Informationssicherheitsbeauftragte:r (w/m/d)
Informationssicherheitsbeauftragte:r (w/m/d)

Informationssicherheitsbeauftragte:r (w/m/d)

Aalen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sicherstellen der Informationssicherheit und Unterstützung bei der Umsetzung von Sicherheitsrichtlinien.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Aalen ist eine führende Institution für angewandte Wissenschaften mit über 60 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Lehrmethoden und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Informationssicherheit in einem innovativen Team und trage zur Forschung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT-Sicherheit, Teamfähigkeit und idealerweise erste Erfahrungen im Bereich Informationssicherheit.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 39,5 Stunden pro Woche, ideal für Studierende und Absolventen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Werden Sie Teil unseres starken Teams! Die Hochschule Aalen ist eine der forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. Regional, national und international ist die Hochschule Aalen seit über 60 Jahren ein verlässlicher Partner – für die Studierenden, die Mitarbeitenden und Lehrenden, für die Kommunen, die Wirtschaft und mehr als 130 Kooperationspartner weltweit. Wir legen viel Wert auf eine moderne und zukunftsorientierte Lehre, denn die Verbindung von Theorie und Praxis ist für uns entscheidend.

Die Hochschule Aalen sucht für die Abteilung Hochschulentwicklung & zentrale Aufgaben zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Informationssicherheitsbeauftragte:n (w/m/d) in Vollzeit 100% (39,5 Std./Wo.)

Informationssicherheitsbeauftragte:r (w/m/d) Arbeitgeber: Hochschule Aalen

Die Hochschule Aalen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einer der forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf moderne Lehre und praxisnahe Ansätze fördert die Hochschule eine offene und kooperative Unternehmenskultur, die Innovation und Teamarbeit schätzt. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Work-Life-Balance und der Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams zu werden, das sich für die Zukunft der Bildung einsetzt.
H

Kontaktperson:

Hochschule Aalen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Informationssicherheitsbeauftragte:r (w/m/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die in der Informationssicherheit tätig sind. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Informationssicherheit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die spezifisch für die Rolle des Informationssicherheitsbeauftragten gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Risikobewertung und Sicherheitsstrategie verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Informationssicherheit durch persönliche Projekte oder Weiterbildungen. Ob es sich um Online-Kurse, Zertifikate oder eigene Forschungsprojekte handelt – alles, was deine Initiative und dein Engagement zeigt, kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informationssicherheitsbeauftragte:r (w/m/d)

Kenntnisse in Informationssicherheit
Risikomanagement
IT-Sicherheitsstandards (z.B. ISO 27001)
Datenschutzrechtliche Kenntnisse
Technisches Verständnis von IT-Systemen
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Projektmanagementfähigkeiten
Schulung und Sensibilisierung von Mitarbeitenden
Erfahrung mit Sicherheitsüberprüfungen und Audits
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Dokumentations- und Berichtskompetenz
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hochschule Aalen. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Institution, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Informationssicherheitsbeauftragten zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Rolle des Informationssicherheitsbeauftragten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Informationssicherheit und relevante Projekte, an denen du gearbeitet hast.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Hochschule Aalen passen. Gehe auf spezifische Aspekte der Stelle ein und zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem akademischen Umfeld.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Aalen vorbereitest

Verstehe die Rolle des Informationssicherheitsbeauftragten

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Informationssicherheitsbeauftragten. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Informationssicherheit verstehst und wie sie in der Hochschulbildung umgesetzt werden kann.

Bereite Beispiele aus der Praxis vor

Denke an konkrete Situationen, in denen du Sicherheitsrisiken identifiziert oder Lösungen implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Als Informationssicherheitsbeauftragter musst du oft komplexe Themen verständlich erklären können. Bereite dich darauf vor, wie du technische Informationen an nicht-technische Stakeholder kommunizieren würdest.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der Hochschule Aalen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.

Informationssicherheitsbeauftragte:r (w/m/d)
Hochschule Aalen
H
  • Informationssicherheitsbeauftragte:r (w/m/d)

    Aalen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-02

  • H

    Hochschule Aalen

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>