Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft erneuerbarer Energien durch Projektfinanzierungen und Kreditentscheidungen.
- Arbeitgeber: Die DZ BANK ist Deutschlands zweitgrößte Geschäftsbank mit Fokus auf Innovation und Partnerschaft.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Herausforderungen, wertschätzende Unternehmenskultur und Förderung von Eigeninitiative.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur nachhaltigen Entwicklung bei und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL oder Wirtschaftswissenschaften und Erfahrung in Projektfinanzierung.
- Andere Informationen: Der Bewerbungsprozess umfasst ein virtuelles Kennenlernen und ein persönliches Treffen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Arbeiten Sie bei einer Bank, in der Sie Ihre weitere Zukunft und die Zukunft unserer Geschäftspartner erfolgreich gestalten können. Die DZ BANK ist die zweitgrößte Geschäftsbank Deutschlands, Spitzeninstitut der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken, Zentralbank für mehr als 700 deutsche Genossenschaftsbanken und hat die Holdingfunktion für die Unternehmen der DZ BANK Gruppe. Wir sind ein verlässlicher und leistungsfähiger Arbeitgeber, der Ihnen neue spannende Herausforderungen bietet.
Tätigkeiten
- Als (Senior) Kreditanalyst (m/w/d) gestalten Sie die Zukunft der erneuerbaren Energien mit, indem Sie Projektfinanzierungen bearbeiten und fundierte Kreditentscheidungen treffen.
- Sie sind verantwortlich für die Analyse und Bewertung wirtschaftlicher Verhältnisse und sorgen für eine risikobewusste Kreditbearbeitung, -beurteilung und -überwachung.
- Sie begleiten aktiv risikoerhöhte Engagements, erstellen Kreditverträge sowie die weitere Kreditkorrespondenz.
- Sie bereiten Kundentermine vor, nehmen an Gesprächen teil und bringen sich aktiv in Team- und Fachprozesse ein, um die Weiterentwicklung voranzutreiben.
- Ihre Aufgaben umfassen zudem die Koordination von Kreditsicherheiten, die Erfassung und Kontrolle kreditrelevanter Daten sowie die Aktenführung und Bearbeitung.
Anforderungen
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in BWL, Wirtschaftswissenschaften oder VWL.
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich der Projektfinanzierung erneuerbarer Energien.
- Umfassende Produktkenntnisse und Expertise in der Erstellung und Bearbeitung von Kreditverträgen.
- Kenntnisse in Datenverarbeitungssoftware sowie fundierte MS-Office-Kenntnisse (insbes. Excel).
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Bewerbungsprozess
Wir haben einen mehrstufigen Auswahlprozess: Wir starten mit einem ersten virtuellen Kennenlernen. Im zweiten Schritt wollen wir Sie persönlich treffen.
(Senior) Kreditanalyst - Projektfinanzierung Erneuerbare Energien m/w/d Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Kreditanalyst - Projektfinanzierung Erneuerbare Energien m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich erneuerbare Energien und Projektfinanzierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das virtuelle Kennenlernen vor. Überlege dir Fragen, die du stellen möchtest, und sei bereit, deine Erfahrungen und Erfolge klar und prägnant zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Eigeninitiative. Wenn du Ideen zur Verbesserung von Prozessen oder zur Risikobewertung hast, teile diese während des Auswahlprozesses. Das zeigt, dass du nicht nur reaktiv, sondern auch strategisch denkst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Kreditanalyst - Projektfinanzierung Erneuerbare Energien m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die DZ BANK und ihre Rolle in der Projektfinanzierung erneuerbarer Energien. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich der Projektfinanzierung und deine Kenntnisse in der Erstellung von Kreditverträgen hervorhebt. Achte darauf, spezifische Erfolge und Verantwortlichkeiten zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und deine Fähigkeit zur risikobewussten Kreditbearbeitung unterstreicht. Gehe auf deine mehrjährige Erfahrung und deine Kenntnisse in der Datenverarbeitung ein.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Projektfinanzierung beziehen. Überlege dir Beispiele, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Analyse wirtschaftlicher Verhältnisse zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf Fachfragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Projektfinanzierung im Bereich erneuerbare Energien hat, sollten Sie sich auf spezifische Fragen zu diesem Thema vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung, die Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in der Analyse und Bewertung wirtschaftlicher Verhältnisse demonstrieren.
✨Zeigen Sie Ihre Teamfähigkeit
Die DZ BANK legt großen Wert auf partnerschaftliches Arbeiten. Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team unter Beweis stellen. Denken Sie an Situationen, in denen Sie aktiv zur Weiterentwicklung von Prozessen beigetragen haben.
✨Hervorhebung Ihrer analytischen Fähigkeiten
Als Kreditanalyst ist es wichtig, dass Sie Ihre analytischen Fähigkeiten betonen. Seien Sie bereit, über Ihre Erfahrungen mit der Erstellung und Bearbeitung von Kreditverträgen zu sprechen und wie Sie Risiken identifizieren und bewerten.
✨Präsentieren Sie Ihre Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sollten Sie sicherstellen, dass Sie in beiden Sprachen kommunizieren können. Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Sprachkenntnisse in einem Gespräch zu demonstrieren, insbesondere wenn es um fachspezifische Terminologie geht.