Uebersetzer und Dolmetscher (m/w/d), staatl. geprueft, Ingolstadt 2025
Uebersetzer und Dolmetscher (m/w/d), staatl. geprueft, Ingolstadt 2025

Uebersetzer und Dolmetscher (m/w/d), staatl. geprueft, Ingolstadt 2025

Ingolstadt Ausbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Uebersetzer und Dolmetscher mit praktischen Einsätzen und Workshops.
  • Arbeitgeber: EURO Fachakademie Ingolstadt bietet praxisnahe Ausbildung in Sprachen und Wirtschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Lernmöglichkeiten, Erasmus-Praktikum und staatliche Förderung.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine lebendige Sprachenausbildung mit direktem Praxisbezug und spannenden Workshops.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachabitur erforderlich, keine Vorkenntnisse in der Zweitsprache nötig.
  • Andere Informationen: Informiere dich bei unserem wöchentlichen Informationsabend oder vereinbare einen Beratungstermin.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Uebersetzer und Dolmetscher die Leidenschaft zum Beruf machen. Haben Sie gerade das Abitur gemacht oder die Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten absolviert? Moechten Sie Ihre Sprachen weiterausbauen oder haben Sie vor, spaeter im Ausland zu leben und zu arbeiten? Die staatlich anerkannte EURO Fachakademie Ingolstadt kann Ihnen dabei helfen. Wir bieten Ihnen in nur 3 Jahren eine fundierte und praxisnahe Ausbildung mit den ersten Fremdsprachen Englisch oder Chinesisch und dem Fachgebiet Wirtschaft.

Belegen Sie eine Zweitsprache Ihrer Wahl und werden Sie ohne Vorkenntnisse sicher in Wort und Schrift in Franzoesisch, Italienisch, Russisch oder Spanisch. Erweitern Sie Ihr Sprachenportfolio mit einer dritten Fremdsprache als Wahlfach z.B. Arabisch, Chinesisch, Japanisch, Koreanisch, Norwegisch oder Ungarisch. Lernen Sie direkt von muttersprachlichen Dolmetschern und Uebersetzern, wie Sie diese Arbeit spaeter selbst ausueben werden.

Wir schicken Sie im letzten Ausbildungsjahr selbst auf Einsaetze auf verschiedene Aemter, in Firmen und zu anderen Anlaessen. Erwiren Sie sich in verschiedenen Workshops weitere Kenntnisse sei es Technik, Naturwissenschaften oder Recht. Bei uns erleben Sie die Praxis hautnah, zum Beispiel als Dolmetscher bei Firmen, Stadt oder Werksfuehrungen.

Uebersetzer brauchen keine Angst vor dem digitalen Zeitalter zu haben, denn machine translating und postediting sind wichtige Bestandteile Ihrer Ausbildung bei uns. An der EURO Ingolstadt wird nicht stur auswendig gelernt, denn Sie arbeiten aktiv in und mit Ihren Sprachen, live und in Farbe und nicht nur theoretisch. Sie sind immer mittendrin und koennen Ihr Wissen und Ihre Ideen immer einbringen.

Erleben Sie Betriebswirtschafts und Volkswirtschaftslehre praxisnah und begleiten Sie uns in Workshops, an die Boerse oder informieren Sie sich bei unseren zahlreichen, hochinteressanten Vortraegen von externen Experten ueber Aktien, Derivate, Bitcoins uvm. Wir machen Sie fit fuer Ihr spaeteres Berufsleben in z.B. Verlagshaeusern, bei Computerspieleentwicklern, in Banken, in Uebersetzungsbueros, bei der UNO, oder fuer die EU.

Stellenanzeigen in unserem Intranet, Unterstuetzung bei Bewerbungen, simulierte Vorstellungsgespraeche gehoeren dazu. Alle Studierende koennen ein freiwilliges, 4monatiges ErasmusPraktikum bei einem Uebersetzungsbuero oder in einem internationalen Unternehmen im EUAusland absolvieren.

Abschluss: Staatlich gepruefter Uebersetzer und Dolmetscher (m/w/d). Dauer: 3 Jahre Vollzeitausbildung, bei besonderen Vorkenntnissen nur 2 Jahre. Beginn: September 2025. Zulassungsvoraussetzungen: Abitur, Fachabitur oder Abschluss staatl. gepr. Fremdsprachenkorrespondent (m/w/d).

Gebuehren: Englisch als 1. Fremdsprache: 165 monatlich (nach Abzug des staatlichen Schulgeldersatzes in Hoehe von aktuell 110, den alle Schueler*innen an der EURO Ingolstadt erhalten). Gebuehren: Chinesisch als 1. Fremdsprache: 195 monatlich (nach Abzug des staatlichen Schulgeldersatzes in Hoehe von aktuell 110, den alle Schueler*innen an der EURO Ingolstadt erhalten).

Ausbildungssprachen: Englisch oder Chinesisch als erste Fremdsprache mit Franzoesisch, Italienisch, Russisch oder Spanisch als zweite Fremdsprache (keine Vorkenntnisse in der 2. Fremdsprache erforderlich). Fachgebiet: Wirtschaft.

Das Besondere an der EURO Ingolstadt: nach Ihrem Abschluss koennen Sie in nur einem weiteren Jahr an einer unseren Partneruniversitaeten in Grossbritannien Ihren Master of Arts oder Master of Science in den Bereichen Translating, Interpreting oder International Marketing absolvieren. Wenn Sie sich berufen fuehlen, Ihr Wissen weiterzugeben, koennen Sie sich an dem Staatsinstitut fuer die Ausbildung von Fachlehrern in nur 2 Jahren zum Fachleher fuer Englisch und Kommunikationstechnik oder Englisch und Sport ausbilden lassen.

Moeglichkeiten der Ausbildungsfinanzierung: Foerderung nach dem Bundesausbildungsfoerderungsgesetz (BAfoeG), Studienkredit der KfW. Alle erfolgreichen Absolventen der EURO Fachakademie erhalten eine staatliche Meisterpraemie in Hoehe von 2.000.

Schnuppertag oder Praktikumswoche: Falls Sie die Ausbildung an der EURO Ingolstadt schon im Vorfeld kennenlernen moechten, koennen Sie gerne mit Frau Alexandra Scheler telefonieren und einen Schnuppertag bei uns ausmachen bzw. Ihre schulische Praktikumswoche bei uns absolvieren.

Bewerbung/Anmeldung: Ihre Bewerbungsmappe benoetigen wir nicht. Kommen Sie einfach zu unserem unverbindlichen Informationsabend jeden Mittwoch um 19 Uhr (ausser in den Schulferien) oder lassen Sie sich einen individuellen Beratungstermin vor Ort oder via MS Teams geben. Wenn Sie sich verbindlich zur Ausbildung anmelden moechten, muessen Sie lediglich das unterschriebene Anmeldeformular bei uns abgeben. Weitere Informationen zur Ausbildung zum Uebersetzer und Dolmetscher erhalten Sie auf unserer Website.

Ihre Kontaktpersonen: Frau Marion Schaller, Mitglied der Schulleitung, Telefon: 0841 17001, E-Mail: ms@euroingolstadt.de; Frau Alexandra Scheler, Leitung des Sekretariats, Telefon: 0841 17001, E-Mail: info@euroingolstadt.de.

Uebersetzer und Dolmetscher (m/w/d), staatl. geprueft, Ingolstadt 2025 Arbeitgeber: Aimwel

Die EURO Fachakademie Ingolstadt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur eine praxisnahe Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer und Dolmetscher bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Ihre Sprachfähigkeiten gefördert werden. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung, einschließlich der Möglichkeit, internationale Praktika zu absolvieren und Master-Programme an Partneruniversitäten zu besuchen, schaffen wir eine Kultur des Wachstums und der Zusammenarbeit. Zudem profitieren Sie von einer modernen Ausbildung, die digitale Technologien integriert und Ihnen die Chance gibt, aktiv an spannenden Projekten teilzunehmen, was Ihre Karrierechancen erheblich steigert.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Uebersetzer und Dolmetscher (m/w/d), staatl. geprueft, Ingolstadt 2025

Tip Nummer 1

Nutze die Möglichkeit, an einem Schnuppertag oder einer Praktikumswoche teilzunehmen. So kannst du die Atmosphäre der EURO Fachakademie Ingolstadt kennenlernen und einen ersten Eindruck von der Ausbildung zum Übersetzer und Dolmetscher gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die verschiedenen Sprachen und Fachgebiete, die angeboten werden. Überlege dir, welche Kombination für deine Karriereziele am besten geeignet ist, und sprich mit den Lehrkräften über deine Interessen.

Tip Nummer 3

Nutze die Informationsabende, um direkt mit den Verantwortlichen zu sprechen. Stelle Fragen zu den Ausbildungsinhalten und den Möglichkeiten nach dem Abschluss, um ein besseres Verständnis für die Ausbildung zu bekommen.

Tip Nummer 4

Erwäge, dich frühzeitig für ein Erasmus-Praktikum zu bewerben. Dies kann dir wertvolle internationale Erfahrungen bieten und deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt erheblich verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Uebersetzer und Dolmetscher (m/w/d), staatl. geprueft, Ingolstadt 2025

Fließende Sprachkenntnisse in Englisch und Chinesisch
Kenntnisse in einer weiteren Fremdsprache (Französisch, Italienisch, Russisch oder Spanisch)
Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge
Fähigkeit zur präzisen schriftlichen und mündlichen Kommunikation
Interkulturelle Kompetenz
Technisches Verständnis für maschinelles Übersetzen und Post-Editing
Analytische Fähigkeiten zur Textanalyse und -interpretation
Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit anderen Dolmetschern und Übersetzern
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Einsatzorte und -situationen
Organisationsfähigkeiten für die Planung und Durchführung von Einsätzen
Präsentationsfähigkeiten für Workshops und Vorträge
Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die EURO Fachakademie: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die EURO Fachakademie und deren Ausbildungsangebot informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildung zum Übersetzer und Dolmetscher zu erfahren.

Gestalte ein ansprechendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für Sprachen und deine beruflichen Ziele klar zum Ausdruck bringen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was du dir davon versprichst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine Sprachkenntnisse und eventuelle Praktika oder Erfahrungen im Bereich Übersetzung oder Dolmetschen.

Vorbereitung auf den Informationsabend: Wenn du an einem Informationsabend teilnimmst, bereite Fragen vor, die du den Verantwortlichen stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, einen besseren Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Vorbereitung auf häufige Fragen

Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, wie z.B. deine Motivation für den Beruf des Übersetzers und Dolmetschers oder deine Erfahrungen mit verschiedenen Sprachen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder deinem bisherigen Werdegang.

Kenntnisse über die Institution zeigen

Informiere dich über die EURO Fachakademie Ingolstadt und deren Ausbildungsangebot. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Schule verstehst und wie sie zu deinen beruflichen Zielen passt.

Praktische Fähigkeiten betonen

Hebe deine praktischen Erfahrungen hervor, sei es durch Workshops, Praktika oder andere relevante Tätigkeiten. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten in der Übersetzung und im Dolmetschen.

Interesse an Weiterentwicklung zeigen

Sprich darüber, wie wichtig dir die kontinuierliche Weiterbildung ist. Erwähne spezifische Bereiche, in denen du dich weiterentwickeln möchtest, und wie die Ausbildung an der EURO Ingolstadt dir dabei helfen kann, deine Ziele zu erreichen.

Uebersetzer und Dolmetscher (m/w/d), staatl. geprueft, Ingolstadt 2025
Aimwel
A
  • Uebersetzer und Dolmetscher (m/w/d), staatl. geprueft, Ingolstadt 2025

    Ingolstadt
    Ausbildung
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-13

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>