Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte das Patch- und Schwachstellen-Management in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Liebherr-IT Services ist ein innovatives Familienunternehmen mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle IT-Lösungen mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik sowie Erfahrung im Patch-Management erforderlich.
- Andere Informationen: Online-Bewerbung erwünscht; entdecke unsere Unternehmenskultur über YouTube.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Bei der Liebherr-IT Services GmbH legen wir Wert auf die Entfaltung individueller und unternehmerischer Bedürfnisse und leben daher das Flex Office: Wir arbeiten im hybriden Modell bei flexiblen Arbeitszeiten - sowohl vor Ort als auch mobil.
Das erwartet Sie
- Betreuung und Weiterentwicklung des Firmengruppen-weiten Patch & Schwachstellen-Management
- Verantwortung für das Produkt sowie Konfiguration, Implementierung, Weiterentwicklung und Betrieb des Produkts
- Enge Zusammenarbeit mit den lokalen IT-Abteilungen der Gesellschaften sowie mit den betreffenden Fachabteilungen
- Koordination von Systemanpassungen und Sicherstellung eines unterbrechungsarmen Release-Prozesses
- Kontinuierliche Weiterentwicklung der Systemarchitektur, des Betriebskonzepts und der Integration in die Systemlandschaft der Firmengruppe
- Leitung von Gremien zur Lösung und Behebung von besonders kritischen Schwachstellenvorkommnissen
- Gestaltung der Zusammenarbeit im Produkt und teilweisen Vertretung von Konfigurationsaufgaben im Produkt
Ihr Profil. Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Studium der Informatik bzw. Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Ausbildung (z.B. Fachinformatiker (m/w/d))
- (Mehrjährige) Erfahrung im Bereich Patch & Schwachstellen-Management
- Kenntnisse als Product / Service Owner wünschenswert
- Kenntnisse im Bereich von Produktweiterentwicklung und Wartung wünschenswert
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, Lösungsorientierung, Kommunikationsfähigkeit sowie professionelles Auftreten
Ihre Benefits. Das sind Ihre Vorteile
- Attraktive Vergütung und Sozialleistungen
- Flexibles und hybrides Arbeiten
- Freiräume für kreatives Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Krisensicherer Arbeitsplatz
- Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeitervorteile & Rabatte
- Fahrrad-Leasing durch Gehaltsumwandlung
- Gesunde & regionale Verpflegung im Betriebsrestaurant
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- EGYM Wellpass
Bitte nutzen Sie ausschließlich die Möglichkeit zur Online Bewerbung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Anja Notz.
Die Liebherr-IT Services GmbH mit Sitz in Oberopfingen bei Kirchdorf an der Iller erarbeitet IT-Lösungen für die gesamte Firmengruppe, koordiniert die standortübergreifenden IT-Anwendungen und berät die Gesellschaften der gesamten Firmengruppe in IT-Fragen.
Standort: Liebherr-IT Services GmbH, St. Vitus 188, 84567 Kirchdorf/Oberopfingen, Deutschland (DE)
Kontakt: Anja Notz, Anja.Notz@liebherr.com
Service Owner Patch & Schwachstellen-Management (m/w/d) Arbeitgeber: Liebherr

Kontaktperson:
Liebherr HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service Owner Patch & Schwachstellen-Management (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Patch- und Schwachstellen-Management zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich IT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, diese in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Patch- und Schwachstellen-Management belegen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur interdisziplinären Kommunikation unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service Owner Patch & Schwachstellen-Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Service Owners im Patch- und Schwachstellen-Management wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Kenntnisse im Bereich Patch- und Schwachstellen-Management sowie deine Erfahrungen als Product/Service Owner.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten ein, da diese für die Rolle wichtig sind.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebherr vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Service Owners
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Service Owners im Bereich Patch- und Schwachstellen-Management. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle verstehst und wie du zur Weiterentwicklung des Produkts beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich im Patch- und Schwachstellen-Management gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen gefordert ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen Teams kommuniziert hast, um Lösungen zu finden.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Liebherr-IT Services, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Werten des Unternehmens und wie sie die Zusammenarbeit im Team fördern. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.