgaben:

  • Verantwortung für die frühkindliche Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern
  • Planung von pädagogischen Angeboten zur Förderung verschiedener Entwicklungsbereiche
  • Erstellen von Beobachtungsbögen, Portfolios und Bildungsdokumentationen
  • Hauswirtschaftliche und pflegerische Aufgaben im Rahmen des erzieherischen Alltags
  • Partnerschaftliche und konstruktive Zusammenarbeit mit den Eltern
  • Mitwirkung an der Konzeptionsentwicklung in einem innovativen Prozess
  • Einbringen von eigenen Interessen, Qualifikationen und Stärken

Darum passen Sie zu uns:

  • Sie wünschen sich selbständiges Arbeiten in einem starken Team
  • Sie wünschen sich einen verlässlichen Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit zu persönlichem Wachstum und regelmäßigen Fortbildungen bietet

Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Bitte nutzen Sie die Online-Bewerbung oder senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung per Post an: DRK Bürgerservice Tecklenburger Land gGmbH Kita-Management „Wasserburg“ Gudrun Baackmann Groner Allee 27 49477 Ibbenbüren Tel.: 05451-590234

Päd. Fachkraft (w/m/d) für Kita \"Wasserburg\" Arbeitgeber: DRK Bürgerservice Tecklenburger Land gGmbH

Die DRK-Kindertageseinrichtung "Wasserburg" in Dreierwalde bietet ein motivierendes und wertschätzendes Arbeitsklima, das Raum für eigene Ideen und die persönliche Weiterentwicklung lässt. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einer leistungsgerechten Vergütung sowie umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten unterstützt das engagierte Team die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zudem profitieren Mitarbeiter von modernen Räumlichkeiten und einem interdisziplinären Ansatz, der die frühkindliche Bildung und Betreuung auf höchstem Niveau fördert.
D

Kontaktperson:

DRK Bürgerservice Tecklenburger Land gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Päd. Fachkraft (w/m/d) für Kita \"Wasserburg\"

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Grundsätze des Deutschen Roten Kreuzes und die spezifischen Ansätze der Kita "Wasserburg". Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Prinzipien verstehst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit Kindern unter 3 Jahren zu teilen. Dies zeigt nicht nur deine Qualifikation, sondern auch deine Fähigkeit, auf die Bedürfnisse dieser Altersgruppe einzugehen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Vielleicht kannst du sogar Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Kita "Wasserburg" knüpfen, um mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit während des Vorstellungsgesprächs. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen und Eltern ist, um eine positive Lernumgebung für die Kinder zu schaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Päd. Fachkraft (w/m/d) für Kita \"Wasserburg\"

Abgeschlossene Berufsausbildung als Kinderpfleger, staatlich anerkannter Erzieher oder Heilerziehungspfleger
Fähigkeit zur Wahrnehmung und Beschreibung von Problemen und Entwicklungsbedarfen von Kindern
Hohe Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit internen und externen Instanzen
Ausgeprägte soziale Kompetenzen
Wertschätzender Umgang mit Kindern und Familien
Flexibilität
Teamfähigkeit
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern unter 3 Jahren
Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes
Planung von pädagogischen Angeboten
Erstellen von Beobachtungsbögen und Bildungsdokumentationen
Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Eltern
Mitwirkung an Konzeptionsentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als pädagogische Fachkraft wichtig sind. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern unter 3 Jahren.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Kita "Wasserburg" interessierst und wie du zur Umsetzung ihrer pädagogischen Konzepte beitragen kannst. Zeige deine Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes.

Online-Bewerbung nutzen: Reiche deine Bewerbung über die Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Bürgerservice Tecklenburger Land gGmbH vorbereitest

Verstehe die Werte des DRK

Informiere dich über die Grundsätze des Deutschen Roten Kreuzes und wie sie in der Kita 'Wasserburg' umgesetzt werden. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit mit Kindern, insbesondere unter 3 Jahren. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten zur Problemerkennung und -lösung sowie deine sozialen Kompetenzen verdeutlichen.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Teamfähigkeit hervor und erläutere, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen und Eltern zusammengearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team der 'Wasserburg' passt.

Flexibilität und Kreativität zeigen

Sei bereit, über deine Flexibilität und Kreativität bei der Planung von pädagogischen Angeboten zu sprechen. Überlege dir, wie du innovative Ideen einbringen kannst, um die frühkindliche Bildung zu fördern.

Päd. Fachkraft (w/m/d) für Kita \"Wasserburg\"
DRK Bürgerservice Tecklenburger Land gGmbH
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>