Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Bearbeitung von Immobilien- und Gesellschaftsrechtfällen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine dynamische Kanzlei mit Standorten in Bremen, Hamburg und München.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Homeoffice.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an spannenden rechtlichen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Notarfachangestellter oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über das Unternehmen
Wir sind eine wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Kanzlei mit Standorten in Bremen, Hamburg und München. Unsere überwiegend mittelständischen Mandanten aus dem Immobilien- und Gesellschaftsrecht profitieren von unserer langjährigen Erfahrung und Expertise.
Notarfachangestellter - Immobilienrecht / Gesellschaftsrecht / Mandatsbearbeitung (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Notarfachangestellter - Immobilienrecht / Gesellschaftsrecht / Mandatsbearbeitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Rechtsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Immobilienrecht und Gesellschaftsrecht beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Immobilien- und Gesellschaftsrecht. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Gesetze informiert bist. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mandatsbearbeitung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bearbeitung von Mandaten unter Beweis stellen. Das gibt dir Sicherheit im Gespräch.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einer Kanzlei ist die Zusammenarbeit mit Kollegen und Mandanten wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation verdeutlichen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notarfachangestellter - Immobilienrecht / Gesellschaftsrecht / Mandatsbearbeitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Kanzlei. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Schwerpunkte im Immobilienrecht und Gesellschaftsrecht zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Notarfachangestellter hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Immobilien- und Gesellschaftsrecht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Kanzlei reizt. Gehe auf spezifische Projekte oder Werte der Kanzlei ein, die dich ansprechen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und präzise ist, da dies einen positiven Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Kenntnis des Immobilien- und Gesellschaftsrechts
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse im Immobilien- und Gesellschaftsrecht verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften verstehst.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Mandatsbearbeitung demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung in der Anwendung.
✨Fragen zur Kanzlei vorbereiten
Informiere dich über die Kanzlei und ihre Mandanten. Stelle gezielte Fragen, die dein Interesse an der Kanzlei und deren Arbeitsweise zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Professionelles Auftreten
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Dein Auftreten sollte Vertrauen erwecken und deine Ernsthaftigkeit für die Position unterstreichen. Denke daran, dass der erste Eindruck zählt!