Auf einen Blick
- Aufgaben: Bedienung von Hochdurchsatzautomaten und Durchführung von Tests in einem modernen Labor.
- Arbeitgeber: Labor Mittelhessen ist ein innovatives Unternehmen, das zur regionalen medizinischen Versorgung beiträgt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Mitarbeiter-Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Patientenbehandlung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTA, MTLA oder MTL; Laborerfahrung wünschenswert.
- Andere Informationen: Vollzeit- und Teilzeitoptionen verfügbar, keine Wochenend- oder Nachtdienste.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werden Sie Teil unseres Teams! Wir sind das Labor Mittelhessen, ein modernes medizinisch-diagnostisches Unternehmen, das mit seinen Mitarbeitern einen wichtigen Beitrag zur regionalen medizinischen Versorgung leistet. Damit dies gelingt, bringt sich unser Team an qualifizierten Mitarbeitern mit seinem Wissen und viel Engagement ein und kann so jeden Tag eine Vielzahl von analytischen Fragestellungen beantworten. Unsere Arbeit ist ein wesentlicher Baustein der Patientenbehandlung.
Zur Verstärkung unseres Teams in Gießen suchen wir schnellstmöglich einen Medizinisch-technischer Laborassistent (MTA, MTLA, MTL) im Bereich der Routine-/ Spezialgerinnung in Vollzeit/Teilzeit (w/m/d).
- Bedienung und Wartung von Hochdurchsatzautomaten in der Hämostaseologie zur Bearbeitung von Patientenproben in einem akkreditierten Labor
- Durchführung von Thrombozytenfunktionstests an PAP8 und Multiplate
- Durchführung der Qualitätskontrolle, Geräte-Kalibration sowie technische Validation der Untersuchungsergebnisse
- Vorbereitung und Abarbeitung von Proben für die Thrombophilie- und Hämophilie-Diagnostik
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden (Vollzeit) / 20-30 Stunden in Teilzeit – nach Dienstplan im 2-Schichtsystem an den Tagen Montag - Freitag zwischen 08:00 – 20:00 Uhr.
- Abgeschlossene Berufsausbildung als MTA, MTLA, MTL
- Laborerfahrung in der Hämostaseologie wünschenswert
- Erste praktische Erfahrungen mit modernen Analysesystemen (Werfen ACL Top Serie) wünschenswert, aber keine Voraussetzung
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, hohes Engagement, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Kommunikationsstärke
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Einen interessanten, abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem kollegialen Team mit hoher fachlicher Kompetenz
- Ein akkreditiertes Labor in einem modernen Neubau
- Arbeitszeiten von Montag – Freitag (kein Wochenend-/ Nachtdienst)
- Eine leistungsgerechte Vergütung
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Urlaubsanspruch 30 Tage im Kalenderjahr
- Eine umfassende Einarbeitung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein angenehmes und freundliches Betriebsklima
- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
- Mitarbeiter-Benefits (JobRad, EGYM Wellpass, Kaffee und Getränke, BGM, Mitarbeiterparkplätze)
Bioscientia MVZ Labor Mittelhessen GmbH
Frau Sabrina Rudolf
Rudolf-Diesel-Straße 43
5394 Gießen
Medizinisch-technischer Laborassistent (MTA, MTLA, MTL) im Bereich der Routine-/ Spezialgerinnu[...] Arbeitgeber: Bioscientia MVZ Labor Mittelhessen GmbH
Kontaktperson:
Bioscientia MVZ Labor Mittelhessen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinisch-technischer Laborassistent (MTA, MTLA, MTL) im Bereich der Routine-/ Spezialgerinnu[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Geräte in der Hämostaseologie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit modernen Analysesystemen vertraut bist, auch wenn du keine direkte Erfahrung hast.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem Labor ist die Zusammenarbeit entscheidend, also bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Sei flexibel und zeige dein Engagement für die Arbeit im Schichtsystem. Mache deutlich, dass du bereit bist, dich an die Arbeitszeiten anzupassen und Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über das Labor Mittelhessen und die Unternehmenskultur zu erfahren. Empfehlungen oder Einblicke von aktuellen Mitarbeitern können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch-technischer Laborassistent (MTA, MTLA, MTL) im Bereich der Routine-/ Spezialgerinnu[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Medizinisch-technischer Laborassistent relevante Erfahrung und Ausbildung hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Hämostaseologie und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Labors beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bioscientia MVZ Labor Mittelhessen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen medizinisch-technischen Laborassistenten betrifft, solltest du dich auf spezifische technische Fragen zu Geräten und Verfahren in der Hämostaseologie vorbereiten. Informiere dich über Hochdurchsatzautomaten und deren Bedienung, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
In einem Schichtsystem zu arbeiten erfordert Flexibilität. Sei bereit, über deine Erfahrungen in flexiblen Arbeitszeiten zu sprechen und wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Überlege dir im Voraus, was du über das Unternehmen, das Team oder die spezifischen Aufgaben wissen möchtest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.