Auf einen Blick
- Aufgaben: Koche kreative Gerichte und bringe Aromen zum Tanzen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Genuss und Harmonie ist ein familiengeführter Caterer mit über 140 Restaurants in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Freie Wochenenden, Feiertage und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer nachhaltigen Küche und erlebe kulinarische Kreativität auf höchstem Niveau.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Kochen und Teamarbeit sind die Hauptqualifikationen.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle von Montag bis Freitag, 05:30 - 14:00 Uhr.
Als familiengeführter Caterer ist Genuss und Harmonie deutschlandweit mit über 140 Restaurants in den Geschäftsbereichen Business sowie Care & Education aktiv. Unsere Gäste erleben täglich frische und handwerkliche Kulinarik. Seit 1951 widmen wir uns mit Leidenschaft unserem nachhaltigen Konzept „Frischeküche“. Die wichtigste Grundlage für diesen Erfolg sind unsere Mitarbeiter, die unsere Vision Tag für Tag mit Leben füllen. Dabei kommt es auf das Engagement jedes Einzelnen an – denn kreative Kulinarik auf höchstem Niveau und professioneller, freundlicher Service sind für uns untrennbar verbunden.
Du jonglierst mit Gewürzen und lässt Aromen tanzen? Komm als Pfannenjongleur in unser Team!
Dienstsitz: Marktheidenfeld
Vollzeit (Mo. - Fr.: 05:30 - 14:00 Uhr)
Job-Nummer: 9708-25-8081
Anstellungsart: Vollzeit
Koch (*) mit freien Wochenenden und Feiertagen Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch (*) mit freien Wochenenden und Feiertagen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Philosophie und das Konzept der 'Frischeküche', das für den Caterer von zentraler Bedeutung ist. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine kreativen Kochfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, welche Gerichte du zubereiten würdest, um deine Leidenschaft für frische und handwerkliche Kulinarik zu zeigen. Vielleicht kannst du sogar ein paar Rezepte mitbringen, die du gerne kochen würdest.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Köchen oder Fachleuten in der Gastronomie, um mehr über die Arbeitsweise des Unternehmens zu erfahren. Empfehlungen oder Einblicke von Insidern können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deinem Engagement und Teamarbeit zu beantworten. Das Unternehmen legt großen Wert auf die Zusammenarbeit im Team, also denke an Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein Engagement für die gemeinsame Vision zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (*) mit freien Wochenenden und Feiertagen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den familiengeführten Caterer und dessen Philosophie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die 'Frischeküche' und die Unternehmenswerte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Gastronomie und deine Fähigkeiten als Koch hervorhebt. Achte darauf, relevante Stationen und besondere Erfolge klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kulinarik und dein Engagement für frische, handwerkliche Küche zum Ausdruck bringst. Betone, warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Stelle sicher, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Da du dich für eine Kochposition bewirbst, solltest du bereit sein, Fragen zu deinen Kochtechniken, Lieblingsgerichten und Erfahrungen in der Küche zu beantworten. Überlege dir im Voraus, welche Gerichte du zubereiten würdest und warum.
✨Zeige deine Leidenschaft für frische Zutaten
Das Unternehmen legt großen Wert auf frische und handwerkliche Kulinarik. Teile deine Gedanken über die Bedeutung von frischen Zutaten und wie du diese in deinen Gerichten umsetzt. Das zeigt dein Engagement für die Philosophie des Unternehmens.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem Restaurant ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und den freundlichen Service, den das Unternehmen schätzt, unterstützen wirst.
✨Frage nach den Werten des Unternehmens
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Werten und dem nachhaltigen Konzept des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Mission und Vision des Unternehmens.