Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Verkehrsplanung und optimiere den Busverkehr in Hamburg.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Verkehrsunternehmen, das täglich über eine Million Menschen befördert.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, Vollzeit, spannende Projekte und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Trage zur Zukunft der Mobilität bei und mache einen echten Unterschied für die Stadt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium im Bereich Verkehrsplanung oder verwandte Fachrichtungen.
- Andere Informationen: Arbeite in einem modernen Büro in zentraler Lage in Hamburg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
In unseren Bussen und Bahnen bringen wir jeden Tag über eine Million Menschen an ihr Ziel. Und wir bewegen noch mehr: für Hamburg, für die Zukunft und für alle, die bei uns arbeiten.
Du – deine Rolle bei uns
Du gestaltest die Verkehrsplanung und trägst dazu bei, den Busverkehr in Hamburg durch gezielte Maßnahmen an Lichtsignalanlagen effizienter und schneller zu machen.
Anstellungsart: Unbefristete Festanstellung
Umfang: Vollzeit
Ort: Hochbahnhaus, Steinstraße 20, 20095 Hamburg
Ingenieur als Verkehrsplaner – Lichtsignalanlagen / ÖPNV (w/m/d) Arbeitgeber: Hamburger Hochbahn AG

Kontaktperson:
Hamburger Hochbahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur als Verkehrsplaner – Lichtsignalanlagen / ÖPNV (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Verkehrsplanung und im ÖPNV zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit Lichtsignalanlagen beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Verkehrsplanung in Hamburg. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen Bescheid weißt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den spezifischen Technologien und Methoden an, die bei Lichtsignalanlagen verwendet werden, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den öffentlichen Nahverkehr! Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Projekte, die zeigen, wie du zur Verbesserung des Verkehrsflusses beigetragen hast. Deine Begeisterung kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur als Verkehrsplaner – Lichtsignalanlagen / ÖPNV (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Projekte im Bereich Verkehrsplanung und Lichtsignalanlagen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Verkehrsplaner wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Verkehrsplanung und im ÖPNV.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Effizienzsteigerung des Busverkehrs in Hamburg beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Hochbahn AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Verkehrsplaners, insbesondere im Bereich Lichtsignalanlagen und ÖPNV. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Verkehrsplanung verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Verkehrsplanung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Da Verkehrsplanung oft Teamarbeit erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gut mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren kannst.