Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und optimiere Einkaufsprozesse für die Liebherr-Gruppe.
- Arbeitgeber: Liebherr-Purchasing Services GmbH ist ein führender interner Dienstleister im Einkauf.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Einkaufsstrategie und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Beschaffung und Prozessoptimierung, idealerweise mit ersten Erfahrungen.
- Andere Informationen: Standort: Biberach, tolle Entwicklungsmöglichkeiten in einem internationalen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Liebherr-Purchasing Services GmbH mit Sitz in Biberach der Riß übernimmt als interner Dienstleister die Einkaufsorganisation und -koordination für die Firmengruppe Liebherr. Zusätzlich verantwortet die Gesellschaft unter anderem die zentralen Bereiche Logistik, Industriebau, Zentraleinkauf Stahl und Bau sowie den Liebherr-Shop.
Business Process Owner (BPO) Sourcing and Procurement (m/w/d) Arbeitgeber: Liebherr-Purchasing Services GmbH
Kontaktperson:
Liebherr-Purchasing Services GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Process Owner (BPO) Sourcing and Procurement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Einkaufsorganisation und -koordination der Liebherr-Purchasing Services GmbH. Verstehe die spezifischen Herausforderungen und Trends im Bereich Sourcing und Procurement, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Einkauf und Beschaffung. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen für die Position des Business Process Owners recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Sourcing und Procurement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung im Bereich Einkauf und Beschaffung. Erwähne relevante Zertifikate oder Schulungen, die du absolviert hast, um deine Motivation und dein Engagement für die Branche zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Process Owner (BPO) Sourcing and Procurement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Liebherr-Purchasing Services GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensstruktur, die Einkaufsorganisation und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Sourcing und Procurement hervorhebt. Achte darauf, dass deine bisherigen Tätigkeiten klar und präzise beschrieben sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Position des Business Process Owner bist. Betone deine Kenntnisse im Einkauf und deine Fähigkeit, Prozesse zu optimieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebherr-Purchasing Services GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des BPO
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Business Process Owners im Bereich Sourcing und Procurement. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle für die Einkaufsorganisation verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Prozesse optimiert oder Projekte im Einkauf geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Kenntnis der Branche
Mache dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Sourcing und Procurement vertraut. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Unternehmenskultur der Liebherr-Purchasing Services GmbH.