Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene und überwache Anlagen, installiere Pumpen und filtere Wasser für Trinkwasserqualität.
- Arbeitgeber: Die Stadtwerke Dessau sind ein modernes Versorgungsunternehmen mit 400 Mitarbeitern und 180 Mio. Euro Umsatz.
- Mitarbeitervorteile: Gute Ausbildung, Unterstützung, 30 Tage Urlaub, Zuschuss zur Mittagsverpflegung und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem starken Team mit sicheren Perspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, Interesse an Mathe, Physik, Chemie und handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte an jobs@dvvdessau.de senden; Kontakt für Fragen: Frau Tiede, Tel. 0340/ 899 1032.
Die Stadtwerke Dessau sind ein erfolgreiches, modern geführtes Versorgungsunternehmen mit einem jährlichen Umsatz von zuletzt 180 Mio. Euro. Wir beschäftigen im Konzern einschließlich der Dessauer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH mit ihren 9 Tochterunternehmen ca. 400 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Fürs Ausbildungsjahr 2025 sind wir auf der Suche nach Auszubildenden als Fachkraft für Abwasser bzw. Wasserversorgungstechnik (m/w/d).
Tätigkeiten:
- Anlagen bedienen und überwachen
- Rohrleitungen und Leitungssysteme verlegen und warten
- Elektrische Einrichtungen wie Pumpen und Filteranlagen installieren und warten
- Wasser aufbereiten, filtern und entkeimen für hygienisch einwandfreies Trinkwasser
- Überprüfen der Wasserqualität
Voraussetzungen:
- Guter Realschulabschluss
- Großes Interesse an den Fächern Mathematik, Physik und Chemie
- Spass an organisatorischen Aufgaben und Abläufen
- Engagement, Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit
- Handwerkliches Geschick
- Technisches Interesse sowie gutes Allgemeinwissen
- Freundliche und aufgeschlossene Persönlichkeit
Wir bieten:
- Einen guten Ausbildungsplatz mit fachlicher Betreuung in einem starken regionalen Unternehmen
- Betreuung und Unterstützung während der gesamten Ausbildung
- Interessante, abwechslungsreiche und breit gefächerte Aufgabenfelder
- Modern eingerichtete Arbeitsplätze und ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit Gesundheits- und Sportangeboten
- Zuschuss zur Mittagsverpflegung
- Tarifliche Ausbildungsvergütung
- 30 Tage Urlaub
- Sichere Perspektiven und weitere Qualifizierungsangebote nach Abschluss der Ausbildung
Interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte bei jobs@dvvdessau.de. Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Veronika Tiede, Sachbearbeiterin Personal unter Tel. 0340/899 1032 gern zur Verfügung.
Fachkraft fuer Abwasser Wasserversorgungstechnik (m/ w/ d) Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft fuer Abwasser Wasserversorgungstechnik (m/ w/ d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadtwerke Dessau und ihre Tochterunternehmen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Abwasser- und Wasserversorgungstechnik beziehen. Zeige dein Interesse an den Fächern Mathematik, Physik und Chemie durch konkrete Beispiele oder Projekte, die du gemacht hast.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten hervor. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder organisatorische Aufgaben übernommen hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, um dein Engagement zu zeigen. Frage nach den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur Weiterqualifizierung nach der Ausbildung, um dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft fuer Abwasser Wasserversorgungstechnik (m/ w/ d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadtwerke Dessau: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadtwerke Dessau und deren Tätigkeitsfelder informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über ihre Werte, Projekte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung als Fachkraft für Abwasser- und Wasserversorgungstechnik relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone dein Interesse an Mathematik, Physik und Chemie sowie deine handwerklichen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst. Gehe auf deine Begeisterung für technische Berufe und deine Teamfähigkeit ein. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder grammatikalischen Fehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Stelle eine Fachkraft für Abwasser- und Wasserversorgungstechnik betrifft, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie Rohrleitungen, Pumpen und Wasseraufbereitung vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Technologien und Verfahren in der Branche.
✨Interesse an Naturwissenschaften zeigen
Die Stadtwerke Dessau suchen jemanden mit großem Interesse an Mathematik, Physik und Chemie. Bereite Beispiele vor, wie du diese Fächer in der Praxis angewendet hast oder warum sie dir wichtig sind.
✨Teamfähigkeit betonen
In deinem Gespräch solltest du betonen, dass du gut im Team arbeiten kannst. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu untermauern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Stadtwerke Dessau, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsinhalten stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und wirklich an der Ausbildung interessiert bist.