Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und unterstütze das Team im Finanz- und Controllingbereich.
- Arbeitgeber: Die IHK Karlsruhe vertritt die Interessen der Wirtschaft in der TechnologieRegion Karlsruhe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur wirtschaftlichen Entwicklung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein gutes Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die unsere Mission unterstützen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Industrie- und Handelskammer Karlsruhe vertritt die Interessen der gewerblichen Wirtschaft in der TechnologieRegion Karlsruhe und unterstützt ihre Mitgliedsunternehmen durch ein umfassendes Dienstleistungsangebot.
Zur Verstärkung unseres Teams Finanzen und Controlling suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Controller (m/w/d). Sie bringen ein sehr gutes Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge sowie analytische und konzeptionelle Fähigkeiten mit? Dann werden Sie JETZT Teil unseres Teams und unterstützen Sie uns im Bereich Finanzen und Controlling bei der IHK Karlsruhe und deren Tochtergesellschaften.
Controller (m/w/d) Arbeitgeber: IHK - Industrie- und Handelskammer Karlsruhe
Kontaktperson:
IHK - Industrie- und Handelskammer Karlsruhe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Finanzen und Controlling. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Finanz- und Controlling-Themen beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die IHK Karlsruhe erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Controlling-Tools und -Methoden vor. Wenn du Kenntnisse in bestimmten Softwarelösungen hast, erwähne diese und erkläre, wie du sie in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine analytischen Fähigkeiten durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Daten analysiert und daraus strategische Entscheidungen abgeleitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Controller (m/w/d) bei der IHK Karlsruhe deutlich macht. Gehe darauf ein, wie deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten zur Unterstützung des Teams beitragen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf relevante berufliche Erfahrungen im Bereich Finanzen und Controlling. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu untermauern.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IHK - Industrie- und Handelskammer Karlsruhe vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Industrie- und Handelskammer Karlsruhe und deren Rolle in der Wirtschaft. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Region verstehst und wie deine Fähigkeiten als Controller dazu beitragen können.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du komplexe Daten analysiert und fundierte Entscheidungen getroffen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite gezielte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten im Finanz- und Controllingbereich und wie du dazu beitragen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da du Teil eines Teams wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.