Auf einen Blick
- Aufgaben: Du lernst alles über Büroarbeit in verschiedenen Abteilungen wie Einkauf, Vertrieb und Logistik.
- Arbeitgeber: Alstom ist ein führendes Unternehmen in der Bahnindustrie mit Fokus auf innovative Schienenfahrzeuge.
- Mitarbeitervorteile: Flexible 35-Stunden-Woche, mobiles Arbeiten und die Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Spannende Ausbildung in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss und Interesse an Wirtschaft und Recht sind wichtig.
- Andere Informationen: Ehrenamtliches Engagement wird als Pluspunkt angesehen.
Alstom Transport Deutschland GmbH zählt zu den großen Playern der Bahnindustrie in Deutschland. Schwerpunkt ist die Herstellung von Schienenfahrzeugen wie Straßen-, Stadt- und S-Bahnen sowie Regionalzügen bis hin zu Hochgeschwindigkeitszügen. Die Produktpalette des Standorts Kassel reicht von Schwerlastlokomotiven bis hin zu Hochgeschwindigkeitstriebköpfen und ist der Produktionsstandort für TRAXX-Lokomotiven. Dabei stehen die Vor- und Endmontage, die Inbetriebsetzung, das mechanische Engineering von Lokomotiven sowie die Fahrzeugzulassung und die Garantiebetreuung im Vordergrund.
Wir bieten eine interessante und anspruchsvolle Ausbildung in einem modernen und zukunftsorientierten Unternehmen. In der Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/frau arbeitest du hauptsächlich im Büro der einzelnen Fachabteilungen, wie zum Beispiel im Einkauf, Vertrieb, Personal, Arbeitsvorbereitung und Logistik, bist eventuell auch bei Kundenterminen vor Ort dabei. Es erwartet dich eine flexible 35-Stunden-Woche mit Gleitzeit. Zusätzlich bieten wir die Möglichkeit des mobilen Arbeitens an dem von uns gestellten Laptop von zu Hause aus.
Während deiner dreijährigen Berufsausbildung lernst du in unserem Werk sowie in der Berufsschule unter anderem:
- Im Einkauf unter betriebswirtschaftlichen Aspekten die internen Prozesse der Industrie
- Im Vertrieb unterstützt und arbeitest du im Angebotswesen
- Im Personalwesen unterstützt du bei der Personalbetreuung und Statistik
- Im Finanzbereich kümmerst du dich z.B. um Kosten- und Leistungsrechnungen
- In der Arbeitsvorbereitung lernst du die Projektkalkulation und Kostenkontrolle kennen
- In der Logistik alles über die Materialwirtschaft
Gerne bieten wir auch die Möglichkeit an, die Ausbildung bei entsprechenden Voraussetzungen um 6 Monate zu verkürzen. Bei Übernahme nach der Ausbildung erwarten dich ein attraktives Gehalt und die Möglichkeit der internen Weiterbildung auf nationaler und internationaler Ebene.
Du solltest mindestens einen guten Realschulabschluss haben und darüber hinaus gute Noten in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch mitbringen. Hilfreich ist es, wenn du dich schon in der Schule für die Fächer Wirtschaft und Recht interessiert hast. Du passt zu uns, wenn du sorgfältig, pünktlich und gewissenhaft bist. Du solltest keine Probleme damit haben, dich selbst zu organisieren und im Team zu arbeiten. Außerdem setzen wir hohe Eigeninitiative und Lernbereitschaft voraus. Idealerweise beherrschst du die gängigen MS-Office-Programme und hast erste Erfahrungen mit Bildbearbeitungsprogrammen gesammelt. Ehrenamtliches Engagement in der Freizeit sehen wir darüber hinaus als positiven Pluspunkt.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Bitte beziehe dich in einer Bewerbung auf AZUBIYO und gib die unten genannte Referenznummer an.
Ausbildung Industriekaufmann/frau (m/w/d) in Kassel 2025 Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriekaufmann/frau (m/w/d) in Kassel 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über Alstom und die Bahnindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens verstehst und schätze. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Stärken und Schwächen präsentieren kannst und welche Erfahrungen du bereits in der Schule oder durch Praktika gesammelt hast, die für die Ausbildung relevant sind.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Azubis oder aktuellen Mitarbeitern von Alstom, um mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildung zu erfahren. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative! Wenn du ehrenamtlich tätig bist oder an Projekten in der Schule teilgenommen hast, bringe diese Erfahrungen ins Gespräch ein. Das zeigt, dass du engagiert und teamfähig bist, was für die Ausbildung wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriekaufmann/frau (m/w/d) in Kassel 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Alstom Transport Deutschland GmbH. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Produktpalette und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Zeugnisse und Nachweise über deine Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Industriekaufmann/frau interessierst und was dich an Alstom besonders anspricht. Hebe deine Stärken und Erfahrungen hervor, die dich für die Position qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform AZUBIYO ein. Achte darauf, dass du die Referenznummer angibst und alle Unterlagen vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Alstom Transport Deutschland GmbH informieren. Verstehe die Produkte, die sie herstellen, und die Rolle, die der Standort Kassel spielt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Schulzeit oder deinem Ehrenamt, die deine Fähigkeiten in Teamarbeit, Organisation und Eigeninitiative zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Zeige deine Begeisterung für die Branche
Erkläre im Interview, warum du dich für eine Ausbildung als Industriekaufmann/frau interessierst. Deine Leidenschaft für die Bahnindustrie und die damit verbundenen Prozesse wird positiv wahrgenommen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich an der Ausbildung interessiert bist. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Ausbildungsinhalten sind immer gut.