Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst der Kunststoff- und Kautschukverarbeitung in einer spannenden Ausbildung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in Cham, das auf moderne Fertigungsverfahren spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine umfassende Ausbildung mit Blockunterricht und praktischen Erfahrungen.
- Warum dieser Job: Entwickle technische Fähigkeiten und arbeite an zukunftsweisenden Projekten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Mittelschulabschluss und Interesse an Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und bietet spannende Einblicke in verschiedene Fertigungsprozesse.
Bezeichnung: Kunststoff und Kautschuktechnologe (m/w/d)
Ausbildung
Eintrittsdatum: 01.09.2025
Standort: 93413 Cham
Arbeitszeit: Vollzeit
Ausbildungsinhalte:
- Grundlehrgang manuelle und maschinelle Metallbearbeitung
- Vertiefte Vermittlung von Kunststoffkenntnissen und deren Verarbeitungsverfahren
- Vermittlung von Pneumatikkenntnissen
- Extrudieren von Profilen
Ablauf:
- Dauer: 3 Jahre
- Berufsschule: Blockunterricht in Blöcken von 2 Wochen an der Berufsschule in Rehau
Das bringst Du mit:
- Mindestens ein guter Abschluss der Mittelschule
- Interesse an modernen Fertigungsverfahren
- Technisches Verständnis und logisches Denken
- Qualitätsbewusstes Arbeiten
Deine Ansprechpartnerin: Marcella Schiessl
Tel. 49 9971 396 413
Kunststoff und Kautschuktechnologe (m/w/d) ehem. Verfahrensmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kunststoff und Kautschuktechnologe (m/w/d) ehem. Verfahrensmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Kunststoff- und Kautschukverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bieten.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Kunststofftechnologien beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und dich direkt vorstellen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu technischen Themen und deinem Verständnis von Fertigungsverfahren übst. So kannst du selbstbewusst und kompetent auftreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kunststoff und Kautschuktechnologe (m/w/d) ehem. Verfahrensmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Kunststoff und Kautschuktechnologe zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die mit den Ausbildungsinhalten übereinstimmen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Ausbildung und deine technischen Fähigkeiten darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position und das Unternehmen entschieden hast.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Kunststoff und Kautschuktechnologe technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Fertigungsverfahren und Materialien vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Branche.
✨Zeige dein Interesse an modernen Verfahren
Unterstreiche während des Interviews dein Interesse an modernen Fertigungsverfahren. Du kannst Beispiele nennen, wie du dich mit neuen Technologien auseinandergesetzt hast oder welche Innovationen du spannend findest.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Kunststoff- und Kautschukverarbeitung ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Frage nach den Ausbildungsinhalten
Zeige dein Engagement, indem du Fragen zu den Ausbildungsinhalten stellst. Das zeigt, dass du dich bereits mit dem Berufsfeld auseinandergesetzt hast und wirklich daran interessiert bist, mehr zu lernen.