Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Qualitätsmanagement in einem modernen Seniorenpflegezentrum.
- Arbeitgeber: Die Havelland Kliniken sind der größte Arbeitgeber im Landkreis mit über 2.400 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Zuschüsse für Deutschlandticket, flexible Arbeitszeiten und regelmäßige Fortbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren aktiv mit und arbeite in einem lebendigen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger:in oder Pflegefachkraft, idealerweise mit Qualifizierung zum Qualitätsbeauftragten.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsbedingungen und gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Die Wohn- und Pflegezentrum Havelland GmbH sucht Sie für den Standort Wustermark als Pflegefachkraft und Qualitätsbeauftragten 0,5 VK Pflegefachkraft + 0,5 VK QB Tätigkeit oder nur 0,5 VK QB Tätigkeit (Pflegefachkraft). Start in Absprache.
Die Havelland Kliniken Unternehmensgruppe ist ein Verbund von sieben Gesellschaften des Gesundheits- und Sozialwesens, deren Einrichtungen über den ganzen Landkreis Havelland im Westen Brandenburgs verteilt sind. Mit rund 2.400 Mitarbeitenden und Azubis sind wir der größte Arbeitgeber in der Region. Die Wohn- und Pflegezentrum Havelland GmbH (WPZ) ist der größte Anbieter stationärer Altenpflege im Landkreis.
Wir bieten Ihnen attraktive und faire Konditionen an einem modernen und gut erreichbaren Arbeitsort im Havelland westlich von Berlin. Basis ist die Arbeitsvertragsrichtlinie der WPZ (ab 01.01.2024):
- Vortätigkeiten werden in der Entgelttabelle in sechs Erfahrungsstufen anerkannt
- Zuschläge z.B. für Wechselschicht, Nacht, Sonn- und Feiertage, kommen aus dem Frei
- 30 Tage Urlaub bei Vollzeit zzgl. Wechselschichturlaub, Jahressonderzahlung
- Genaue Arbeitszeiterfassung und rechtzeitiger Dienstplan per App
- Zuschuss zum Deutschlandticket oder Sie nehmen das JobRad
- Gute und schnelle Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln außerdem Parkmöglichkeiten
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildung es besteht die Möglichkeit zur entsprechend erforderlichen Qualifizierung zum Qualitätsbeauftragten
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum:zur Altenpfleger:in oder Pflegefachkraft, womöglich schon die Qualifizierung zum Qualitätsbeauftragten.
Bewerben Sie sich jetzt! Senden Sie ihre Bewerbung bitte per E-Mail als PDF mit Lebenslauf, Urkunden und Arbeitszeugnissen mit der Vakanznummer WPZ-AP-QMB Wustermark 308 an oder postalisch an: Havelland Kliniken Unternehmensgruppe Personalmanagement · Ketziner Straße 19 · 14641 Nauen.
Pflegefachkraft und Qualitätsbeauftragten im SPZ Wustermark in Nauen Arbeitgeber: Deutsche Pflege
Kontaktperson:
Deutsche Pflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft und Qualitätsbeauftragten im SPZ Wustermark in Nauen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Havelland Kliniken und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur Qualitätssicherung in der Pflege vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Qualitätsbeauftragter unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Havelland Kliniken, um Insiderinformationen zu erhalten und wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch zu sammeln.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu betonen. In der Pflege ist es wichtig, sich schnell an neue Situationen anzupassen und gut im Team zu arbeiten, also bringe Beispiele dafür mit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft und Qualitätsbeauftragten im SPZ Wustermark in Nauen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungsnachweisen, Arbeitszeugnissen und gegebenenfalls der Qualifizierung zum Qualitätsbeauftragten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Altenpflege und deine Eignung für die Position als Pflegefachkraft und Qualitätsbeauftragter darlegst.
E-Mail-Bewerbung erstellen: Achte darauf, dass deine Bewerbung als PDF-Datei formatiert ist. Füge alle erforderlichen Dokumente bei und verwende die Vakanznummer WPZ-AP-QMB Wustermark 308 im Betreff deiner E-Mail.
Bewerbung versenden: Sende deine Bewerbung entweder per E-Mail oder postalisch an die angegebene Adresse. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Pflege
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Altenpflege zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Bewohner:innen zeigen.
✨Kenntnis über Qualitätsmanagement
Da die Position auch eine Rolle als Qualitätsbeauftragter umfasst, solltest du dich mit den Grundlagen des Qualitätsmanagements im Gesundheitswesen vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du zur Verbesserung der Pflegequalität beitragen kannst.
✨Interesse an der Einrichtung zeigen
Informiere dich über die Wohn- und Pflegezentrum Havelland GmbH und das SPZ Wustermark. Zeige während des Interviews, dass du dich für die Philosophie und die Ziele der Einrichtung interessierst und wie du dich dort einbringen möchtest.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren.