Electrical Engineer or Computer Scientist (m/f/d) in Technical Support / Automation Technology
Electrical Engineer or Computer Scientist (m/f/d) in Technical Support / Automation Technology

Electrical Engineer or Computer Scientist (m/f/d) in Technical Support / Automation Technology

Rinteln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
ABB

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil eines globalen Teams und unterstütze Kunden bei technischen Herausforderungen in der Automatisierungstechnik.
  • Arbeitgeber: ABB ist ein führendes Unternehmen, das sich auf nachhaltige Lösungen in verschiedenen Industrien konzentriert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmöglichkeiten, ein unterstützendes Team und die Chance, innovative Technologien zu lernen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung, in der deine Ideen zählen und du einen echten Unterschied machst.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen; Erfahrung in der Prozessautomatisierung ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft bis zu 5% und fließende Englischkenntnisse sind erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bei ABB sind wir bestrebt, globale Herausforderungen anzugehen. Unsere Kernwerte: Fürsorge, Mut, Neugier und Zusammenarbeit - kombiniert mit einem Fokus auf Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit - sind entscheidende Treiber in unserem Bestreben, jedem die Möglichkeit zu geben, nachhaltige Lösungen zu schaffen.

Diese Position berichtet an den Technical Support Manager.

Ihre Rolle und Verantwortlichkeiten:

  • Unterstützung der Front-End-Organisationen von ABB bei der Nutzung der Prozessautomatisierungslösungen DCS mit Fokus auf ABB Ability System 800xA und Symphony Plus Melody.
  • Diagnose und Fehlersuche bei technischen Problemen - Bewertung von Problembeschreibungen, Analyse von Protokolldateien, Fern-Diagnose in der installierten Basis usw.
  • Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden globalen Teams, einschließlich Produktmanagement, Produktentwicklung und ABB-Front-End-Organisationen, um komplexe technische Probleme zu lösen und Produkte zu verbessern.
  • Aufbau und Pflege einer technischen Infrastruktur, die Sie und das globale Team bei der Entwicklung und dem Testen von Lösungen sowie der Reproduktion von Produktproblemen unterstützt.
  • Aufbau und Pflege technischer Kompetenzen im DCS-Produktportfolio von ABB.
  • Aktiver Austausch und Kompetenzentwicklung für lokale und globale Unterstützungsteams.

Qualifikationen für die Rolle:

  • Abschluss in Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik, Softwaretechnik oder einem verwandten Bereich.
  • Erfahrung in der Prozessautomatisierung, industrieller Kommunikation (Ethernet, PROFIBUS, PROFINET, Modbus TCP) und in ABB DCS-Produkten System 800xA und Symphony Plus Melody wird als Vorteil angesehen.
  • Reisebereitschaft (bis zu 5%), national und international.
  • Ein hohes Maß an Selbstmotivation, Neugier und den Wunsch, über neue Technologien zu lernen.
  • Eigenverantwortung, eine lösungsorientierte Denkweise und starke Kommunikationsfähigkeiten.
  • Fließende Englischkenntnisse. Deutschkenntnisse wünschenswert.

Wir schätzen Menschen aus verschiedenen Hintergründen. Könnte dies Ihre Geschichte sein? Bewerben Sie sich noch heute oder besuchen Sie www.abb.com, um mehr über uns zu erfahren und den Einfluss unserer Lösungen weltweit zu entdecken.

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung über unser Online-Tool. Im Falle gleicher Eignung haben schwerbehinderte Menschen und deren Gleichgestellte Vorrang.

Electrical Engineer or Computer Scientist (m/f/d) in Technical Support / Automation Technology Arbeitgeber: ABB

ABB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine inklusive und vielfältige Unternehmenskultur auszeichnet, die auf den Werten Fürsorge, Mut, Neugier und Zusammenarbeit basiert. Als Teil unseres globalen Teams im Bereich Technischer Support für Automatisierungstechnologien bieten wir nicht nur spannende Herausforderungen in der Prozessautomatisierung, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und zum Austausch von Fachwissen. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem dynamischen Arbeitsumfeld, das Innovation fördert und die persönliche sowie berufliche Entfaltung unterstützt.
ABB

Kontaktperson:

ABB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Electrical Engineer or Computer Scientist (m/f/d) in Technical Support / Automation Technology

Tipp Nummer 1

Informiere dich gründlich über ABB und deren Produkte, insbesondere über die DCS-Lösungen wie System 800xA und Symphony Plus Melody. Ein tiefes Verständnis der Technologien und deren Anwendungen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tipp Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Automatisierungstechnik und dem technischen Support. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Branche und ABB zu sammeln. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Prozessautomatisierung und industrielle Kommunikation beziehen. Übe, wie du komplexe technische Probleme analysierst und Lösungen präsentierst, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Automatisierungstechnik und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dein Wissen in die Rolle einbringen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Electrical Engineer or Computer Scientist (m/f/d) in Technical Support / Automation Technology

Elektroingenieurwesen
Automatisierungstechnik
Software Engineering
Prozessautomatisierung
Industrielle Kommunikation (Ethernet, PROFIBUS, PROFINET, Modbus TCP)
Kenntnisse in ABB DCS Produkten (System 800xA, Symphony Plus Melody)
Fehlerdiagnose und -behebung
Analyse von Protokolldateien
Remote-Diagnose
Technische Dokumentation
Teamarbeit in globalen Teams
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsorientierte Denkweise
Selbstmotivation und Neugier
Reisebereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte von ABB, wie Fürsorge, Mut, Neugier und Zusammenarbeit. Zeige in deiner Bewerbung, wie du diese Werte verkörperst und wie sie zu deiner Arbeitsweise passen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Prozessautomatisierung und mit ABB DCS Produkten hervor. Nenne spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast.

Technische Kompetenzen darstellen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten klar darstellst, insbesondere in Bezug auf industrielle Kommunikation (Ethernet, PROFIBUS, PROFINET, Modbus TCP) und die Systeme 800xA und Symphony Plus Melody.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Lösung technischer Probleme beitragen kannst. Betone deine Lernbereitschaft und Kommunikationsfähigkeiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ABB vorbereitest

Verstehe die Produkte von ABB

Informiere dich gründlich über die ABB DCS Produkte, insbesondere System 800xA und Symphony Plus Melody. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für diese Technologien hast und wie sie in der Prozessautomatisierung eingesetzt werden.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Themen wie industrielle Kommunikation (Ethernet, PROFIBUS, PROFINET, Modbus TCP). Übe, wie du komplexe technische Probleme diagnostizieren und lösen kannst, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, in einem globalen Umfeld zu agieren.

Sei neugierig und lernbereit

Betone deine Neugier und deinen Wunsch, neue Technologien zu lernen. Zeige, dass du motiviert bist, dich ständig weiterzuentwickeln und dein Wissen über die neuesten Entwicklungen in der Automatisierungstechnik zu erweitern.

Electrical Engineer or Computer Scientist (m/f/d) in Technical Support / Automation Technology
ABB
ABB
  • Electrical Engineer or Computer Scientist (m/f/d) in Technical Support / Automation Technology

    Rinteln
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-13

  • ABB

    ABB

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>