Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Planung und Koordination von Messen und Kongressen.
- Arbeitgeber: Koblenz-Touristik GmbH ist ein dynamisches Unternehmen im Eventbereich.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, 30 Tage Urlaub und ein Deutschland-Ticket für nur 10€ monatlich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte unvergessliche Veranstaltungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder höher, gute Englischkenntnisse und Organisationstalent.
- Andere Informationen: Bewerbung bis zum 27.04.2025 per E-Mail.
Rahmenbedingungen:
- Beginn der Ausbildung: 01.08.2025
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
- Theoretische Ausbildung: BBSW Koblenz
Du bist ein Organisationstalent und behältst auch in stressigen Situationen den Überblick? Du hast Lust bei der Vermarktung unserer eigenen Locations aktiv mitzuwirken? Dann ist eine Ausbildung zum/zur Veranstaltungskaufmann/-frau im Bereich Kongress genau das Richtige für Dich.
WAS DU BEI UNS LERNST:
- Planung und Koordination des operativen Ablaufs von Messen und Kongressen sowie weiteren Veranstaltungsformaten
- Kommunikation und Abstimmung mit Kunden, Geschäftspartnern und Dienstleistern
- Betreuung der Veranstaltungen vor Ort
- Kaufmännisch-administrative Aufgaben wie Kostenkalkulation, Erstellung von Angeboten, Verträgen und Rechnungen
WAS DU MITBRINGST:
- Mittlere Reife oder Fach-/Hochschulreife
- Freundliches Auftreten und gute Umgangsformen
- Sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
- Belastbarkeit, Kreativität und gute Organisationsfähigkeit
- Führerschein Klasse B von Vorteil
- gute Englischkenntnisse von Vorteil
- Koblenz-Liebe
WAS WIR DIR BIETEN:
- Überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung:
- Ausbildungsjahr: 1.218,26 €
- Ausbildungsjahr: 1.268,20 €
- Ausbildungsjahr: 1.314,02 €
Starte mit uns in Deine Zukunft! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung bis zum 27.04.2025 mit den üblichen Unterlagen per E-Mail an: karriere@koblenz-touristik.de
Koblenz-Touristik GmbH
Bahnhofplatz 7 · 56068 Koblenz
Ausbildung Veranstaltungskaufmann (m/w/d) Arbeitgeber: stellenanzeigen.de
Kontaktperson:
stellenanzeigen.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Veranstaltungskaufmann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Veranstaltungsbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder lokale Events in Koblenz, um direkt mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Medien, insbesondere auf Plattformen wie LinkedIn oder Instagram, um deine Leidenschaft für Veranstaltungen zu zeigen. Teile interessante Inhalte oder eigene Ideen zur Eventplanung, um auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Praktika oder Nebenjobs im Bereich Eventmanagement, um deine Fähigkeiten zu verbessern und deinen Lebenslauf zu stärken. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über aktuelle Trends in der Veranstaltungsbranche informierst. Zeige dein Wissen über innovative Eventformate und wie du zur Vermarktung der Locations beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Veranstaltungskaufmann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und informiere dich über die Aufgaben und Anforderungen der Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann. So kannst du gezielt auf die Erwartungen des Unternehmens eingehen.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Betone in deinem Bewerbungsschreiben deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Motivation für die Ausbildung. Zeige, dass du auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst und bringe Beispiele aus deinem bisherigen Leben ein.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei stellenanzeigen.de vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung, deinen Stärken und Schwächen sowie deine Erfahrungen im Bereich Organisation und Kommunikation.
✨Zeige deine Organisationsfähigkeiten
Da die Position viel mit Planung und Koordination zu tun hat, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen bereit haben, die deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Das kann ein Projekt in der Schule oder eine Veranstaltung sein, die du selbst organisiert hast.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute Kommunikation ist entscheidend in der Veranstaltungsbranche. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, deine schriftlichen Fähigkeiten zu demonstrieren, indem du beispielsweise ein kurzes Anschreiben oder eine E-Mail verfasst.
✨Sei authentisch und zeige Begeisterung
Die Interviewer möchten sehen, dass du wirklich an der Ausbildung interessiert bist. Zeige deine Leidenschaft für die Veranstaltungsbranche und deine Motivation, Teil des Teams zu werden. Authentizität kommt immer gut an!