Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und koordiniere das Planungsteam für innovative Gebäude.
- Arbeitgeber: Wir sind ein nachhaltiges Unternehmen mit einem starken Teamgeist und flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Homeoffice-Optionen und kostenlose Getränke in einem modernen Büro.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an Projekten mit sozialer und ökologischer Bedeutung.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen; Erfahrung ist ein Plus, aber kein Muss.
- Andere Informationen: Standort in Berlin, unweit von Friedrichstraße und Reichstag, mit attraktiven Projekten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben:
- Bauherrenseitiges Projektmanagement für den Bereich Gebäude und technische Anlagen
- Beratung, Steuerung und Dokumentation von komplexen Bauprojekten über alle Leistungsphasen der AHO / HOAI hinweg
- Koordinierung des gesamten Planungsteams
- Durchführung des Vergabe-, Vertrags-, Nachtrags-, Rechnungs- und Qualitätsmanagements
- Termin- / Kostenverfolgung und -kontrolle
- Projektbuchhaltung
Du schaffst es durch regelmäßige Abstimmung die Partner am Bau zusammenzubringen. Du bist nicht nur ein kleines Rädchen, sondern ein großer Teil des Ganzen und sorgst dafür, dass die Schnittstellen am Bau funktionieren und das Ziel des Projektes erreicht wird.
Das kannst Du mitbringen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Architektur, Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Ausbildungen.
- Berufserfahrung wünschenswert, jedoch nicht Voraussetzung
- Erfahrung mit der Nutzung von internetgestützten Projektplattformen wünschenswert, jedoch nicht Voraussetzung.
- Kenntnisse der AHO, HOAI, VOB / VOL, VGV sind von Vorteil
- Du bist im Umgang mit den MS Office Programmen (Word, Excel, PowerPoint, Project) sicher und kannst diese problemlos anwenden.
Wenn Du zu diesen Punkten noch gut beraten und kommunizieren kannst und lösungsorientiert und teamfähig bist, dann freuen wir uns sehr darauf Dich kennenzulernen.
Benefits:
- Wir sind echte Partner am Bau und leben unsere Unternehmenswerte für Nachhaltigkeit und Teamgeist. Das zeichnet uns aus.
- Unser familiäres, lockeres Betriebsklima, haben kurze Kommunikationswege, flache Hierarchien und ein Team, das sich auf Dich freut.
- Moderner Arbeitsplatz, Ausstattung mit Notebook und Handy, Homeoffice-Möglichkeiten
- Poolfahrzeug, das auch mal privat genutzt werden kann.
- 30 Tage Urlaub, davon Heiligabend und Silvester als halbe Urlaubstage
- Kaffee, Tee oder lieber Wasser? Bei uns gibt es kostenlose Getränke.
- Standort Berlin mitten in der City, unweit von Friedrichstraße und Reichstag.
- Attraktive Projekte, viele in besonderem öffentlichen Interesse mit Nachhaltigkeitsaspekten.
Projektsteuerer im Bereich Hochbau (m/w/d) - Projektmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektsteuerer im Bereich Hochbau (m/w/d) - Projektmanagement, IT
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Hochbau und Projektmanagement zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Anforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Fachwissen erweitern
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen AHO, HOAI und VOB/VOL. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen aufzufrischen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine umfangreiche Berufserfahrung hast, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen im Bereich Projektmanagement oder Hochbau. Diese Erfahrungen sind wertvoll und zeigen dein Engagement für die Branche.
✨Soft Skills betonen
Da Kommunikation und Teamarbeit in dieser Position entscheidend sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich mit verschiedenen Partnern zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektsteuerer im Bereich Hochbau (m/w/d) - Projektmanagement, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Projektsteuerer im Bereich Hochbau interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für Bauprojekte mit den Werten des Unternehmens.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du im Projektmanagement oder im Bauwesen gesammelt hast. Auch wenn du keine umfangreiche Berufserfahrung hast, kannst du Praktika oder Studienprojekte erwähnen.
Kenntnisse und Fähigkeiten anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe deine Kenntnisse in MS Office und internetgestützten Projektplattformen hervor, sowie dein Verständnis der AHO, HOAI, VOB/VOL, falls vorhanden.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass sie frei von Rechtschreib- und Grammatikfehlern sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Projektmanagement-Methoden
Mach dich mit den AHO, HOAI und VOB/VOL vertraut. Diese Kenntnisse sind nicht nur von Vorteil, sondern zeigen auch dein Engagement und deine Vorbereitung auf die Rolle als Projektsteuerer.
✨Bereite Beispiele aus der Praxis vor
Denke an konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, darüber zu sprechen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und das Team koordiniert hast, um die Projektziele zu erreichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Erkläre, wie du erfolgreich mit verschiedenen Partnern am Bau zusammengearbeitet hast.
✨Technische Fähigkeiten hervorheben
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit internetgestützten Projektplattformen und MS Office Programmen zu sprechen. Zeige, dass du die notwendigen Tools sicher nutzen kannst, um die Projektbuchhaltung und das Qualitätsmanagement effektiv zu unterstützen.