ICT DevOps Ingenieur*in (m/w/d)
ICT DevOps Ingenieur*in (m/w/d)

ICT DevOps Ingenieur*in (m/w/d)

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte cloudbasierte Anwendungen und unterstütze Teams bei Best Practices.
  • Arbeitgeber: Das Bundeskriminalamt sorgt für die innere Sicherheit Deutschlands und arbeitet eng mit Sicherheitsbehörden zusammen.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Überstundenausgleich.
  • Warum dieser Job: Erlebe technische Herausforderungen in einem motivierten Team mit neuesten Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik oder MINT, mindestens 3 Jahre Berufserfahrung und Kenntnisse in Docker/Kubernetes.
  • Andere Informationen: Wir fördern Gleichstellung und die Teilhabe von Menschen mit Behinderung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Arbeitsumfang: Vollzeit/Teilzeit

Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Berufsgruppe: IT und Technik

Bereitstellung von Services: Erfahrungen im Design, Betrieb und der Überwachung von cloudbasierten Anwendungen. Teams aktiv dabei unterstützen, diese Best Practices in ihrem Alltag effektiv umzusetzen.

Die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung wird je nach Aufgabenbereich vorausgesetzt.

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH] oder Bachelor) der Informatik oder ein vergleichbares abgeschlossenes Hochschulstudium aus dem MINT-Bereich mit IT-Ausrichtung.
  • Vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen, mindestens jedoch eine Berufsausbildung mit IT-Ausrichtung und zusätzlich eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in einem entsprechenden Berufsbild.
  • Erfahrung zur Software-Containerisierung (z. B. Docker) und entsprechenden Orchestrierungswerkzeugen (z. B. Kubernetes).

Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. 12. arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.

Technische Challenges: agile Entwicklung von Softwarelösungen mit neuesten Technologien in einem motivierten Team.

Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung bis zum 13. Solltest Du wegen einer Schwerbehinderung diese Möglichkeit nicht nutzen können, sende uns Deine Bewerbung einfach an: Bundeskriminalamt.

Das Bundeskriminalamt fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert, um deren Anteil in Bereichen, in denen sie noch gering vertreten sind, zu steigern. Wir fördern die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben. Bei formeller Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen zu Auswahlverfahren zugelassen und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir als Zentralstelle der deutschen Polizei tragen zusammen mit den Sicherheitsbehörden des Bundes und der Länder aktiv zur inneren Sicherheit Deutschlands bei. Wir führen Ermittlungsverfahren, schützen die Mitglieder der Verfassungsorgane des Bundes, arbeiten national und international eng mit anderen Sicherheitsbehörden zusammen, analysieren, forschen und entwickeln neue Techniken und Methoden zur Kriminalitätsbekämpfung im 21.

ICT DevOps Ingenieur*in (m/w/d) Arbeitgeber: Career Wallet

Das Bundeskriminalamt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der inneren Sicherheit bietet, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance mit 30 Tagen Urlaub und flexibler Arbeitszeitgestaltung ermöglicht. In einem motivierten Team haben Sie die Chance, an spannenden technischen Herausforderungen zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten in der agilen Softwareentwicklung weiterzuentwickeln, während das BKA aktiv die Gleichstellung und Teilhabe von Frauen sowie Menschen mit Behinderung fördert.
C

Kontaktperson:

Career Wallet HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: ICT DevOps Ingenieur*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im BKA oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich DevOps, insbesondere über Docker und Kubernetes. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch aktuelle Trends und Best Practices kennst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Cloud-Architekturen und Software-Containerisierung übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Plattformen, um deine Antworten zu verfeinern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit in Gesprächen. Das BKA sucht nach Personen, die sich gut in ein agiles Team integrieren können. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ICT DevOps Ingenieur*in (m/w/d)

Cloud-Computing
Containerisierung (z. B. Docker)
Kubernetes
Agile Softwareentwicklung
IT-Sicherheit
Monitoring und Logging von Anwendungen
DevOps-Praktiken
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Kenntnisse in Programmiersprachen (z. B. Python, Java, Go)
Erfahrung mit CI/CD-Pipelines
Technisches Verständnis für Netzwerktechnologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Design, Betrieb und der Überwachung von cloudbasierten Anwendungen. Zeige auf, wie du Best Practices in deinem bisherigen Arbeitsalltag umgesetzt hast.

Technische Fähigkeiten betonen: Hebe deine Kenntnisse in Software-Containerisierung (z. B. Docker) und Orchestrierungswerkzeugen (z. B. Kubernetes) hervor. Füge konkrete Beispiele hinzu, wie du diese Technologien in Projekten eingesetzt hast.

Flexibilität und Teamarbeit: Zeige deine Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem agilen Team. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit beim Bundeskriminalamt reizt. Gehe auf die Bedeutung der inneren Sicherheit ein und wie du dazu beitragen möchtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Career Wallet vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut, insbesondere mit den Technologien wie Docker und Kubernetes. Zeige im Interview, dass du diese Technologien nicht nur kennst, sondern auch praktische Erfahrungen damit hast.

Bereite Beispiele vor

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Software-Containerisierung und agilen Entwicklung demonstrieren. Dies hilft, deine Kompetenzen greifbar zu machen.

Flexibilität betonen

Da flexible Arbeitszeiten gefordert sind, solltest du deine Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit unterschiedlichen Arbeitszeitmodellen umgegangen bist.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.

ICT DevOps Ingenieur*in (m/w/d)
Career Wallet
C
  • ICT DevOps Ingenieur*in (m/w/d)

    Berlin
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-13

  • C

    Career Wallet

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>