Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und warte versorgungstechnische Anlagen in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit Fokus auf Energieeffizienz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein Bonusprogramm, Betriebssport und tolle Team-Events.
- Warum dieser Job: Sichere dir eine zukunftsorientierte Ausbildung mit hervorragenden Berufsaussichten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, Mathe- und Physikkenntnisse sowie handwerkliches Geschick erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Unterstützung durch Ausbilder und moderne Azubi-Akademie.
Das erwartet dich bei uns:
- Spannende Großprojekte: Arbeite an aufregenden Projekten in deiner Region.
- Moderne Azubi-Akademie: Lerne gemeinsam mit anderen Auszubildenden in unserer top ausgestatteten Akademie und bereite dich intensiv auf deine Prüfungen vor.
- Unterstützung durch Ausbilder: Dein Ausbilder steht dir während der gesamten Ausbildung mit Rat und Tat zur Seite.
- Team-Events: Freue dich auf gemeinsame Veranstaltungen wie Sommerfeste und Weihnachtsfeiern.
- Bonusprogramm: Mit unserem Bonusprogramm kannst du deine Ausbildungsvergütung um 3.000 Euro pro Jahr aufstocken.
- Sportangebote: Neben der Arbeit bieten wir dir die Möglichkeit, dich durch Betriebssport und einen Zuschuss zu Sportangeboten fit zu halten.
- Berufsaussichten: Nach der Ausbildung erwarten dich hervorragende Berufsaussichten mit hohen Übernahmechancen.
Das bringst du mit:
- Mindestens einen guten Hauptschulabschluss (ESA) mit guten Kenntnissen in Mathe und Physik
- Freude an praktischer Arbeit
- Technisches Interesse und handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Deine zukünftigen Aufgaben:
- Du bist auf der Suche nach einem spannenden und zukunftssicheren Job? Als Anlagenmechaniker (m/w/d) für SHK sorgst du bei uns für den effizienten Einsatz von Energie in Gebäuden wie Krankenhäusern und Einkaufszentren, indem du versorgungstechnische Anlagen installierst und instand hältst.
- Anlagen im Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärbereich installieren und in Betrieb nehmen
- Sanitäreinrichtungen und Armaturen installieren
- Fehler und Störungen erkennen und beseitigen
- Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten durchführen
- Am Berufsschulunterricht teilnehmen
Ausbildung: Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den neuesten Entwicklungen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit SHK-Technik beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu technischen Themen und Teamarbeit übst. Überlege dir auch, wie du deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein in sozialen Projekten oder Praktika. Solche Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Firma informieren. Schau dir ihre Website an und finde heraus, welche Werte und Projekte sie haben. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Mathe und Physik sowie dein handwerkliches Geschick.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Anlagenmechaniker werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei diesem Unternehmen besonders interessiert. Zeige deine Begeisterung für praktische Arbeit und Teamarbeit.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass jemanden Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und darauf, dass alle Informationen klar und verständlich sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Anlagenmechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathe und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Praxis, die dein technisches Interesse und handwerkliches Geschick zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in diesem Beruf wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und Verantwortung übernimmst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Projekte und Werte des Unternehmens. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du dich mit der Firma identifiziert hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.