Sachbearbeiter*in Gewerbesteuerprüfer (m/w/d)
Sachbearbeiter*in Gewerbesteuerprüfer (m/w/d)

Sachbearbeiter*in Gewerbesteuerprüfer (m/w/d)

Oberhausen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Stadt Oberhausen bei der Prüfung von Gewerbesteuern und rechtlichen Fragestellungen.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Oberhausen ist eine moderne Großstadt mit vielfältigen Freizeit- und Sportmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und individuelle Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Gemeinwohl aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team für eine lebendige Stadt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Laufbahnbefähigung oder abgeschlossenes Studium in Steuerverwaltung oder vergleichbaren Fachrichtungen erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Zuwanderungsgeschichte sind besonders erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Stadt Oberhausen ist eine moderne Großstadt mit mehr als 212.000 Einwohnerinnen und Einwohnern in der Metropole Ruhr. Unterstützen Sie den Bereich Finanzen der Stadtverwaltung als Teil des Teams.

Ihre Aufgaben:

  • Teilnahme an steuerlichen Außenprüfungen der örtlichen Finanzämter und der Finanzämter für Groß- und Konzernbetriebsprüfungen auf dem Gebiet der Gewerbesteuer nach § 21 Abs. 3 Finanzverwaltungsgesetz.
  • Ermittlung der Bemessungsgrundlagen für Gewerbesteuerzerlegungsfälle und Auswertung der Prüfungsfeststellungen.
  • Unterstützung der Fachbereichsleitung in rechtlichen und organisatorischen Fragestellungen.

Ihr Profil:

  • Laufbahnbefähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder der Finanzverwaltung (Diplom-Verwaltungswirt bzw. Diplom-Finanzwirt) oder abgeschlossener Verwaltungslehrgang VL II oder erfolgreich abgeschlossenes Studium Bachelor of Laws - Steuerverwaltung bzw. Bachelorabschluss im Studiengang Steuerlehre, Steuerberatung oder vergleichbarer Fachrichtung.
  • Vertiefte Fachkenntnisse auf den Gebieten Steuer-, Verfahrens-, Wirtschafts- und Vertragsrecht, der Buchführung und des Finanzrechts.
  • Berufserfahrung auf dem Gebiet der steuerlichen Außenprüfung wünschenswert.
  • Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, Kreativität, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit.
  • Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen.
  • Bereitschaft zur ständigen beruflichen Fortbildung.
  • Sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Standardanwendungen.

Die Stadt Oberhausen bietet:

  • Ein unbefristetes Vollzeit-Beschäftigungsverhältnis mit einem tariflichen Entgelt nach Entgeltgruppe 11 TVöD bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden.
  • 30 Tage Urlaub auf Basis einer 5-Tage-Woche (Heiligabend und Silvester frei).
  • Flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit (z. B. Gleitende Arbeitszeit, Alternierende Teleheimarbeit).
  • Individuelle Weiter- und Fortbildungen im Rahmen der Personalentwicklung.
  • Betriebliche Zusatzversorgung.
  • Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz.
  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten für das Gemeinwohl.
  • Zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung.
  • Job Ticket (für vergünstigten ÖPNV) für Tarifbeschäftigte.
  • Bezahlung nach Tarifvertrag TVöD, Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung.
  • Vergünstigungen bei Versicherungen durch die Beschäftigung im öffentlichen Dienst.

Im Falle Ihrer Bewerbung sind bitte hinreichend aktuelle Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Leistungsbeurteilungen einzureichen, die nicht älter als sechs Monate sein sollten.

In den Berufsgruppen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden diese bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Geeignete Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind ebenfalls erwünscht. Auch Interessierte mit Zuwanderungsgeschichte werden ermutigt sich zu bewerben.

Die Bewerbung kann um Hinweise auf eventuelle ehrenamtliche Tätigkeiten und ein mögliches familiäres Engagement ergänzt werden. Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer „E2025-25“ bis zum 02.05.2025 an die Stadt Oberhausen, Fachbereich 4-1-20/Personalwirtschaft, Schwartzstr.72, 46045 Oberhausen, vorzugsweise per Mail an bewerbungen@oberhausen.de.

Sachbearbeiter*in Gewerbesteuerprüfer (m/w/d) Arbeitgeber: Jobware

Die Stadt Oberhausen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein unbefristetes Vollzeit-Beschäftigungsverhältnis mit flexibler Arbeitszeitgestaltung und 30 Tagen Urlaub bietet. In einem modernen und gut ausgestatteten Arbeitsumfeld fördern wir individuelle Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten und bieten eine zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung sowie attraktive Zusatzleistungen im öffentlichen Dienst. Unsere vielfältigen Aufgabenbereiche ermöglichen es über 3000 Beschäftigten, aktiv zum Gemeinwohl beizutragen und sich in einer offenen und integrativen Arbeitskultur weiterzuentwickeln.
J

Kontaktperson:

Jobware HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in Gewerbesteuerprüfer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stadt Oberhausen und ihre spezifischen Herausforderungen im Bereich der Gewerbesteuer. Zeige in Gesprächen, dass du die lokale Wirtschaft und deren Besonderheiten verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Steuerprüfung oder der Finanzverwaltung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu steuerlichen Außenprüfungen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht und bringe diese Themen in Gesprächen ein, um dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in Gewerbesteuerprüfer (m/w/d)

Fachkenntnisse im Steuerrecht
Kenntnisse im Verfahrensrecht
Wirtschaftsrechtliche Kenntnisse
Vertragsrechtliche Kenntnisse
Buchführungskenntnisse
Finanzrechtliche Kenntnisse
Berufserfahrung in der steuerlichen Außenprüfung
Eigeninitiative
Verantwortungsbewusstsein
Kreativität
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Belastbarkeit
Verhandlungsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Bereitschaft zur ständigen beruflichen Fortbildung
Sicherer Umgang mit Microsoft Office

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Sachbearbeiter*in Gewerbesteuerprüfer wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Steuerrecht und deine Berufserfahrung in der steuerlichen Außenprüfung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Stadt Oberhausen als Arbeitgeber reizt. Gehe auf deine Stärken und deine Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung ein.

Aktuelle Arbeitszeugnisse beifügen: Stelle sicher, dass du aktuelle Arbeitszeugnisse oder dienstliche Leistungsbeurteilungen beilegst, die nicht älter als sechs Monate sind. Diese Dokumente sollten deine bisherigen Leistungen und Erfahrungen gut widerspiegeln.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobware vorbereitest

Informiere dich über die Stadt Oberhausen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Stadt Oberhausen und ihre Verwaltung informieren. Verstehe die Struktur der Stadt und die Rolle des Finanzbereichs, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position Fachkenntnisse in Steuerrecht und Buchführung erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Soft Skills

Die Stadtverwaltung sucht nach Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Eigenschaften in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Herausforderungen zu meistern.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle eine Bereitschaft zur ständigen beruflichen Fortbildung erfordert, ist es sinnvoll, im Interview nach den angebotenen Weiterbildungsprogrammen zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.

Sachbearbeiter*in Gewerbesteuerprüfer (m/w/d)
Jobware
J
  • Sachbearbeiter*in Gewerbesteuerprüfer (m/w/d)

    Oberhausen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-13

  • J

    Jobware

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>