Bau-/Objektleiter/-in (m/w/d) in Vollzeit
Jetzt bewerben
Bau-/Objektleiter/-in (m/w/d) in Vollzeit

Bau-/Objektleiter/-in (m/w/d) in Vollzeit

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und organisiere das Gebäudemanagement und kleinere Modernisierungsprojekte.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich Gebäudeverwaltung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Gebäuden und erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest handwerkliches Geschick und Organisationstalent mitbringen.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Sektor.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Organisation, Steuerung und Kontrolle des gesamtentechnischen und infrastrukturellen Gebäudemanagements.

Die Planung, Vorbereitung, Steuerung und Durchführungsbetreuung kleinerer Modernisierungs- und Instandsetzungsarbeiten.

Die eigenständige Erledigung von kleinen Reparaturen und Wartungen.

Bau-/Objektleiter/-in (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Jobwache

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Unternehmenskultur, die persönliches Wachstum fördert. Zudem genießen Sie die Vorteile eines zentral gelegenen Arbeitsplatzes, der eine hervorragende Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel bietet.
J

Kontaktperson:

Jobwache HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bau-/Objektleiter/-in (m/w/d) in Vollzeit

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bau- und Objektmanagement-Branche zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit Gebäudemanagement beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Gebäudemanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über neue Technologien und Methoden Bescheid weißt, die die Effizienz und Nachhaltigkeit in der Branche verbessern können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Steuerung von Projekten testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Bauwesen! Sprich über Projekte, die dich inspiriert haben, und erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest. Deine Begeisterung kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bau-/Objektleiter/-in (m/w/d) in Vollzeit

Projektmanagement
Technisches Verständnis
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse im Gebäudemanagement
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Budgetplanung
Qualitätskontrolle
Verhandlungsgeschick
Flexibilität
Eigenverantwortung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Relevanz deiner Erfahrungen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, wie deine bisherigen Erfahrungen im Gebäudemanagement oder in der Durchführung von Instandhaltungsarbeiten dich für die Position des Bau-/Objektleiters qualifizieren.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für diese spezifische Stelle interessierst und wie du die Organisation, Steuerung und Kontrolle im Gebäudemanagement unterstützen kannst. Gehe auf deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Modernisierungsarbeiten ein.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten: Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich kleine Reparaturen oder Wartungen selbstständig durchgeführt hast. Dies zeigt deine praktische Kompetenz und Initiative.

Achte auf eine klare Struktur: Sorge dafür, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich zu präsentieren. Dies erleichtert dem Arbeitgeber das Lesen und Verstehen deiner Qualifikationen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Informiere dich über das gesamtentechnische und infrastrukturelle Gebäudemanagement, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Modernisierungs- und Instandsetzungsarbeiten zeigen. So kannst du deine Kompetenzen anschaulich darstellen.

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du über aktuelles technisches Wissen verfügst, insbesondere in Bezug auf Reparaturen und Wartungen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Bau-/Objektleiter/-in (m/w/d) in Vollzeit
Jobwache
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>