Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Abläufe im Gesundheitsmanagement und arbeite aktiv im Klinikalltag mit.
- Arbeitgeber: LZW Laserzentrum Wiesbaden ist eine zertifizierte Privatklinik für Sehkorrekturen mit über 20 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Keine Studiengebühren, flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Team-Events warten auf dich!
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem kleinen, kompetenten Team mit idealen Perspektiven im Gesundheitswesen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst (Fach-)Abitur oder einen qualifizierten Berufsabschluss und B2 Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und erhalte Zugang zu unserem Bewerbungsportal für weitere Informationen.
Du möchtest im Bereich Gesundheitsmanagement durchstarten? Beginne Dein Duales myStudium beim passenden Praxispartner. Du wirst in unserem Studienmodell des Dualen myStudium studieren und kannst interaktive Lernmaterialien sowie unsere Lern-KI nutzen. Dein Wissen vertiefst Du anschließend in regelmäßigen Begleitveranstaltungen am Campus oder virtuell.
Dein Praxispartner - LZW Laserzentrum Wiesbaden GmbH & Co. KG: Das LZW ist eine unabhängige, eigenständige und zertifizierte Privatklinik für Sehkorrekturen mit über 20jährigem Bestehen inmitten in der Innenstadt von Wiesbaden. Schwerpunkte sind neben der Refraktiven Chirurgie (Laserbehandlung oder Linsentausch zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten) auch die ambulanten Graue Star - Operationen, lidchirurgische Eingriffe und vieles mehr. In einem relativ kleinen, kompetenten Team können Praxis- und Klinikmanagement in allen Details erlernt werden. Werde auch Du Teil unseres Teams und starte bei uns zum 1. Juli 2025.
Deine Vorteile:
- Du musst keine Studiengebühren zahlen – das übernehmen wir von der LZW Laserzentrum Wiesbaden GmbH & Co. KG für Dich!
- Du arbeitest mit motivierten und kompetenten Kolleg:innen.
- Du hast flexible Arbeitszeiten.
- Du erhältst eine attraktive zusätzliche Vergütung von uns.
- Du kannst an unseren Team-Events teilnehmen.
Bei der IU - Campus Mainz:
- Ein staatlich anerkanntes Studium, mit praxisnahen Inhalten und dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.).
- Deine Studienberatung, Study Guides sowie Lehrenden unterstützen Dich jederzeit, und Du lernst in kleinen Gruppen.
- Du hast die Möglichkeit BAföG zu beantragen.
- Auf Dich warten ideale Karriereperspektiven durch praxisorientierte Lehre.
- Du profitierst von attraktiven Rabatten bei UNiDAYS, Spotify, 25hours Hotels und weiteren Partnern der IU.
Das erwartet Dich:
- Du lernst alle Klinikabläufe kennen und übst Dich in Kommunikation mit Patient:innen, Mitarbeiter:innen und Vorgesetzt:innen.
- Du unterstützt bei Prozessen i. R. Digitalisierung im Gesundheitswesen.
- Du arbeitest in Klinik- und Personalmanagement sowie Buchhaltung und Controlling mit.
- Du unterstützt im kontinuierlichen Verbesserungsprozess i. R. Qualitätsmanagement.
- Da wir im Vergleich zu einem Krankenhaus "kleinen Strukturen" haben, hast Du bei uns die Möglichkeit, in viele verschiedene Bereiche des Gesundheitsmanagements einzutauchen.
- Du wirst bei uns als Praxispartner die täglichen Abläufe inklusive aller administrativen und praktischen Tätigkeiten rund um einen operativen Eingriff (ohne OP-Bereich) erlernen.
- Du wirst aktiv in allen Prozessen im Klinikalltag mitarbeiten, was Dir später eine solide Grundlage für alle Optimierungsvorhaben bieten wird.
Das zeichnet Dich aus:
- Starte Dein Studium an der IU mit (Fach-)Abitur, einem qualifizierten Berufsabschluss oder als staatl. gepr. Techniker:in/Betriebswirt:in.
- Du kannst Deutsch-Kenntnisse gemäß Sprachniveau B2 nachweisen.
- Du solltest empathisch und teamfähig sein.
- Du solltest Interesse und Motivation für administrative Tätigkeiten sowie im Umgang mit unseren (Privat-)Patient:innen und im Team zeigen.
- Du bist freundlich, kommunikativ und lernwillig, um Spaß an den Aufgaben zu haben.
- Du bist zuverlässig, zeigst Interesse und Eigeninitiative.
Karriereaussichten: Mit abgeschlossenem Studium im Gesundheitsmanagement hast Du viele Möglichkeiten, ins aktive Berufsleben einzusteigen. Ob dies bei uns oder in anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens sein wird, entscheidet sich auch danach, welche Richtung Du persönlich als am meisten ansprechend findest. Manch einer spezialisiert sich auf Bereiche wie Controlling oder digitale Anwendungen im Gesundheitswesen, andere wollen "Allrounder" sein, was eher in kleineren Unternehmen wie unserem gefragt ist.
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
So bewirbst Du Dich für ein Duales myStudium: Bitte fülle im ersten Schritt im Online-Formular alle notwendigen Felder aus. Im Anschluss erhältst Du Zugang zu unserem Bewerbungsportal. Dort erfährst Du das Wichtigste zum Dualen myStudium und wir möchten Dich dort durch einige Fragen besser kennenlernen. So können wir Dich besser und individueller beraten.
Duales Studium Gesundheitsmanagement (B.A.) - LZW Laserzentrum Wiesbaden GmbH & Co. KG Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Gesundheitsmanagement (B.A.) - LZW Laserzentrum Wiesbaden GmbH & Co. KG
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Strukturen im LZW Laserzentrum Wiesbaden. Ein gutes Verständnis der Klinikabläufe wird dir helfen, in deinem Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des LZW Laserzentrums zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Digitalisierung im Gesundheitswesen vor. Da du in diesem Bereich arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du aktuelle Trends und Technologien kennst und darüber sprechen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Empathie in Gesprächen. Diese Eigenschaften sind im Gesundheitsmanagement besonders wichtig, da du mit Patienten und Kollegen interagierst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Gesundheitsmanagement (B.A.) - LZW Laserzentrum Wiesbaden GmbH & Co. KG
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das LZW Laserzentrum Wiesbaden GmbH & Co. KG informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die spezifischen Tätigkeiten des Unternehmens im Gesundheitsmanagement.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die Stelle zugeschnitten sein. Betone Deine Motivation für das duale Studium im Gesundheitsmanagement und warum Du gerade bei diesem Praxispartner arbeiten möchtest. Zeige, dass Du die Anforderungen und Erwartungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für das duale Studium wichtig sind. Hebe Deine (Fach-)Abitur-Noten, Sprachkenntnisse und eventuell relevante Praktika oder Nebenjobs hervor.
Online-Bewerbungsformular ausfüllen: Fülle das Online-Formular sorgfältig aus. Achte darauf, dass alle notwendigen Felder korrekt ausgefüllt sind, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen. Überprüfe Deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über das LZW Laserzentrum Wiesbaden GmbH & Co. KG informieren. Verstehe die Dienstleistungen, die sie anbieten, und die Werte, die sie vertreten. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zu den Abläufen im Gesundheitsmanagement oder zu den Erwartungen an die Praktikanten sein. Dies zeigt, dass Du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere Deine Soft Skills
Da Teamfähigkeit und Empathie wichtige Eigenschaften für diese Position sind, bereite Beispiele aus Deiner Vergangenheit vor, die diese Fähigkeiten demonstrieren. Zeige, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie Du mit Patienten kommuniziert hast.
✨Sei authentisch und freundlich
Während des Interviews ist es wichtig, authentisch zu sein. Sei freundlich und zeige Deine Begeisterung für das Gesundheitsmanagement. Ein positives Auftreten kann einen großen Unterschied machen und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.