Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate internationale Studierende und unterstütze sie beim Studienstart und der beruflichen Orientierung.
- Arbeitgeber: Die FAU ist eine renommierte Universität, die Studierende auf ihrem Bildungsweg begleitet.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft internationaler Studierender und arbeite in einem kollegialen Umfeld mit viel Raum für Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Master in Sozialwissenschaften und exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Perspektive auf Weiterbeschäftigung und Möglichkeit zum Spracherwerb über ERASMUS.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr Arbeitsplatz
Das Referat L3 – Zentrale Studienberatung der Abteilung L - Lehre und Studium an der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) begleitet Studierende auf ihrem Bildungsweg. Wir sorgen für umfassende Informationen und Vorbereitung vor Studienbeginn, bieten während des Studiums Hilfe bei persönlichen und fachlichen Herausforderungen und unterstützen einen erfolgreichen Übergang von der Hochschule in die Berufswelt.
Ihre Aufgaben
- Eigenständige Konzeption und Umsetzung zielgerichteter Maßnahmen für einen erfolgreichen Studienstart internationaler Studierender
- Förderung von Studienerfolg und Employability durch bedarfsorientierte Angebote
- Beratung von internationalen Studierenden zu akademischen Fragen und beruflicher Orientierung
- Enge Zusammenarbeit und regelmäßiger Austausch mit Fakultäten, Fachbereichen und dezentralen Beratungseinrichtungen
- Selbstständige Planung, Organisation und Durchführung von Seminaren
Ihr Profil
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom [Uni]) im Bereich Sozialwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Projektmanagement
- Kenntnisse der FAU und ihrer Studienangebote von Vorteil
- Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) sowie sehr gute Englischkenntnisse (mind. C1-Niveau)
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hohe Serviceorientierung
- Eigenverantwortliche, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Interesse am Umgang mit internationalen jungen Erwachsenen sowie Einfühlungsvermögen, Empathie und Beratungskompetenz
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
- Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
- Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
- Möglichkeit zum Spracherwerb und Auslandsaufenthalt über ERASMUS
Stellenzusatz
Bei entsprechender Eignung ist eine Perspektive auf eine Weiterbeschäftigung gegeben.
EntgeltTV-L E 13
Arbeitszeit
Vollzeit
Studienberater für internationale Studierende (m/w/d) Arbeitgeber: Jobspreader
Kontaktperson:
Jobspreader HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studienberater für internationale Studierende (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und ihre Studienangebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Programme und deren Anforderungen kennst, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen Mitarbeitern oder Alumni der FAU zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Studienberaters geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der Beratung internationaler Studierender zu teilen. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst, um die Herausforderungen der Position erfolgreich zu meistern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du während des Gesprächs aktiv zuhörst und gezielte Fragen stellst. Dies wird nicht nur dein Interesse an der Position unterstreichen, sondern auch deine Fähigkeit zur empathischen Beratung demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studienberater für internationale Studierende (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Position als Studienberater unterstreichen.
Betone deine Sprachkenntnisse: Da exzellente Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorheben. Füge gegebenenfalls Nachweise oder Zertifikate hinzu.
Präsentiere deine Soft Skills: Die Stelle erfordert ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Empathie. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um zu zeigen, wie du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Projektmanagement und wie du internationale Studierende unterstützen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Beratung und Organisation zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle eine hohe Serviceorientierung erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und empathisch kommunizierst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Informiere dich über die FAU
Kenntnisse über die Friedrich-Alexander-Universität und ihre Studienangebote sind von Vorteil. Recherchiere aktuelle Programme und Initiativen, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Betone deine interkulturelle Kompetenz
Da du mit internationalen Studierenden arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur interkulturellen Kommunikation hervorzuheben. Teile Erfahrungen, die zeigen, wie du erfolgreich mit Menschen aus verschiedenen Kulturen interagiert hast.