Auf einen Blick
- Aufgaben: Du reparierst Bau- und Umschlagmaschinen und arbeitest im Team.
- Arbeitgeber: Kiesel ist ein innovatives Unternehmen in der Baumaschinenbranche.
- Mitarbeitervorteile: Kostenübernahme für Unterkunft, Verpflegung und Bahncard 50 sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, moderne Lernmethoden und hohe Übernahmequote warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, logisches Denkvermögen und Interesse an Technik sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung beim Kennenlernevent: Kiesel AzubiDays.
Deine Aufgaben
- Spannende Einblicke: Du arbeitest gemeinsam mit erfahrenen Kollegen, sowohl in der Werkstatt als auch im Außendienst und führst Services sowie Reparaturen an Bau- und Umschlagmaschinen durch.
- Verantwortung übernehmen: Als unverzichtbarer Bestandteil unseres Teams kannst du dich täglich in spannenden Tätigkeiten beweisen und eigene, innovative Ideen einbringen.
- Theorie und Praxis: Die theoretischen Kenntnisse werden dir im Blockunterricht am Goldenberg Europakolleg in Hürth beigebracht. Das angesammelte Wissen kannst du dann direkt in der Werkstatt oder im Außendienst einbringen und anwenden.
- Kundenkontakt: Im Außendienst bist du in direktem Kontakt mit unseren Kunden und stehst diesen bei Fragen beratend zur Seite.
Dein Profil
- Handwerkliches Geschick und logisches Denkvermögen
- Interesse an technischen und mechanischen Zusammenhängen
- Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
Unser Angebot
- Schulische Ausbildung in eigener Kiesel Klasse im Blockunterricht am Goldenberg Europakolleg in Hürth/Köln
- Übernahme der Kosten für Unterbringung und Verpflegung während des Blockunterrichts im Kiesel Wohnheim
- Übernahme der Kosten für die Bahncard 50
- Ausbildungsstart beim Kennenlernevent: Kiesel AzubiDays
- Modern ausgestattete Arbeitsplätze und IT-Ausstattung
- Begleitung und Betreuung durch qualifizierte Ausbilder
- Moderne Lernmethoden: elektronische Lernmodule, webbasierte Trainings, innerbetrieblicher Unterricht etc.
- Übernahme der kompletten Kosten für Unterrichts- und Lernmaterialien
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Urlaubstage sowie Sonderurlaub für Prüfungen und Prüfungsvorbereitung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Interne Weiterbildungsprogramme in der Kiesel Akademie
- Hohe Übernahmequote und sicheren Arbeitsplatz
- Firmenhandy auch zur privaten Nutzung
Ausbildung Land und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d) 2024 in Bielefeld Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Land und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d) 2024 in Bielefeld
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Land- und Baumaschinen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Baumaschinen beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die während des Auswahlprozesses durchgeführt werden könnten. Übe handwerkliche Fähigkeiten und technisches Verständnis, um deine Eignung für die Ausbildung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation und deinen Zielen zu beantworten. Überlege dir im Voraus, warum du diese Ausbildung machen möchtest und was du dir von der Zusammenarbeit mit uns bei StudySmarter erhoffst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Land und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d) 2024 in Bielefeld
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Kiesel Gruppe informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für die Ausbildung als Land- und Baumaschinenmechatroniker/in wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen zum Ausdruck bringen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Stärken du mitbringst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu mechanischen und technischen Zusammenhängen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Interesse an Technik.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
In der Ausbildung wird handwerkliches Geschick großgeschrieben. Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren oder darüber zu sprechen. Vielleicht hast du schon einmal an einem Projekt gearbeitet, das du im Interview erwähnen kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da du in einem Team mit erfahrenen Kollegen arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Stelle Fragen zum Unternehmen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zu den Ausbildungsinhalten, den Arbeitsplätzen oder den modernen Lernmethoden stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.