Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere das Tagesgeschäft und führe ein Team von bis zu sechs Mitarbeitenden.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens in der Lagerlogistik mit einem starken Fokus auf Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Führungsfähigkeiten und trage zur Effizienz des Unternehmens bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamgeist, Organisationstalent und eine positive Einstellung sind gefragt.
- Andere Informationen: Du erhältst die Möglichkeit, neue Mitarbeitende einzuarbeiten und Feedback zu geben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeit im Tagesgeschäft und Koordination der Prozessabläufe innerhalb eines Teams.
Fachliche Führung von bis zu sechs Mitarbeitenden.
Aufgabenplanung und -koordination des Teams nach Vorgabe des Schichtleiters.
Einarbeitung neuer Mitarbeitender.
Einsatzbesprechung mit dem Schichtleiter.
Einhaltung der definierten Prozessabläufe im Umschlaglager unter Beachtung gesetzlicher, qualitativer und sicherheitsrelevanter Vorgaben.
Teambesprechungen nach Bedarf / Gespräche mit Mitarbeitenden inkl. anlass- und aufgabenbezogenem Feedback.
Durchsetzen von Ordnung und Sauberkeit innerhalb des Umschlaglagers.
Koordinator (m/w/d) in der Lagerlogistik Arbeitgeber: Jooble
Kontaktperson:
Jooble HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator (m/w/d) in der Lagerlogistik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe in der Lagerlogistik. Verstehe die Herausforderungen, mit denen Koordinatoren konfrontiert sind, und sei bereit, deine Kenntnisse in diesem Bereich während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden in der Lagerlogistik. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen auf eine Anstellung erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Führungsfähigkeiten zu teilen. Da du ein Team von bis zu sechs Mitarbeitenden leiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -entwicklung klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Sicherheit und Qualität. Informiere dich über die gesetzlichen Vorgaben in der Lagerlogistik und sei bereit, zu erläutern, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator (m/w/d) in der Lagerlogistik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Koordinator in der Lagerlogistik interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Mitarbeit im Tagesgeschäft und der Koordination von Prozessabläufen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Lagerlogistik oder in ähnlichen Positionen. Zeige auf, wie du Teams geleitet und Prozesse koordiniert hast.
Zeige Führungsqualitäten: Wenn du bereits Erfahrung in der fachlichen Führung von Mitarbeitenden hast, stelle dies klar heraus. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du erfolgreich Aufgaben geplant und koordiniert hast.
Achte auf Details: Überprüfe deine Bewerbung auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine sorgfältige Bewerbung zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jooble vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Koordinators in der Lagerlogistik. Zeige im Interview, dass du die täglichen Abläufe und Herausforderungen verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Teamführung betonen
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder koordiniert hast. Betone deine Fähigkeiten in der fachlichen Führung und wie du neue Mitarbeitende eingearbeitet hast.
✨Prozesskenntnisse hervorheben
Sei bereit, über deine Kenntnisse in Bezug auf Prozessabläufe und gesetzliche Vorgaben zu sprechen. Zeige, dass du die Wichtigkeit von Qualität und Sicherheit im Lagerbetrieb verstehst.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Kommunikation mit Teammitgliedern und Vorgesetzten zu sprechen. Betone, wie du Feedback gibst und erhältst, um die Teamdynamik zu verbessern.