Studium Plus Maschinenbau & Mechatronik
Studium Plus Maschinenbau & Mechatronik

Studium Plus Maschinenbau & Mechatronik

Schiltach Duales Studium Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du lernst Maschinenbau und Mechatronik mit praktischen Aufgaben und spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Hansgrohe ist ein innovativer Arbeitgeber, der dir eine sichere Ausbildung bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein kostenfreies Jobticket, Gesundheitsmanagement und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe die perfekte Kombination aus Theorie und Praxis in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Technik und eine Leidenschaft für Maschinenbau mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 4,5 Jahre und findet an verschiedenen Standorten statt.

Was spricht für ein Studium Plus bei Hansgrohe? Wir sind ein verlässlicher und sicherer Arbeitgeber, der dir eine interessante Ausbildung garantiert. Ob kostenfreies Jobticket, Gesundheitsmanagement oder Qualifizierungsmaßnahmen: Wir fördern dein Studium.

  • Optimale Verzahnung von Theorie und Praxis
  • Individuelle Betreuung durch ein erfahrenes und engagiertes Ausbilderteam
  • Weiterbildung: Soft Skills, Präsentationstraining, IT-Schulung sowie fachliche Schulungen in Pneumatik-/Elektropneumatikkurse, SPS, CNC und CAD
  • Verantwortungsvolle Aufgaben
  • Eigener Laptop

Die praktische Ausbildung findet an allen Hansgrohe Standorten statt, Schwerpunkt ist jedoch Schiltach.

Dauer der Ausbildung: Die Studiendauer beträgt 4,5 Jahre bzw. 9 Semester.

Berichtsheft: Das Führen eines themenorientierten Berichtshefts ist während der zweijährigen (4 Lehrsemester) Berufsausbildung selbstverständlich und wesentlicher Bestandteil für die Abschlussprüfung.

Welche Berufsschule/Hochschule? Gewerbeschule Villingen-Schwenningen, gewerbeschule-vs.de; Hochschule Furtwangen University, hs-furtwangen.de

Wie oft in der Berufsschule/Hochschule? 1.-4. Lehrsemester: Pro Woche 2 Tage Unterricht an der Berufsschule/Hochschule; 5.-9. Studiensemester: 36 Wochen Vollzeitstudium pro Jahr an der Hochschule.

Prüfungen: Jeweils am Ende der Lehr- bzw. Studiensemester stehen Abschlussklausuren an. Während der vier Lehrsemester sind im Rahmen der Berufsausbildung die Klausuren in den Schulfächern abzuleisten. Nach ca. 18 Monaten erfolgt die Abschlussprüfung Teil 1 zum/r Industriemechaniker/-in, nach zwei Jahren die Abschlussprüfung Teil 2. Im 5. Semester ist eine Studienarbeit zu erstellen und im 9. Semester die Bachelor-Thesis.

Studium Plus Maschinenbau & Mechatronik Arbeitgeber: Aimwel

Hansgrohe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung im Bereich Maschinenbau und Mechatronik bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie ein kostenfreies Jobticket und ein umfassendes Gesundheitsmanagement. Unsere engagierten Ausbilder unterstützen dich individuell und fördern deine persönliche sowie fachliche Entwicklung durch vielfältige Weiterbildungsangebote. Besonders am Standort Schiltach profitierst du von einer optimalen Verzahnung von Theorie und Praxis in einem dynamischen und innovativen Arbeitsumfeld.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studium Plus Maschinenbau & Mechatronik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Inhalte des Studiengangs Maschinenbau & Mechatronik. Zeige in Gesprächen oder Netzwerken, dass du ein tiefes Verständnis für die Themen hast, die während der Ausbildung behandelt werden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Studierenden bei Hansgrohe zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in den Auswahlprozess und die Unternehmenskultur geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deinem Interesse an Maschinenbau und Mechatronik sowie zu deinen praktischen Erfahrungen übst. Zeige deine Begeisterung für die Kombination von Theorie und Praxis.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die verschiedenen Ausbildungsstandorte von Hansgrohe und überlege, wo du am liebsten arbeiten würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Unternehmen einzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studium Plus Maschinenbau & Mechatronik

Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Praktische Fertigkeiten in Maschinenbau und Mechatronik
Kenntnisse in Pneumatik und Elektropneumatik
Erfahrung mit SPS-Programmierung
CAD-Kenntnisse
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Eigenverantwortung
Flexibilität
Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung
Fähigkeit zur Erstellung von Berichten und Dokumentationen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Hansgrohe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Hansgrohe informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen für das Studium Plus Maschinenbau & Mechatronik zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das Studium Plus interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Motivation und wie du von der Kombination aus Theorie und Praxis profitieren möchtest.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen hervorhebt. Füge Praktika, Projekte oder besondere Kurse hinzu, die für das Maschinenbau- und Mechatronik-Studium von Bedeutung sind.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Hansgrohe informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Aufgaben oder zu den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Präsentiere deine Soft Skills

Da das Unternehmen Wert auf Soft Skills legt, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen bereit haben, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Studium Plus Maschinenbau & Mechatronik
Aimwel
A
  • Studium Plus Maschinenbau & Mechatronik

    Schiltach
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-04-13

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>